Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
moin, nachdem ich hier im forum schon lange zeit mitlese, hab ich mich auch dazu durchgerungen anzumelden und als rotwildfahrer zu outen.
fahre ein rfc 0.4 und bin echt happy.
super antriebsneutral und geht ab wie die luzzi.
jedoch hab ich so meine probleme mit dem hinterbau sobald das gelaende etwas "spassiger" wird. fahre bei meinen knapp 70 kilo 185psi in der hauptkammer, daraus resultieren <1cm sag!!!
bottom out beim dhx voll drinnen und unterdessen bis 130psi (9bar) im piggy bag. trotzdem schlaegt er noch zu oft durch.
kennt ihr das?
sicherlich ist das bike kein hardcore freerider, dazu faehrts auch viel zu gut bergauf, wundern tuts mich doch.
habt ihr noch geheimtips;-)

danke euch!
 
ja, richtig, kit ride fahre ich.danke dir, bin erstma n paar tage weg und werds dann ma in der daempferabteilung posten.
meiner meinung nach liegts aber nicht am daempfer, sondern an der hinterbaukinematik, die aus dem daempfer ne sehr lineare kurve rausholt, deshalb hab ichs auch hier gepostet.
geht also mehr um das bike, als um den daempfer, wenn er keinen defekt haben sollte.
das kit cross hat ja den dt swiss daempfer und weniger federweg, dadurch dass der dt daempfer vermutlich ein viel kleineres luftvolumen hat, sind die bikes von der kennlinie wohl nicht vergleichbar.
danke dir aber schonmal...
 
Onkel_D schrieb:
Ich find's auch schade, dass es kein Rotwild-Forum gibt. Vor allem über das RFC 0.4 würde ich gerne mal ein paar Erfahrungsberichte lesen.


Ahoi,
was willst Du wissen?
Das Bike ist der Hammer. Es ist leicht, steif wie sau, fährt wie man es sich
nur wünschen kann und ist TOP Verarbeitet!
Ansonsten kann ich Dir noch sagen, das es teuer ist aber jeden Cent wert.

Wenn DU spezielle Fragen hast, einfach raus damit.

Ich bin damit jetzt schon ca. 2000KM gefahren! Einfach Bombe!
 
chaoscarsten schrieb:
Ahoi,
was willst Du wissen?
Das Bike ist der Hammer. Es ist leicht, steif wie sau, fährt wie man es sich
nur wünschen kann und ist TOP Verarbeitet!
Ansonsten kann ich Dir noch sagen, das es teuer ist aber jeden Cent wert.

Wenn DU spezielle Fragen hast, einfach raus damit.

Ich bin damit jetzt schon ca. 2000KM gefahren! Einfach Bombe!
Also, erst muss ich mal zugeben, dass ich seit ca. 1 Monat gar kein Rotwild-Ritter mehr bin. Habe mir kurzentschlossen einen Speci-Enduro-Rahmen gekauft. Trotzdem interessiert mich das RFC 0.4 weiterhin brennend. Hast du das Ride?

Die spannendste Frage ist natürlich die nach dem Hinterbau. Was hast du für einen Eindruck von dem Carbon? Hält das? Bist du schon mal böse aufgesetzt auf Steinen? Schon mal schotter dagegen geflogen? Fährst du auch Bikepark? Wie ist die Kinematik so (gefühlsmäßig)?
Freu mich auf die Antworten. :)
 
Onkel_D schrieb:
Die spannendste Frage ist natürlich die nach dem Hinterbau. Was hast du für einen Eindruck von dem Carbon? Hält das? Bist du schon mal böse aufgesetzt auf Steinen? Schon mal schotter dagegen geflogen? Fährst du auch Bikepark? Wie ist die Kinematik so (gefühlsmäßig)?
Freu mich auf die Antworten. :)

tach,denke ich darf dir auch antworten, wie schon oben beschrieben, fahre ich das ride.
jetzt ca. 400 km gefahren. in das carbon hab ich vollstes vertrauen, hab mich erst einmal so abgelegt, das das bike ueber den (eher weichen) boden gerutscht ist. habe eine zu erahnende schramme im hinterbau, das ganze ist eher nicht aussagekraeftig. in den bikepark gehts naechsten monat, bericht folgt.
bergauf geht das ding echt unglaublich gut, bin im moment eher tourenmaessig unterwegs, hab die lausigen conti diesel dafuer runtergeschmissen und nobby nics 2,4er drauf. pro pedal schraub ich eher nur fuers gewissen rein, das ding is echt unheimlich antriebsneutral.
verarbeitung macht auf mich einen sehr guten eindruck.
die beiden hauptlager sind rollengelagert, der rest sind gleitlager. daraus resultiert eine recht hohe innere reibung, die sich aber nach einigen kilometern gebessert hat. als es ganz neu war, hab ich den daempfer ausgebaut und das rad ist stehend nicht eingesackt, weil die lager so schwergaengig waren!!!
ansprechverhalten war war dadurch eher maessig, wie gesagt, hat sich gebessert und liegt meiner meinung nach auf recht gutem niveau.
nicht hundert prozentig ueberzeugt bin ich wie weiter oben beschrieben von der progression des hinterbaus wenn das gelaende etwas heftiger wird.
wenn ich von etwa einem meter hoehe in die ebene springe (neudeutsch droppe;-))schlaegt der hinterbau durch, trotz voll reingedrehtem bottom out, hohem druck im piggy bag (druckstufe) und minimalem sag. vielleicht kann chaoscarsten das bestaetigen oder wiederlegen, das war auch die frage in meinem vorigen fred und bin gespannt auf weitere erfahrungsberichte...
hinterbau fuehlt sich meiner meinung nach nicht nach 170mm, im positiven sinne, an. das bike ist auf jeden fall mehr enduro als freerider.

