Heckler SL MY2025 parallel zum Bronson V4.1

Registriert
28. Februar 2024
Reaktionspunkte
10
Ort
Rochlitz
Einen wunderschönen guten Tag. Ich fahre aktuell ein Bronson V4.1 und spiele mit dem Gedanken mir ein Heckler SL 2025 zu holen. Was denkt ihr bewegt man da das Bronson immer noch oder steht es nur noch in der Ecke, wenn das gleiche Fahrrad als light E-MTB da steht?
Nutzungsprofil ist bei mir überwiegend für Runden auf den örtlichen Hometrails mit knapp 100m Höhenunterschied. Ab und an kommt mal ein Bikepark Besuch im Deutschen Mittelgebirge dazu. Und auch mal Urlaub in den Alpen ist nicht ausgeschlossen.
Das Heckler SL gibt’s nicht einzeln als Rahmenset oder?
 
Kommt glaub auch viel auf deinen persönliche Einstellung an.
Wenn ich von mir aus gehe, hab ich seit 2-3 Jahren ein Orbea Rise. Parallel dazu meist so 2-3 andere Räder. Grad mit dem Rise entsteht hier oft eine Schnittmenge, was den Federweg angeht. Trotzdem nehm ich das Rise eher selten.
Es hat zwar auch "nur" 20kg, aber der Gewichtsunterschied ist schon deutlich spürbar. Und grad auf eher schnellen, flachen runden bringen in meinen Augen gut rollende Reifen deutlich mehr, als der Motor, der bei 25Kmh aussteigt.
Wenn ich natürlich in einem Trailcenter o.Ä. in kurzer Zeit, so viel Abfahrten wie möglich machen will, ist das Rise top.

Also für ich ist es ne gute Ergänzung, wird die normalen Räder (stand jetzt) aber definitiv nicht ablösen oder ersetzen.
 
Ja wir haben halt 5 kleinere Trails und ich sag mal so das runterfahren ist schon eher meine Passion. Bergauf gehört halt wohl oder übel dazu 😉 ja Gewicht und verspieltes fahren waren auch damals der Grund, warum es das Bronson geworden ist. Grundlegend geht ja der Trend eh zum 2.Rad.
Hauptproblem ist meine Zeit, durch Vollzeit Job und zusätzlich Nebengewerbe mit 25h pro Woche bleibt mal hier und da ein bis zwei Stunden fürs Fahrrad. Da würden schon mehr Abfahrten zusammen kommen. Na mal sehen vllt kommen ja mal vernünftige Angebote zu den aktuellen Heckler Modellen
 
Ich habe beides, Santa Nomad und Speci Kenevo SL. Wird beides regelmäßig und abwechselnd gefahren. Jedes Rad macht auf seine Art und Weise Spaß und hat Vor- und Nachteile.
 
das heckler SL ist ja quasi das bronson mit motor. da wirste zwangsweise eines verkaufen wollen weils eben sehr viele identische bereiche abdeckt.

ggf. wäre da heckler sl+nomad ne bessere kombi. ich hab heckler sl, nomad und tallboy hier stehen und nutze das heckler sl eher seltener weil ich primär ohne motor fahren möchte. bisher ist da der schweinehund auch klein genug dazu.
aber das SL kann wirklich alles. von ruppig bis flowig, das teil macht einfach spaß.
 
Wenn ich meiner Regierung erzähle dass ich jetzt ein Fahrrad Verkaufe um zwei neue zu holen, da habe ich bald andere Sorgen, als mich zu entscheiden mit welchem ich fahre 😬

Aber genau das meine ich. Bronson und SL sind ja quasi ein Fahrrad und dann gehe ich auch davon aus das man nur noch eins davon bewegt. Hecker SL und nomad wäre wahrscheinlich eine ideale Kombi 😉

Na mal sehen, was die Zeit so bringt. Fakt ist bevor ich ein SL kaufe möchte ich es mal richtig testen.
 
Hecker SL und nomad wäre wahrscheinlich eine ideale Kombi 😉
Ja wir haben halt 5 kleinere Trails .............
Hauptproblem ist meine Zeit, durch Vollzeit Job und zusätzlich Nebengewerbe mit 25h pro Woche bleibt mal hier und da ein bis zwei Stunden fürs Fahrrad. Da würden schon mehr Abfahrten zusammen kommen. Na mal sehen vllt kommen ja mal vernünftige Angebote zu den aktuellen Heckler Modellen

Ich hab mir das Heckler SL zum Megatower geholt. Ich hab hier in der Umgebung paar Trails mit 300-400hm am Stück, 10-12km und ich habe 600-750 Tiefenmeter auf zwei Trails gehabt, oder Halbtagestrip mit 40km und 1.500 Tiefenmetern. Dazu geht es meist 2x nach Finale, vereinzelt Reschen oder ähnliches.
Theoretisch könnte ich auch etwas Gas rausnehmen und auf den Trails hier mit dem Heckler SL fahren. Werde da sowieso mal vergleichen müssen. Die dicke Kiste ergibt erst mit den Spots einen Sinn für mich.

Biken ist Hobby, das muss nicht logisch sein. Mein Kilometerleistung reicht eigentlich für ein Puky 🤣
Bei deiner Beschreibung, wenn du dich nicht auspowern willst und Fitness als Prio hast, macht ein Heckler SL alleine Sinn.
 
das heckler SL ist ja quasi das bronson mit motor. da wirste zwangsweise eines verkaufen wollen weils eben sehr viele identische bereiche abdeckt.

ggf. wäre da heckler sl+nomad ne bessere kombi. ich hab heckler sl, nomad und tallboy hier stehen und nutze das heckler sl eher seltener weil ich primär ohne motor fahren möchte. bisher ist da der schweinehund auch klein genug dazu.
aber das SL kann wirklich alles. von ruppig bis flowig, das teil macht einfach spaß.
Wie ist die Aufteilung auf den Hometrails? Kommt das Tallboy auch mal raus oder lässt sich das Nomad so gut treten, dass es alles macht?


Kann man das Bronson nicht overtraveln?
 
Zurück