Schnäppchenjäger-Laberthread

So, hier die Rückmeldung von KTM, falls es jemanden interessiert.

Hallo Wolfgang,

danke für deine Kontaktaufnahme. Bei uns ist dieses Thema gestern bereits von einem anderen Kunden zugetragen worden, welcher sich auch unsicher ob des Stickers war.


Ich kann jedoch beruhigen, der Sticker wurde von unserem Rahmenlieferanten ohne Hintergrund aufgeklebt, wir haben diese Rahmen von unserer Entwicklung auch testen und freigeben lassen.

Ich kann dir auch die Information zukommen lassen, dass unser Team-Fahrer Max Foidl letztes Jahr mit einem Rahmen, wo auch dieser Sticker angebracht war, seine Saison beim MTB-Weltcup bestritten hat.

Wir bitten vielmals um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten, der Rahmen ist jedoch ohne weitere Bedenken „rideable“. Es wurde schlicht vergessen, den Sticker runter zu geben.

Sollten noch Zweifel bestehen, können wir den Rahmen gerne kostenlos austauschen.

Liebe Grüße

Thomas Reiter


Mit freundlichen Grüßen
Thomas Reiter MSc.

Manager Bike Parts & Accessories
 
Darf ich fragen, welche Probleme du hattest?
Modell B1, neuer Lever. 2x undichter Lever, Probleme beim hängend lagern des Bikes, umständliche Entlüftungsprozedur, aufwändiger interner Service. Mindestens 3x / Saison war irgendwas gröber (Entlüften aufwärts) zu tun.
Die Funk-angesteuerte Reverb AXS hat aus meiner Sicht mit der Hydraulik-angesteuerten Reverb ungefähr soviel zu tun wie der VW Phaeton mit dem VW Polo.
 
Modell B1, neuer Lever. 2x undichter Lever, Probleme beim hängend lagern des Bikes, umständliche Entlüftungsprozedur, aufwändiger interner Service. Mindestens 3x / Saison war irgendwas gröber (Entlüften aufwärts) zu tun.
Die Funk-angesteuerte Reverb AXS hat aus meiner Sicht mit der Hydraulik-angesteuerten Reverb ungefähr soviel zu tun wie der VW Phaeton mit dem VW Polo.
Danke, ging hier aber um die C1. Anderem Thread hier konnte ich entnehmen, dass die deutlich weniger Probleme machen soll. Werd ich mal austesten.
 
Achtung: riecht nach Betrug (neuer Account).
Weiß nicht, wo das Problem ist.
Einfach in Kontakt treten, nach Standort erkundigen, Termin ausmachen und dann hingehn.
So funktioniert nunmal KA
Die Chance auf eine vernünftige Antwort würde ich einem Anbieter schon geben, bevor ich ihm Betrug unterstelle.
 
Regeln:

  • NUR Links posten und zusätzlich angeben, was dort angeboten wird! Also Bezeichnung und den Schnäppchenpreis!
  • Keine Shop-Links, wo man sich erst anmelden muss, um das Schnäppchen zu sehen
  • Keine privaten Ebay-und Bikemarkt-Links
  • Keine Ebay-Links, da diese meist nur kurzfristig aktiv sind
  • :
 
Habe ihm mal ne Nachricht geschickt zwecks Besichtigung und Sofortmitnahme bei Kauf. Bin ja aus der Nähe...
Die andere Anzeige mit dem Fahrradträger ist auch Fake, die Bilder sind aus einem Magazin von 2023.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250424_154553_Vivaldi.jpg
    Screenshot_20250424_154553_Vivaldi.jpg
    225,4 KB · Aufrufe: 257
  • Screenshot_20250424_161120_Outlook.jpg
    Screenshot_20250424_161120_Outlook.jpg
    283,4 KB · Aufrufe: 237
Meine Erfahrung: Anzeigen von neuen Accounts, die sehr günstig sind und dazu noch merkwürdige Texte haben, sind IMMER Fakes.

Ich melde solche Anzeigen regelmäßig über den Button unten in der Anzeige und die werden dann eigentlich immer gelöscht.
Es nervt extrem, zumal das auch dazu führt, dass Leute beim Kauf verständlicherweise sehr skeptisch sind und man ewig nicht zusammen kommt.
 
Zurück