Santa Cruz Bronson 4 (MY 2022-2024)

Hab mir auch so nen Schnapper zugelegt🙈 mal sehen ob es was taugt mit Mullet.
Ich habe mir die Farbe vollkommen anders vorgestellt. Der ist ja fast grau. Dachte er wĂ€re richtig Nato. Aber gefĂ€llt auch. Nur passt das gehasste Blau so gar nicht schlecht. Schönes StĂŒck.
Auch mein erster Mullet Anlauf. Man könnte ggf. ĂŒber die Reifenbreite noch was machen. Wollte eigentlich einen 2.5er nehmen, aber jetzt doch erst einmal klassisch 2.4 DHR.
 
Ich habe mir die Farbe vollkommen anders vorgestellt. Der ist ja fast grau. Dachte er wĂ€re richtig Nato. Aber gefĂ€llt auch. Nur passt das gehasste Blau so gar nicht schlecht. Schönes StĂŒck.
Auch mein erster Mullet Anlauf. Man könnte ggf. ĂŒber die Reifenbreite noch was machen. Wollte eigentlich einen 2.5er nehmen, aber jetzt doch erst einmal klassisch 2.4 DHR.

Die Farbe gefĂ€llt mir eigentlich ganz gut, wĂŒrde ich auf jeden Fall dem Gold immer vorziehen. Hab mir jetzt erstmal noch ein 27,5“ Hinterrad organisiert und werde es vorerst mal mit nem Hans Dampf hinten und Magic Mary vorne ausprobieren.
 
GlĂŒckwunsch an alle neuen Bronson Besitzer! Ihr werdet Eure wahre Freude daran haben... Ich fahre es jetzt schon eine Weile und es ist wirklich das beste Bike, das ich je hatte! Und ich hatte schon einige...
Ich bin hochgradig gespannt. Habe es mir nach dem Abturn V3 nicht leicht gemacht und zahllose Tests geguckt und gelesen. Waren alle begeistert, abgesehen von mtb news 😄
 
Gespannt bin ich vor allem ob bzw. wie sich das kleinere Hinterrad bemerkbar macht. Was fahrt ihr fĂŒr nen Gabel Federweg? 160 oder 170mm? HĂ€tte beide Optionen da, und bin noch am ĂŒberlegen. Tendiere aber eher zu 160mm.
 
Da man den PrĂŒgel derzeit fast 400 Euro unter dem Preis des Tyee cf einlochen kann, dachte ich mir, ich geb dem Ganzen nochmal eine Chance.
Hab mir aus exakt dem selben Grund heut morgen den goldenen Rahmen geschossen, soll Mittwoch kommen. Bin gespannt.

Gespannt bin ich vor allem ob bzw. wie sich das kleinere Hinterrad bemerkbar macht. Was fahrt ihr fĂŒr nen Gabel Federweg? 160 oder 170mm? HĂ€tte beide Optionen da, und bin noch am ĂŒberlegen. Tendiere aber eher zu 160mm.

160er Lyrik
 
Hab mir aus exakt dem selben Grund heut morgen den goldenen Rahmen geschossen, soll Mittwoch kommen. Bin gespannt.
War nicht nur der Tyee Preis. Ich hatte beim v3 massiv Durchschlagprobleme. Nachdem das Thema 55mm DĂ€mpfer mit schwerem Fahrer in einem Test behandelt wurde und der Tester sagte, das sei kein Problem beim v4 mehr und umgekehrt das Tyee einen 55mm DĂ€mpfer mit großem Hebel hat...da fing das GrĂŒbeln an. Mal sehen, ob es wirklich passt. Und im Zweifel ist bei dem Preis auch noch ein Cascade drin. Der Super deluxe Ultimate ist auch interessant fĂŒr mich.

Der hat mich da ziemlich abgeholt.

 
Ich fahre 160mm vorne. Mit dem Bronson hat Santa so was wie die Quadratur des Kreises geschafft finde ich. Es ist bergab robust und spurstabil genug, um so gut wie jedes GelĂ€nde und jede Geschwindigkeit souverĂ€n wegzustecken, auch SprĂŒnge fĂŒhlen sich sehr sicher an. Auf der anderen Seite ist es dabei aber super quirlig, hat mehr als ausreichend pop und animiert damit zum spielen und zum abheben. Bergauf ist es eine Kletterziege (fĂŒr EnduroverhĂ€ltnisse) und auf der Ebene rollt es ebenfall gut. Im technischen macht sich das kleinere Hinterrad auch positiv bemerkbar, bei engen Spitzkehren oder steilen AbhĂ€ngen oder Stufen. Das Handling ist unglaublich, genau im sweet spot, wendig und doch sicher. Das 29er Vorderrad gibt allzeit ein gutes GefĂŒhl und ist so gut wie nie im Weg.
 
