Scheibenbremse schleift und blockiert vorn fast - Klötze stehen sehr eng

--hobo--

kein Benutzertitel
Registriert
27. September 2006
Reaktionspunkte
2
Hallo,

eine Freundin hat sich ein Bike mit Scheibenbremsen gekauft, leider bin sowohl ich, als auch ihr Freund, als auch sie selbst total unwissend, was Scheibenbremsen angeht, da ich immer nur VBrakes oder Cantilever hatte.

Folgendes:

BREMSEN: Avid Juicy 3, hydraulic Disc-Brake, front: 185 mm/rear: 160 mm

Wenn man vorn das Laufrad rausnimmt, bekommt man es fast nicht mehr rein, so eng stehen die Klötze, in die man die Scheibe quetschen muss, das Rad macht per hand etwa 2-3 Umdrehungen,danach blockiert es fast, steht fast still.

Hinten schleift es nur beim Fahren.

Was ist da los, was kann man tun? ist das vergleichbar mit dem Blockieren von normalen Felgenbremsklötzen?

Benötigt man Spezialwerkzeug?
 

Anzeige

Re: Scheibenbremse schleift und blockiert vorn fast - Klötze stehen sehr eng
Baue beide Laufräder aus und drücke die Beläge (vo + hi) mit einem flachen Gegenstand oder Schraubendreher auseinander. Achte darauf, das der Gegenstand keine Kanten hat, damit die Beläge nicht beschädigt werden.

Baue die Laufräder wieder ein und ziehe die Bremshebel so weit an, wie es nur geht.

Es kann sein, dass die Bremse mal betätigt wurde, wo keine Bremsscheiben zwischen den Bremsklötzen waren und sich dadurch die Kolben neu "justiert" haben. Normal müsste es auch reichen, wenn du die Bremshebel wirklich mit Kraft anziehst.

Stell dir das vor wie ein Wischerblatt am Scheibenwischer... je nach Wischrichtung wölbt sich die Lamelle nach links oder rechts... an der Bremse sind das die Dichtungen, die sich beim Bremsen nach Außen oder Innen wölben und so den Kolben zurück holen. Wenn jetzt keine Scheibe drinnen ist drücken sich die Kolben zu weit raus und die Dichtungen können den Kolben nichtmehr weit genug zurück "holen". Wenn du feste an der Bremse ziehst wird durch den hohen Druck die Lamelle nach Außen gedrückt und somit neu "justiert".
Lässt du den Bremshebel los wölben sich die Dichtungen nach Innen und ziehen den Kolben wieder zurück.
Normal müsste jetzt ausreichend Platz sein.
 
Danke dir, die Bekannte war mal im Trail fahren, mit einer Gruppe, dort hatte sie das Rad ausgebaut, seit dem besteht das Problem, ich vermute, deine Vermutung bzw. Prognose ist exakt die richtige, wahrscheinlich tatsächlich die Justierung, danke dir vielmals werd deine Tipps probieren, gibt auf alle Fälle Feedback.

Danke!
 
Hi

Bei den BRemsen müsste normalerweise Abstandshalter aus Plastik bei gewesen sein. Die clippt man zwischen den BElägen ein, wenn kein Laufrad drin ist. Mit den Teilchen passiert dann das genannte Übel nicht und man kann die Beläge damit auch gut zurück drücken ohne die Beläge zu malträtieren. Bitte nicht im Eifer des Gefechtes nen normalen Schraubendreher nehmen, dann hast Du Rucki Zucki Riefen im Bremsbelag.
 
Zurück