Senglar Pedelec

Registriert
15. März 2013
Reaktionspunkte
65
Ich bin heute mit einem 19 Kg Pedelec mit nachträglich ausgerüstenen Senglar-Antrieb gefahren.
Im Grunde genommen nichts auffälliges bis auf die Tatsache, daß die Muskeln nicht wirklich zum Tragen kommen. An einer steilen Brücke schaltete sich der Motor plötzlich aus, nach dem ich den Booster los ließ, erst nach dem Anhalten und erneut anfahren, ist der Motor wieder da.
Ist so was normal ????
 
An einer steilen Brücke schaltete sich der Motor plötzlich aus, nach dem ich den Booster los ließ, erst nach dem Anhalten und erneut anfahren, ist der Motor wieder da.
Ist so was normal ????

Ich habe mal zum Senglar-Antrieb folgendes gelesen:
Ich kann Dir nur sagen, dass die Unterstützung am Berg komplett ausfällt, wenn es steil genug wird und man zu langsam ist.
Auch Senglar kocht nur mit Wasser, glaub mir. Auch wenn sich Verkäufer immer (!) so anhören als hätten sie das Rad neu erfunden.
:)
Ansonsten:
Man hört und liest kaum etwas über diesen Antrieb.
Würde ich ein Bike mit E-Antrieb nachrüsten wollen, würde ich nicht den Senglarmotor wählen, auch wenn die Nachrüstung sehr preisgünstig ist im Vergleich zu Bionx und GoSwissDrive.
 
Zurück