Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist ein Alter, in dem die Knochen noch vernünftig zusammenwachsen. Ich komme fast auf das Doppelte und entsprechend sah es nach sechs Wochen aus: Kallus hatte sich schon gebildet, aber noch nicht so, dass ich wieder arbeiten durfte. Das ging erst nach zwei Wochen "Verlängerung".@sibu ich bin 30 Jahre alt. Mein erster Bruch war glaube ich mit 23.
Ich durfte auch aktiv innen und außenrotation machenJetzt aber zu meinem eigentlichen Anliegen.
Ich habe leider das Pech zeitnah keine Termine bei einem Physio zu bekommen, daher behelfe ich mir zur Zeit mit den Übungen welche ich noch vom letzten Mal kenne.
Bewege den Arm 3x täglich passiv bis 90 grad sowohl nach vorne als auch zur Seite ( schiebe den Arm dazu mithilfe eines Handtuchs über den Tisch).
Welche Übungen habt ihr noch so gemacht um den Arm passiv beweglich zu halten?
Da hatte ich ja richtig Glück, wenn man das so nennen darf: Ich bin letztes Jahr am Montag vor Ostern gestürzt und hatte Gründonnerstag die OPHallo liebe "Leidensgenossen",
bin am 13.4.mit dem Rad gestürzt. Op Termin durch die dazwischen liegenden Osterfeiertage erst am 20.4. Die Tage bis zur OP waren die Hölle.
Die Schmerzen waren bei mir weder vor der OP noch danach wirklich schlimm. Die Anästhesie hatte großen Wert drauf gelegt und erst eine örtliche Betäubung gesetzt und danach erst die eigentliche, tiefe Betäubungsspritze. Schmerzmittel hatte ich nur zwei Tage nach der OP gebraucht.Die OP verlief Super. Danach 3 Tage sehr starke Schmerzen. Seit 24.4. nehme ich keine Schmerzmittel mehr und es ist so gut auszuhalten. Unterhalb der Naht ist alles taub, soll aber hoffentlich langsam wieder kommen.
Dann gute Besserung!Am 2.5. gehe ich zum Fäden ziehen. Die Platte soll 18 Monate drin bleiben.
Beste Grüße
Dietl
Das ist schon ne mords NarbeHallo zusammen,
Ich hatte am 2.6 auch einen Schlüsselbeinbruch (rechts), nach einem krummen Sprung und Abgang auf die Schulter direkt in die Notaufnahme. Am 14.6. wurde ich im KH mit Platte und mit 8 Schrauben operiert, sowie kleinere Bruchstücke mit einem Faden fixiert. Momentan bin ich noch etwas verunsichert. Der Arzt bei der OP Besprechung meinte der Schnitt wäre ca. 10cm lang und unter dem Schlüsselbein. Die Narbe ist jedoch ca. 13cm lang und liegt leicht über dem SB. Wozu hat man eine Besprechung, wenn das der Chirurg dann etwas anders macht?? Ich habe einen recht großen Bereich (etwas über der Narbe, leicht drunter Richtung Achselhöhle und am Schulterkopf) an dem alles taub ist. Das nervt mich am meisten, weil es sich sehr fremd und nervig anfühlt. Beim Anspannen der rechten Brust fühlt sich das komplett sch***e an
Im Sitzen merke ich gelegentlich ein Kribbeln im Schulterkopf. Beim Schlafen regelmäßig, als würden Ameisen drüberlaufen.
Hoffe das kommt wieder.
Lt. Physiomann im KH soll ich Zuhause einfache Übungen machen. Darunter den Arm anheben, bis max 60 Grad ohne Belastung. Bekomme das bisher nur zu ca. 30-40 Grad hin, danach habe ich Schmerzen. Wenn ich am Ende auf das SB leichten Druck mit den Fingern ausüber, schmerzt der Knochen. Trage noch den Gilchrist Verband. Wollte ihn einmal zum Schlafen abmachen und bin Nachts wegen Schmerzen aufgewacht. Scheinbar hing die Schulter etwas tiefer als mit Gilchrist und drückte irgendwo drauf. Die Narbe zieht auch ab und an ohne Außenwirkung.
Wäre auch mal interessant, wenn manche User noch etwas zu ihrer Narbenlänge schreiben und ob sie auch ein Taubheitsgefühl haben (oder auch keins), finde ich immer interessant.
