Sea Otter Classic 2025: Werkstatt-Spezial – 25 edle Tools und smarte Helferlein

Sportlicher Straßenpreis mit 90€ für die

Wolf Tooth EnCase 30cc Tubeless Tool Mini-Pumpe​

Hat jemand einen Tip für eine Alternative in der Größe von 12cm mit integriertem Tubeless Werkzeug und Dichtstreifen?
 
Sportlicher Straßenpreis mit 90€ für die

Wolf Tooth EnCase 30cc Tubeless Tool Mini-Pumpe​

Hat jemand einen Tip für eine Alternative in der Größe von 12cm mit integriertem Tubeless Werkzeug und Dichtstreifen?
Co2 Kartusche? 30cc ist ja eher eine Attrappe.
1744733241925.png
 
Smart fände ich wenn endlich mal jemand ne Abdeckkappe für die CO2 Fahrradpumpe anbietet. Viele haben das Ding am Rad aber alle ohne Schutz. Wie macht ihr das wenn ihr das verwenden wollt? Erste Kartusche zum Dreck raus blasen und zweite dann zum Reifen aufpumpen?
 
Co2 Kartusche ist eh dabei. Suche nur ne Pumpe möglichst klein, die das Tubeless Werkzeug beinhaltet.
Von den Co2 Kartuschen, die das Co2 direkt durch den Pin des Tubeless Werkzeug einströmen lassen bin ich nicht überzeugt.
Dachte mit der Wolf Tooth endlich fündig geworden zu sein....bis ich den Preis sah 😕
 
Co2 Kartusche ist eh dabei. Suche nur ne Pumpe möglichst klein, die das Tubeless Werkzeug beinhaltet.
Von den Co2 Kartuschen, die das Co2 direkt durch den Pin des Tubeless Werkzeug einströmen lassen bin ich nicht überzeugt.
Dachte mit der Wolf Tooth endlich fündig geworden zu sein....bis ich den Preis sah 😕
Finde die OneUp Pumpe echt Top. Und Werkzeug auf der Länge von 12cm wird halt echt schwer.
OneUp in Kombination mit sowas find ich echt top, wenn ich es zum Glück auch noch nie gebraucht hab:
1744733925227.png

Je nach Lenker gibt es in China dann noch die folgenden Dinger:
1744733987841.png
1744734008388.png

Bei dem Lilanen muss ich jedoch sagen das, aus mir unerfindlichen Gründen, das Rohr im Durchmesser (15mm) deutlich kleiner ist als der Lenker innen was dann wohl, ohne nachträglich angebrachtes Klebeband, sicher zum klappern führt. Kann man jetzt aber auch als Feature verkaufen da ja einige Profis an ihren Rädern auch nen Stück Gaffa Tape dran haben. Das schwarze konnte ich leider nie testen da es in den Vibrocore Lenker nicht passt und auch nicht in den OneUp Carbon Lenker da der nicht lang genug Zylindrisch ist. Da nicht von der äußeren Erscheinung ablenken lassen denn nach der hätte es passen müssen (kann aber auch sein, dass das bei was anderem war. Müsste ich nochmal überprüfen). Hab das Lila Röhrchen beim Gravel solo in der Tasche drin.
 
Diese Tools würde ich mir gerne auch mal in echt auf einem MTB Festival ansehen. Leider stellen die meisten der hier vorgestellten Hersteller/Deutschland-Vertriebe nicht auf den MTB Festivals hier aus. Die beiden größten in Willingen und Winterberg bieten doch genug Publikum.

Oder ist das europäische Publikum/Biker zum Thema selber schrauben anders veranlag als die in den USA?
 
Fahrradhalterung für die Wand, 10€. Mit Flaschenzug 15€. Mit Gestell und vier Haken 220€ :spinner: .
Nein, falsch gelesen. Ohne Gestell, nur die Deckenhalterung. Kannst ja mal schauen, was solche Profile roh kosten, da kommst du schon drauf dass es das nicht zu dem Kurs gibt.

Hängt halt davon ab was du willst und was es dir wert ist bzw welche Vorteile es dir bietet.

Für Shops, Verleihe oder sogar bei uns im Office ist das eine mega Lösung. Die Bikes platzsparend, zuverlässig, unkompliziert aufzuhängen und einfach hin- und her- bzw. zusammenzuschieben zu können ist richtig gut und ggf auch den Aufpreis wert.

Ist wie bei Bikes, bei Lidl gibt es derzeit welche für 219 EUR. Kann man bestimmt auch fahren ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, falsch gelesen. Ohne Gestell, nur die Deckenhalterung. Kannst ja mal schauen, was solche Profile roh kosten, da kommst du schon drauf dass es das nicht zu dem Kurs gibt.

Hängt halt davon ab was du willst und was es dir wert ist bzw welche Vorteile es dir bietet.

Für Shops, Verleihe oder sogar bei uns im Office ist das eine mega Lösung. Die Bikes platzsparend, zuverlässig, unkompliziert aufzuhängen und einfach hin- und her- bzw. zusammenzuschieben zu können ist richtig gut und ggf auch den Aufpreis wert.

Ist wie bei Bikes, bei Lidl gibt es derzeit welche für 219 EUR. Kann man bestimmt auch fahren ....
Solarprofil 6m 38€ + Versand. Item Profil 17€/m + Versandkosten. auf 220€ komm ich da im leben nicht.
 
Das sind 2 komplett verschiedene Sachen. Manche wollen eine Bastel-Lösung und sich alles selbst zusammenstellen, erarbeiten und sich damit beschäftigen, andere würden ihre Bikes & E-Bikes nicht an Solarprofile hängen, sondern hätten gern eine fertige Komplett-Lösung, die sie bestellen, und an die Decke schrauben können und die dann garantiert und einfach funktioniert.

Wenn du gern bastelst und es für den Preis in für dich guter Qualität hinbekommen würdest, ist das doch super. Das ist wie überall im Leben, es zwingt dich ja keiner etwas anderes oder überhaupt etwas zu kaufen👍
 
Zurück