Santa Cruz Heckler

Moin zusammen...

Möchte gern demnächst mein Heckler mit einem DHX2 ausstatten (gutes Angebot bei Raaad.de gefunden).. Da ich etwas unsicher bin was die Feder angeht, habe ich bei H&R geschaut, Fox baut anscheinend keine Federn in dem schicken Orange für höhrere Gewichte... :/

Habe da nun den Federkalkulator angeschmissen, das Tool zeigt mir an, dass ich 709lb/in nehmen sollte, gibts so natürlich nicht. Bei den 65mm Federn gibts 700 und 725lbs/in Federn, was meint ihr welche man da nehmen sollte? und passt die 65mm Feder da rein? es gibt ja noch eine 75mm Feder, die geht dann aber nur bis 600lbs/in.

Bin mit dem ganzen etwas überfordert, kann mir da jemand Tipps geben?


Gruß
 
Moin zusammen...

Möchte gern demnächst mein Heckler mit einem DHX2 ausstatten (gutes Angebot bei Raaad.de gefunden).. Da ich etwas unsicher bin was die Feder angeht, habe ich bei H&R geschaut, Fox baut anscheinend keine Federn in dem schicken Orange für höhrere Gewichte... :/

Habe da nun den Federkalkulator angeschmissen, das Tool zeigt mir an, dass ich 709lb/in nehmen sollte, gibts so natürlich nicht. Bei den 65mm Federn gibts 700 und 725lbs/in Federn, was meint ihr welche man da nehmen sollte? und passt die 65mm Feder da rein? es gibt ja noch eine 75mm Feder, die geht dann aber nur bis 600lbs/in.

Bin mit dem ganzen etwas überfordert, kann mir da jemand Tipps geben?


Gruß
https://www.mrc-trading.de/ Ruf da doch mal an,hatte ich auch gemacht .Die haben die Kennlinie des Heckler9 und sagen dir was Du für eine Feder bei deinem Gewicht bzw.Fahrstihls brauchst.War ein nettes Gespräch und hat auch alles so funktioniert mit der Feder im DHX.
 
https://www.mrc-trading.de/ Ruf da doch mal an,hatte ich auch gemacht .Die haben die Kennlinie des Heckler9 und sagen dir was Du für eine Feder bei deinem Gewicht bzw.Fahrstihls brauchst.War ein nettes Gespräch und hat auch alles so funktioniert mit der Feder im DHX.
Die haben auch Öhlins im Programm, da werd ich wieder schwach und fang an über son Teil nachzudenken.. xD
 
Ich habe bei meinem ziemlich neuen Heckler, so ziemlich das gleiche Fehlerbild.. mit dem Gartenschlauch abgespritzt, jetzt kann ich's mit Akku nicht mehr anschalten, nur wenn der Akku ausgebaut ist geht das Display an dann kann ich den Akku schnell einbauen und es geht. Gibt's dafür ne Lösung oder muss es zurück zum Händler? Mir erscheint das doch arg empfindlich..mein altes E-Bike mit Shimano E8000 Antrieb hatte da null Probleme.
Falls es jemanden interessiert, ich war beim Händler und die haben das so auch noch nie gesehen, morgen wird mit Shimano telefoniert und dann wird das vermutlich ein Garantiefall werden. Tolle Sache, nach 50km. 😐
 
Falls es jemanden interessiert, ich war beim Händler und die haben das so auch noch nie gesehen, morgen wird mit Shimano telefoniert und dann wird das vermutlich ein Garantiefall werden. Tolle Sache, nach 50km. 😐
Das hab ich bei meinem Heckler schon von Anfang an, nach dem Waschen lässt es sich nicht mehr einschalten aber am nächsten Tag funktioniert es ja wieder, Akku nehme ich zum Laden raus !
Ich hatte die Angst das bei Regen die Unterstützung abschaltet und man im Nirvana steht und Bio nach Hause treten kann , ist nicht der Fall , ebenso wenn ich es zum Waschen hinstellen funktioniert es weiterhin . Ich habe mich entschieden damit zu leben denn wenn man das zum Garantiefall macht wird es bestimmt ein Spiel ohne Ende.
 
Tut mir leid für dich.
Klar sollte das nix ausmachen, aber ich würde nicht mit einem Schlauch auf ein E Bike draufhalten.
Ich hab das gestern auch mal ausprobiert, also nach ner etwas dreckigeren Tour das bike mal gewaschen, normal mitm Gartenschlauch abgespritzt und eingeschäumt, ließ sich anschließend ganz normal einschalten.. habe zwar nicht probiert ob es fährt, kann ich aber beim nächsten Mal versuchen.. sollte aber nicht normal sein, dafür sind die Dinger ja auch gebaut, mal durch Starkregen und Pfützen zu fahren.. 🤷🏽‍♂️

Anderes interessantes Phänomen: mir kommt es so vor, als würde der Motor im laufe der Zeit immer lauter werden, ist das schonmal jemandem aufgefallen? Unabhängig in welcher Stufe ich fahre, eco oder Trail, habe ich den eindruck dass das Geräusch im laufe der Zeit zunimmt. Ich hab damit jetzt knappe 300km runter (ist aber auch schon der 2. Motor).. bilde ich mir das ein oder kann sowas sein?
 
Ich habe bis jetzt trotz Gartenschlauch oder Regenschlacht diesbezüglich keine Probleme gehabt. Vielleicht solltet ihr die Kabelverbindungen am Motor, Display und Schalter überprüfen. Die Stecker dichten nur ab wenn sie komplett eingesteckt sind. Es hört sich nach Sicherheitsabschaltung an. Bei der Lieferung war das Shimano-Tool dabei, damit lassen sich die Stecker richtig auf und abstecken. Bei mir ist noch unterhalb der Kontaktplatte eine lose Leitung mit einem 2-poligen Stecker. Wenn der Stecker ungünstig positioniert ist, könnte er mit Wasser voll laufen und Kurzschluss auslösen. Hoffe ihr findet schnell eine Lösung.
 
Sehe ich genauso.

Für den groben Dreck nutze ich lediglich einen Gardena Handsprüher und auch den nur vorsichtig....8-)
Okay, gut zu wissen. Der Händler hat auch Grade angerufen und meinte: sie haben es nochmal versucht anzuschalten und jetzt geht es wieder. 🤷 Das ist doch total komisch. Dann mal sehen wie das weiter geht. Vielleicht ist es bei mir ja wie bei @AlwinO 😵‍💫
 
Zurück