Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das kann ich dir leider nicht beantworten. Ich weiß nur, dass die Reverbs bei mir, mit der hydraulischen Leitung im Winter gezickt haben. Mit dem DeHy Kit, war es problemlos und die Probleme traten damit nie wieder auf.
Habe ich eben auch gelesen. Hatte aber weder mit meiner XT noch GRX im Winter jemals Probleme egal bei welchem Temperaturen.Haben bei Minusgraden mit dem originalen Öl der Hersteller auch teilweise Probleme. Shimano zum Beispiel…
Dann ist der USP der reverb dahin und man kann auch gleich eine vernünftige Stütze kaufen.Mit diesem Umbaukit, hat die auch bei -10°C funktioniert und ist schnell ausgefahren:
https://bikeyoke.com/dehy-reverb-c1-my-2020/dehyc1
Hatte damals die B1 Reverb und die B1 DeHy Version. Damit hat sie im Winter null Probleme mehr gemacht und hat besser funktioniert, als je zuvor.
Das Teil lohnt sich mMn nur, wenn man eine alte Reverb hat und diese Probleme macht. So hab ich es damals halt gelöst.Dann ist der USP der reverb dahin und man kann auch gleich eine vernünftige Stütze kaufen.
Das Teil lohnt sich mMn nur, wenn man eine alte Reverb hat und diese Probleme macht. So hab ich es damals halt gelöst.
Eine aktuelle Reverb würde mir nie wieder ans Bike kommen. Dafür gibt es bessere und vor allem günstigere Alternativen. Könnte mir sogar vorstellen, das RS die normale Reverb ohne AXS, bald einstampft.
Richtig, aber bei Kälte sind die wenigstens schnell ausgefahren mit dem Teil.Das eigentliche Problem der (alten) Reverbs, dass sie oft Luft gezogen haben, wenn man am Sattel angehoben hat, löst das aber halt auch nicht.
Dass man dazu jedes Mal den Sattel demontieren muss ist dann also kein Bug, sondern ein Feature?C1 Reverbs haben die Entlüftungsöffnung mit dem VentValve Tool. Die Kinderkrankheiten sind somit (weitestgehend) beseitigt.
Gerade nachgesehen ... nein war eine B1.Auch die C1?
Alleine, dass es solche Umbauten gibt zeigt ja schon, dass es offensichtlich Probleme gibt.Mit diesem Umbaukit, hat die auch bei -10°C funktioniert und ist schnell ausgefahren:
https://bikeyoke.com/dehy-reverb-c1-my-2020/dehyc1
Hatte damals die B1 Reverb und die B1 DeHy Version. Damit hat sie im Winter null Probleme mehr gemacht und hat besser funktioniert, als je zuvor.
@GhosteDa steht in der Überschrift der Beschreibung noch 650B ansonsten egtl überall 700c. Laut Gewicht müsste es auch der 700c sein?!
Leider sind die anderen (für mich) alle 650B.
Wo ist egtl der genaue unterschied von DB5 und DB3? Gewicht ist egtl identisch - ich habs noch nicht raus oder hat das schon jemand erFahren?
Da steht in der Überschrift der Beschreibung noch 650B ansonsten egtl. überall 700c. Laut Gewicht müsste es auch der 700c sein?!Fulcrum Rapid Red 300 DB CL Campa N3W Laufradsatz - 200€
https://www.bike-discount.de/de/fulcrum-rapid-red-300-db-cl-campa-n3w-laufradsatz
Das sollte so stimmen. Auf der englischen Seite ist die Überschrift auch i.O.Da steht in der Überschrift der Beschreibung noch 650B ansonsten egtl. überall 700c. Laut Gewicht müsste es auch der 700c sein?!
Steht doch alles auf der Fulcrum HP:Wo ist egtl. der Unterschied zwischen DB3 und DB5? Vom Gewicht her egtl identisch. Hat das schon jemand erFahren?
Im Januar hatten sie sogar die aktuelle Grip X2 für weniger..Wo hat denn bike24 die 38er Fox her? Haben die RCZ übernommen??
Sieht für mich aus wie der kleine gummi bei spezi zwischen Hinterbau und Hauptrahmen.Wohin genau kommt dieses Teil im KTM Scarp? Ich vermute, es soll das Klappern der Leitungen verhindern und wird irgendwie am Tretlager positioniert.
Ahh! Ich nahm an, dass Teil kommt in den Rahmen… Aber was soll das bewirken zwischen Hinterbau und Hauptrahmen? Da sammelt sich Staub dazwischen und reibt den Lack auf?Sieht für mich aus wie der kleine gummi bei spezi zwischen Hinterbau und Hauptrahmen. Anhang anzeigen 2147858
Ja, sinnvoll oder nicht sei dahingestellt. Bei mir wirds demnächst verschwinden. Sammeln sich nur Steine und verkeilen sich am Carbonrahmen.Ahh! Ich nahm an, dass Teil kommt in den Rahmen… Aber was soll das bewirken zwischen Hinterbau und Hauptrahmen? Da sammelt sich Staub dazwischen und reibt den Lack auf?
Ich mag das Kashima Gold nicht, die Perf. Elite für 480 ist genau mein Ding.Im Januar hatten sie sogar die aktuelle Grip X2 für weniger..War tatsächlich aus derselben Charge wie von RCZ.
Das sollte so stimmen. Auf der englischen Seite ist die Überschrift auch i.O.
Product features - Fulcrum Rapid Red 300 Campagnolo Laufradsatz
https://www.bike-discount.de/en/fulcrum-rapid-red-300-db-cl-campa-n3w-wheelset
Steht doch alles auf der Fulcrum HP:
https://www.fulcrumwheels.com/de/fahrradrader/rennrad-laufrader/racing-3-db
https://www.fulcrumwheels.com/de/fahrradrader/rennrad-laufrader/racing-5-db