Hier noch zwei Bilder, bin erst 31J![]()
Kann ich so bestätigen. Stabile Narbe,fast wie meineDas ist schon ne mords Narbe. Kribbeln deutet auf Heilung hin. Taubheit kommt vom Schnitt, das wird zu 50% so bleiben
Hallo zusammen,
Ich hatte am 2.6 auch einen Schlüsselbeinbruch (rechts), nach einem krummen Sprung und Abgang auf die Schulter direkt in die Notaufnahme. Am 14.6. wurde ich im KH mit Platte und mit 8 Schrauben operiert, sowie kleinere Bruchstücke mit einem Faden fixiert. Momentan bin ich noch etwas verunsichert. Der Arzt bei der OP Besprechung meinte der Schnitt wäre ca. 10cm lang und unter dem Schlüsselbein. Die Narbe ist jedoch ca. 13cm lang und liegt leicht über dem SB. Wozu hat man eine Besprechung, wenn das der Chirurg dann etwas anders macht?? Ich habe einen recht großen Bereich (etwas über der Narbe, leicht drunter Richtung Achselhöhle und am Schulterkopf) an dem alles taub ist. Das nervt mich am meisten, weil es sich sehr fremd und nervig anfühlt. Beim Anspannen der rechten Brust fühlt sich das komplett sch***e an
Im Sitzen merke ich gelegentlich ein Kribbeln im Schulterkopf. Beim Schlafen regelmäßig, als würden Ameisen drüberlaufen.
Hoffe das kommt wieder.
Lt. Physiomann im KH soll ich Zuhause einfache Übungen machen. Darunter den Arm anheben, bis max 60 Grad ohne Belastung. Bekomme das bisher nur zu ca. 30-40 Grad hin, danach habe ich Schmerzen. Wenn ich am Ende auf das SB leichten Druck mit den Fingern ausüber, schmerzt der Knochen. Trage noch den Gilchrist Verband. Wollte ihn einmal zum Schlafen abmachen und bin Nachts wegen Schmerzen aufgewacht. Scheinbar hing die Schulter etwas tiefer als mit Gilchrist und drückte irgendwo drauf. Die Narbe zieht auch ab und an ohne Außenwirkung.
Wäre auch mal interessant, wenn manche User noch etwas zu ihrer Narbenlänge schreiben und ob sie auch ein Taubheitsgefühl haben (oder auch keins), finde ich immer interessant.
Hier noch zwei Bilder, bin erst 31J![]()
Alles normal was du beschreibst. Lass paar Wochen vergehn, wird schon. Versuch so schnell wie möglich den Gilchrist loszuwerden und langsam in Bewegung zu kommen. Den Arm im Alltag so gut es geht mitbenutzen. Halt nicht über die 90° (oder empfohlenen 60°) und nix schwer heben oder so. Stillstand und Schonhaltung macht oft mehr kaputt als man meint.Hallo zusammen,
Ich hatte am 2.6 auch einen Schlüsselbeinbruch (rechts), nach einem krummen Sprung und Abgang auf die Schulter direkt in die Notaufnahme. Am 14.6. wurde ich im KH mit Platte und mit 8 Schrauben operiert, sowie kleinere Bruchstücke mit einem Faden fixiert. Momentan bin ich noch etwas verunsichert. Der Arzt bei der OP Besprechung meinte der Schnitt wäre ca. 10cm lang und unter dem Schlüsselbein. Die Narbe ist jedoch ca. 13cm lang und liegt leicht über dem SB. Wozu hat man eine Besprechung, wenn das der Chirurg dann etwas anders macht?? Ich habe einen recht großen Bereich (etwas über der Narbe, leicht drunter Richtung Achselhöhle und am Schulterkopf) an dem alles taub ist. Das nervt mich am meisten, weil es sich sehr fremd und nervig anfühlt. Beim Anspannen der rechten Brust fühlt sich das komplett sch***e an
Im Sitzen merke ich gelegentlich ein Kribbeln im Schulterkopf. Beim Schlafen regelmäßig, als würden Ameisen drüberlaufen.
Hoffe das kommt wieder.
