Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zu den GT2.bike KTM Rahmen, mein EVO3 ist heute gekommen und hat folgendes Sticker drauf….
Erreicht habe ich bei gt2 aktuell noch niemanden.
Wobei die Gabel und Dämpfer ok sind… verstehe nicht den Sinn warum man so ein Package macht…
Stell den Rahmen mal auf die Waage, wenn er mehr als 1,5kg hat kannst ihn fahrenZu den GT2.bike KTM Rahmen, mein EVO3 ist heute gekommen und hat folgendes Sticker drauf….
Erreicht habe ich bei gt2 aktuell noch niemanden.
Wobei die Gabel und Dämpfer ok sind… verstehe nicht den Sinn warum man so ein Package macht…
Mit solchen Aussagen wäre ich doch sehr vorsichtig.Stell den Rahmen mal auf die Waage, wenn er mehr als 1,5kg hat kannst ihn fahren![]()
Ich fände viel interessanter, was man bei KTM dazu sagt.Erreicht habe ich bei gt2 aktuell noch niemanden.
Achtung! Kein Boost Standard!
Ab der C1 Version (roter "Deckel" unten) in OrdnungKann man die Reverb empfehlen oder macht die arge Probleme? Hab da die Entwicklung etwas verpasst...
Friends dont let friends ride ReverbsKann man die Reverb empfehlen oder macht die arge Probleme? Hab da die Entwicklung etwas verpasst...
Hattest du die C1 Version? Im Vergleich zu meiner YT Postman ist die reverb C1 kürzer bei 150mmFriends dont let friends ride Reverbs
Ich würde es mir nicht nochmal antun damit, gibt dinge die brauchen nicht hydraulisch zu sein. Bin mit meiner <120€ bike24 hausmarke weit mehr zufrieden als jemals mit der Reverb, und sie baut flacher.
Das Rahmenkit Scarp Prime LTD ist heute auch bei mir eingetroffen. Der Rahmen selber ist das Scarp MT mit 115 mm Federweg, der mitgelieferte Dämpfer ist allerdings für 95 mm Federweg und die Gabel hat auch nur 100 mm.Zu den GT2.bike KTM Rahmen, mein EVO3 ist heute gekommen und hat folgendes Sticker drauf….
Erreicht habe ich bei gt2 aktuell noch niemanden.
Wobei die Gabel und Dämpfer ok sind… verstehe nicht den Sinn warum man so ein Package macht…
Wird der unterschiedliche Federweg am Hinterbau nur durch den Hub des Dämpfers realisiert oder ist die Wipper/der Hinterbau auch anders?Das Rahmenkit Scarp Prime LTD ist heute auch bei mir eingetroffen. Der Rahmen selber ist das Scarp MT mit 115 mm Federweg, der mitgelieferte Dämpfer ist allerdings für 95 mm Federweg und die Gabel hat auch nur 100 mm.Anhang anzeigen 2146406Anhang anzeigen 2146407Anhang anzeigen 2146408
GT2 hat schon reagiert und will das klären. Ich möchte ungern das Rahmensetz zurückschicken, dafür ist die Farbe vom Scarp Prime LTD zu schön. Vielleicht bekomme ich Federelemente mit mehr Hub. Ob XC Race oder Marathon ist, ist mir gleich.
Ich hatte meins kurz nach Bestellung bereits wieder storniert, weil ich schon davon ausging, dass das "depending the supply" wird.
Aber damit konnte man ja wirklich nicht rechnen.
Viel Erfolg bei der Reklamation. Ich hoffe Ihr bekommt eine vernünftige Unterstützung.
Ich habe mit KTM telefoniert und die Info bekommen, dass das Scarp und das Scarp MT identische Rahmen mit identischem Hinterbau sind. Der unterschiedliche Federweg wird nur über den Hub des Dämpfers realisiert.Das Rahmenkit Scarp Prime LTD ist heute auch bei mir eingetroffen. Der Rahmen selber ist das Scarp MT mit 115 mm Federweg, der mitgelieferte Dämpfer ist allerdings für 95 mm Federweg und die Gabel hat auch nur 100 mm.Anhang anzeigen 2146406Anhang anzeigen 2146407Anhang anzeigen 2146408
Hast Du schon den Faktenfuchs kontaktiert oder im Wahrheitsministerium nachgefragt?Ich entscheide mich jetzt für die "Wahrheit" von KTM.
Ich bin der Faktenfuchs und arbeite im Wahrheitsministerium.Hast Du schon den Faktenfuchs kontaktiert oder im Wahrheitsministerium nachgefragt?
Ich habe mit KTM telefoniert und die Info bekommen, dass das Scarp und das Scarp MT identische Rahmen mit identischem Hinterbau sind. Der unterschiedliche Federweg wird nur über den Hub des Dämpfers realisiert.
Braucht es für die Gabel dann einen anderen Air Shaft?So habe ich das auch in Erinnerung. Identische Rahmen, anderer Dämpferhub.-
Den Hub des Dämpfers sollte man mit etwas Eigenleistung sogar selbst vergrößern können.
Nachtrag
Die 34er eigentlich auch.
Braucht es für die Gabel dann einen anderen Air Shaft?