Selbstbauanleitungen für Fahrradlicht

Registriert
2. August 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo IBC'ler,

da ich mittlerweile begeistert hier im Forum lese und wirklich beeindruckt von dem Können mancher User bin würde ich gerne Wissen, ob nicht der ein oder andere findige User bereit ist eine Anleitung zu erstellen für die selbstgebauten Lichter.

Ich denke nicht nur ich würde das eine oder andere Licht nachbauen wollen sondern auch viele andere. Ich hab im Internet nach Anleitungen gesucht. Entweder waren diese wirklich nicht der Rede wert oder einfach nur so knapp und halbherzig umgesetzt, dass es einfach keinen Spass machen würde es auch für sich selber umzusetzen.

Daher würde es mich freuen wenn der eine oder andere eben hier eine Anleitung erstellt. Sei es als Video, sei es in Form einer geschriebenen Bauanleitung, die mit Bildern alles gut erklärt.

Natürlich wäre dabei auch die Deklaration sämtlicher verwendeter Teile und Materialien notwenig, um sich dann die Teile selbst im Internet oder in Fachgeschäften zu suchen.

Was haltet Ihr davon?

Nicht jeder hat das Geld um sich eine Betty zu holen oder will einfach aus Bastelfreude sich ein Teil zusammenzuschrauben die dann sogar die Betty im wahrsten Sinne des Wortes in den Schatten stellt. :cool:

Vlt. haben dann auch diejenigen Lust, die wirklich Ahnung von der Sache haben die Köpfe hier zusammenzustecken und gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten. An einem Licht, dass den Vorstelleung der meisten hier entspricht. Hell, sparsam, effizient und schön. Vlt. wird dann daraus sogar mehr. Unterstützung lässt sich da schnell finden, solange Seriösität und Willen dahinter steckt.

Ich freue mich auf eure Antworten, Anregungen zu der Sache und natürlich euren Anleitungen.

LG

scitch
 
Hi

also mein erstes projekt hab ich vor nen paar jahren von dieser website:

http://bikeled.org/ConstructionSteps.html
http://bikeled.org/CreeLEDLight/TripleCree.html

hat mir damals sehr geholfen und ist vor allen dingen vom gehäuse her sehr leicht zu verwirklichen! lampe liegt hier auch noch neben mir und funktioniert! wird aber hoffentlich nächste woche von meinem derzeitigen 7fach xpg projekt abgelöst


mfg moritz


p.s. hab aber einige dinge anders gemacht z.b. als halterung einfach unten nen gewinde reingemacht und dann an de fahrrad halterung geschraubt oder nen poti zum dimmen eingebaut
 
Der ganze Forenbereich hier ist voll mit Selbstbau-Tipps, besonders der Zeitraum vor den günstigen Chinaböllern. Wenn man es nicht zustande bringt die für sich relevanten Informationen zusammenzufiltern, ist man vielleicht doch eher der Typ für eine Fertiglampe.
 
Der ganze Forenbereich hier ist voll mit Selbstbau-Tipps, besonders der Zeitraum vor den günstigen Chinaböllern. Wenn man es nicht zustande bringt die für sich relevanten Informationen zusammenzufiltern, ist man vielleicht doch eher der Typ für eine Fertiglampe.

Zunächst einmal, wenn du aufmerksam gelesen hättest dann wüsstest du worum es mir hierbei geht.

Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?!

Was spricht denn dagegen? Wenn man technisch-affin ist spielt es doch keine Rolle ob man sich das hier "filtert" oder ob man hier sich ne Anleitung raussucht und sich seine Lampe danach baut. Ich denke kaum, dass du durch dein Vorpreschen jetzt das Sprachrohr aller User hier im Forum bist. Lass die Leute doch einfach selber entscheiden anstatt rumzutrollen.

Du musst ja nicht teilhaben an der Sache. ;)
 


Einfach mal das Album durchklicken, das ist quasi ne Mini-Anleitung, den dazu passenden Post findet man hier.

Fairerweise muss ich aber dazu sagen, dass die HongKong-Bike-Lampe dem Eigenbau in nichts nachsteht. Gabs damals halt noch nicht. Ich fahr jetzt beide, den Eigenbau aufm Lenker, die HongKong-Lampe aufm Helm. Macht die Nacht zum Tag. :daumen:

Komplett selber bauen ist mit Sicherheit ein spannendes Projekt, aber man muss sich schon etwas in die Materie einlesen, denn da gilt es schon ein paar Stolpersteine zu umschiffen, damit letzten Endes auch was brauchbares bei rauskommt (Elektronik, Hitzeentwicklung, Ausleuchtung, ...) Neben dem zeitlichen sollte man letztendlich auch den finanziellen Aspekt im Auge behalten, sonst landet man schnell jenseits von guten Fertiglösungen.
 
Zunächst einmal, wenn du aufmerksam gelesen hättest dann wüsstest du worum es mir hierbei geht.

Genau das hat er haargenau erkannt. Dass das ganze Forum eine einzige große Anleitung zum Selbstbau ist und Du es aus Faulheit gerne mundgerecht serviert hättest.

Was ich beim aufmerksamen durchlesen festgestellt habe: Du weißt noch nicht einmal ansatzweise, von was Du redest.
 