Lt. Physiomann im KH soll ich Zuhause einfache Übungen machen. Darunter den Arm anheben, bis max 60 Grad ohne Belastung. Bekomme das bisher nur zu ca. 30-40 Grad hin, danach habe ich Schmerzen. Wenn ich am Ende auf das SB leichten Druck mit den Fingern ausüber, schmerzt der Knochen. Trage noch den Gilchrist Verband. Wollte ihn einmal zum Schlafen abmachen und bin Nachts wegen Schmerzen aufgewacht. Scheinbar hing die Schulter etwas tiefer als mit Gilchrist und drückte irgendwo drauf. Die Narbe zieht auch ab und an ohne Außenwirkung.
Wäre auch mal interessant, wenn manche User noch etwas zu ihrer Narbenlänge schreiben und ob sie auch ein Taubheitsgefühl haben (oder auch keins), finde ich immer interessant.
Hier noch zwei Bilder, bin erst 31J![]()
Lass den Gilchrist so lange dran, wie es der Operateur vorschlägt (siehe OP-Bericht). Schaue da mal nach, was unten (meist der letzte Punkt) unter "Procedere" steht.Hallo zusammen,
Ich hatte am 2.6 auch einen Schlüsselbeinbruch (rechts), nach einem krummen Sprung und Abgang auf die Schulter direkt in die Notaufnahme. Am 14.6. wurde ich im KH mit Platte und mit 8 Schrauben operiert, sowie kleinere Bruchstücke mit einem Faden fixiert. Momentan bin ich noch etwas verunsichert. Der Arzt bei der OP Besprechung meinte der Schnitt wäre ca. 10cm lang und unter dem Schlüsselbein. Die Narbe ist jedoch ca. 13cm lang und liegt leicht über dem SB. Wozu hat man eine Besprechung, wenn das der Chirurg dann etwas anders macht?? Ich habe einen recht großen Bereich (etwas über der Narbe, leicht drunter Richtung Achselhöhle und am Schulterkopf) an dem alles taub ist. Das nervt mich am meisten, weil es sich sehr fremd und nervig anfühlt. Beim Anspannen der rechten Brust fühlt sich das komplett sch***e an
Im Sitzen merke ich gelegentlich ein Kribbeln im Schulterkopf. Beim Schlafen regelmäßig, als würden Ameisen drüberlaufen.
Hoffe das kommt wieder.
Lt. Physiomann im KH soll ich Zuhause einfache Übungen machen. Darunter den Arm anheben, bis max 60 Grad ohne Belastung. Bekomme das bisher nur zu ca. 30-40 Grad hin, danach habe ich Schmerzen. Wenn ich am Ende auf das SB leichten Druck mit den Fingern ausüber, schmerzt der Knochen. Trage noch den Gilchrist Verband. Wollte ihn einmal zum Schlafen abmachen und bin Nachts wegen Schmerzen aufgewacht. Scheinbar hing die Schulter etwas tiefer als mit Gilchrist und drückte irgendwo drauf. Die Narbe zieht auch ab und an ohne Außenwirkung.
Wäre auch mal interessant, wenn manche User noch etwas zu ihrer Narbenlänge schreiben und ob sie auch ein Taubheitsgefühl haben (oder auch keins), finde ich immer interessant.
Hier noch zwei Bilder, bin erst 31J![]()
Mache nur soweit, wie du schmerzfrei bist. Das wird sich die nächsten Tage / Wochen bessern. (Es sei denn, es ist wie bei mir ein üüübelst verspannter Oberarmmuskel. Der ließ sich nur durch Dehnen wieder "hinkriegen"). Anber alles, was am Knochen ist: Nicht über die Schmerzgrenze.aktive Schulterbewegungen. Traue mich aber kaum letzteres zu machen weil dann alles schmerzt.
Stimmt, das schaut nicht extra fixiert aus. Wenn es in der Position bleibt, sollte aber alles in einer großen Kalluswolke sich wieder verbinden. Evtl. bleibt der Knochen da etwas verdicktHier noch Rönten mit Platte. Das eine Fragment schaut weng krumm angebracht aus.
vor 6 Tagen
Das erscheint mir extrem lang. Bist du in der Notaufnahme gewesen? Bei mir wurde das sofort in der NA geröntgt und zwei Tage später dann zusammen geschraubt.Nächste Woche wird geröntgt