Anhang anzeigen 1740415
Da man den PrĂŒgel derzeit fast 400 Euro unter dem Preis des Tyee cf einlochen kann, dachte ich mir, ich geb dem Ganzen nochmal eine Chance.

Ich habe eine Frage, warum sind da jetzt KabeltĂŒllen dabei? Die werden wohl kaum in die laminierten Röhren gesteckt, oder?

1x links fĂŒr die Bremsleitung 1x rechts Seilzug fĂŒr das Schaltwerk, es ei denn man hat ein AXS Schaltwerk
 
Fast fertig, Akku noch laden, Schaltwerk einstellen, Kette montieren probefahrt. :)

DSC00410.JPG
 
Was mich auch noch interessieren wĂŒrde, hat schon jemand nen DĂ€mpfer mit 65mm Hub ausprobiert? WĂŒrde mir evtl. noch nen Coil DĂ€mpfer fĂŒr Bikepark zulegen. Da wĂŒrde etwas mehr Federweg sicherlich auch nicht schaden.
 
Aber da wĂŒrde doch ein 230x60mm coil auch reichen oder nicht? Meiner ist leider bei DHL flöten gegangen. Dann habe ich den Ultimate getestet, der schon drauf war und bin eigentlich von der Performance begeistern.
 
Aber da wĂŒrde doch ein 230x60mm coil auch reichen oder nicht? Meiner ist leider bei DHL flöten gegangen. Dann habe ich den Ultimate getestet, der schon drauf war und bin eigentlich von der Performance begeistern.

Naja, wenn man so ohne Probleme ein bisschen mehr Federweg nutzen kann, schadet das wenns mal hÀrter wird sicher nicht. Und wenn ich eh separat einen DÀmpfer kaufen muss, kann ich ja gleich nen 65er nehmen.
 
kann ich dir leider nicht sagen, da musst du schauen ob es mit dem Original Link zu keinerlei BerĂŒhrungen beim Einfedern des Hinterbau mit dem Sattelrohr kommen kann.

HĂ€tte ja sein können, dass das schon jemand ausprobiert hat. Auf Verdacht kauf ich auch keinen 65er DĂ€mpfer. Und beim Cascade Link wĂŒrde auch einer mit 60er Hub reichen, der hat ja sogar nen Flip Chip fĂŒr 160 und 170mm Federweg.
 
Was habt ihr denn fĂŒr den Rahmen gezahlt ? Die derzeit â€žĂŒblichen“ 2400€?
HĂ€tte es den vor ein paar Monaten mal verfĂŒgbar gegeben, wĂ€re es wohl auch ein Bronson geworden.
Probefahrt hab ich leider bisher immer noch keine geschafft
 
Was mich auch noch interessieren wĂŒrde, hat schon jemand nen DĂ€mpfer mit 65mm Hub ausprobiert? WĂŒrde mir evtl. noch nen Coil DĂ€mpfer fĂŒr Bikepark zulegen. Da wĂŒrde etwas mehr Federweg sicherlich auch nicht schaden.
Diese Idee hatte ich auch am Anfang und habe da meinen Santa HĂ€ndler dazu gefragt der meinte nur wenn der DĂ€mpfer mit mehr hub nirgends anstĂ¶ĂŸt sollte dem ja nichts im Weg stehen. Und ganz ehrlich sollte was sein muss der HĂ€ndler ja nicht unbedingt wissen was fĂŒr nen DĂ€mpfer drin war.
 
Was habt ihr denn fĂŒr den Rahmen gezahlt ? Die derzeit â€žĂŒblichen“ 2400€?
HĂ€tte es den vor ein paar Monaten mal verfĂŒgbar gegeben, wĂ€re es wohl auch ein Bronson geworden.
Probefahrt hab ich leider bisher immer noch keine geschafft
Ja. Bei Statera. Habe aber nicht versucht, weiter zu drĂŒcken. Einfach bestellt. Fairer Deal und prompter Versand.
 
ZurĂŒck