Hallo IBC'ler,

da ich mittlerweile begeistert hier im Forum lese und wirklich beeindruckt von dem Können mancher User bin würde ich gerne Wissen, ob nicht der ein oder andere findige User bereit ist eine Anleitung zu erstellen für die selbstgebauten Lichter.

Ich denke nicht nur ich würde das eine oder andere Licht nachbauen wollen sondern auch viele andere. Ich hab im Internet nach Anleitungen gesucht. Entweder waren diese wirklich nicht der Rede wert oder einfach nur so knapp und halbherzig umgesetzt, dass es einfach keinen Spass machen würde es auch für sich selber umzusetzen.

Daher würde es mich freuen wenn der eine oder andere eben hier eine Anleitung erstellt. Sei es als Video, sei es in Form einer geschriebenen Bauanleitung, die mit Bildern alles gut erklärt.

Natürlich wäre dabei auch die Deklaration sämtlicher verwendeter Teile und Materialien notwenig, um sich dann die Teile selbst im Internet oder in Fachgeschäften zu suchen.

Was haltet Ihr davon?

Nicht jeder hat das Geld um sich eine Betty zu holen oder will einfach aus Bastelfreude sich ein Teil zusammenzuschrauben die dann sogar die Betty im wahrsten Sinne des Wortes in den Schatten stellt. :cool:

Vlt. haben dann auch diejenigen Lust, die wirklich Ahnung von der Sache haben die Köpfe hier zusammenzustecken und gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten. An einem Licht, dass den Vorstelleung der meisten hier entspricht. Hell, sparsam, effizient und schön. Vlt. wird dann daraus sogar mehr. Unterstützung lässt sich da schnell finden, solange Seriösität und Willen dahinter steckt.

Ich freue mich auf eure Antworten, Anregungen zu der Sache und natürlich euren Anleitungen.

LG

scitch

Naja ich weiss ja nicht wie gut du mit der Suche im Internet und dazu gehört dieses Forum ja auch bist, Denn wie die Vorredner schon sagen Anleitungen gibt es hier im Forum wie auch ausserhalb zu hauf:

z.B:
GRISU oder
Umbau diverser China TL

oder

http://en.wikipedia.org/wiki/Bicycle_lighting

oder

http://home.arcor.de/schymik/Lampen/bikelight_wiki.htm

und wirklich nicht knapp und halbherzig

www.nightbiken.de mit der Luxilus (TTR)

Das nur gefunden nach 1 Minute. Etwas mehr Mühe solltest du dir schon machen und nicht einfach so drauf warten das dir hier alles fertig vor die Füsse gelegt wird. Die diverse DIY Thread hier haben wohl alle Bastler durchgelesen. Sind zwar viele Seiten aber nur so kommst du evtl drauf was du willtst , was du kannst und wie es geht. So bekommst du dann auch deine Teileliste

Mach dich ans lesen und wenn du dann bei basteln Probleme bekommst wird hier sicher gerne geholfen.
:D:confused::heul:
 
Also am hilfreichsten ist es wenn du dir das Thema Die selbstbaulampen der IBC´ler - Teil 1 durchliest.

Daneben gibt es noch das BikeLightWiki

Hier stellt jemand seinen Entwurf Fahrradlampe Eigenbau mit 4 Cree LEDs vor. Finde ich auch sehr hilfreich.

Wenn es Quick and Dirty gehen soll nimmst du die Anleitung

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.
Du kannst dir ja mal grob ein Projekt zusammenstellen wie du es haben willst und uns dann im Thema "Die Selbstbaulampen der ...." darüber unterrichten :daumen:

Gruß Matthias
 
@mtdr

sag mir hast du die anleitung jez erst gemacht oder war die schon parat?

Nichts desto trotz. Ich hab mir die Anleitung angeschaut. Einfach einfach. :D So wie es gedacht war. Cool!!!!

Danke dir.

Weiter so Leute!!!
 
Wo liegt dein Problem? Wolltest auch mal deinen Senf loswerden? :D :daumen:

Ich weiß, dass es verstreut alles gibt.

Perfekt!! Dann ist dein "Problem" ja jetzt gelöst. Da du weisst das verstreut alles gibt, hast du ja schon alles gefunden. Also auf ans Werk und pack ALLES hier rein. Dann hast du ALLES da wo du es haben willst.
Bisher kam aber von dir noch nichts :heul:
:D:D

Auf auf nicht verzagen und mit gutem Beispiel voran :daumen:
 
@scitch: Erstmal ganz ruhig bleiben. Ich glaube niemand will hier in dem Thema einfach nur irgendeinen Mist schreiben und dich anflaumen oder sonst etwas (dafür musst du schon ins KTwR gehen ;) ) Und es geht auch sicherlich nicht darum wieviel irgendwer im Forum "geleistet" hat.
Nur einfach nen Thema zu eröffnen und zu sagen "macht ihr mal" ist immer einfach und kommt meistens nicht gut an. Wie schon oft erwähnt gibs in anderen Themen (s.O.) genug Selbstbauanleitungen.
Eine Sammlung für solche Anleitungen finde ich allerdings auch gut. Wie wäre es denn mal wenn du ein paar aus anderen Themen raussuchst und hier reinstellst ;) (natürlich mit Hinweis darauf wer diese Anleitung erstellt hat.)

Gruß Matthias
 
Zurück