bin aber echt zufrieden und wuerds mir jeder zeit wieder kaufen, wenn wir mal das preisleistungsverhaeltnis ausser acht lassen (xt kurbeln an nem 5000euro bike???)
schnubbi..
 
Onkel_D schrieb:
Die spannendste Frage ist natürlich die nach dem Hinterbau. Was hast du für einen Eindruck von dem Carbon? Hält das? Bist du schon mal böse aufgesetzt auf Steinen? Schon mal schotter dagegen geflogen? Fährst du auch Bikepark? Wie ist die Kinematik so (gefühlsmäßig)?
Freu mich auf die Antworten. :)

Moin,
der Hinterbau hält das was er verspricht. Bis jetzt absolut keine Probleme auch
bei harten Trails.
Aufgesetzt bin ich noch nicht, hab auch nicht vor es extra zu versuchen :-)
Ich persönlich bin damit noch nicht im BIKEPARK gewesen, allerdings ein Freund
von mir und der fährt schon recht heftig.
Er hat auch keine Probleme feststellen können, allerdings war seine Aussage, dass man mit einem Spec.BH oder vergeleichbaren genauso gut unterwegs ist
nur etwas günstiger.
Zur Kinematik kann ich nur sagen - ich finde sie traumhaft. Absolut perfekt.

Gruß
 
emzeh10 schrieb:
Für die Anfangsfrage des Threads..........

habe mal was auf die beine gestellt....für alle die es nutzen wollen:

http://rotwild.foren-city.de/


viel spass dabei....

Ich will Dir ja nicht den Spass nehmen,
zumal Du ja eine Menge Arbeit reingesteckt hast,
aber glaubst Du wirklich,
dass Du eine genügend große User-Basis aufbauen kannst,
damit Dein Forum einen echten Nutzen für die User haben wird?

Denn ein Herstellerforum mit Support ist es ja auch nicht.

Egal, war nur eine Anmerkung.

Trotzdem viel Erfolg.:daumen:

VG Martin
 
hey martin,
ist folgendes dazu zu sagen:
will nix aufbauen...sondern hab nur was bereit gestellt. ob draus was wird ist doch erstmal egal.ne menge arbeit wars auch nicht, so ein forenaufbau dauert genau 25 minuten.
und ob so ein forum einen nutzen hat? na klar, sonst würds ja keine geben - oder;)
und zum support:
glaube schon, dass man ein oder zwei leute von rotwild nach einer gewissen eingewöhnungszeit dazu "bewegen" könnte, mal reinzuschauen.
...lass mers doch einfach laufen....
abgemeldet ist es schnell.
so long - tommy
 
emzeh10 schrieb:
hey martin,
ist folgendes dazu zu sagen:
will nix aufbauen...sondern hab nur was bereit gestellt. ob draus was wird ist doch erstmal egal.ne menge arbeit wars auch nicht, so ein forenaufbau dauert genau 25 minuten.
und ob so ein forum einen nutzen hat? na klar, sonst würds ja keine geben - oder;)
und zum support:
glaube schon, dass man ein oder zwei leute von rotwild nach einer gewissen eingewöhnungszeit dazu "bewegen" könnte, mal reinzuschauen.
...lass mers doch einfach laufen....
abgemeldet ist es schnell.
so long - tommy

Respekt:anbet: . Egal ob nun 25 Minuten oder auch immer. Find die Seite klasse. Allein aus Interesse werden Mitarbeiter von Rotwild reinschauen - betreuen wohl weniger. Hat halt ne ganz andere Bedeutung. Schade eigentlich.
Wenn du sowas in 25 Minuten hinbekommst frag ich mich, warum wir für unsere Seite so viel Kohle berappen mussten und immer noch keinen gefunden haben, der sie pflegt.
Hab sie auf meine Favoriten gelegt und schau immer mal zwischendurch rein.
Scapin
 
Hab gerade diesen Thread entdeckt und dachte ich stell mal meins vor.

RC0.1 mit WCS-Steuersatz, AMCL-Tune-Revos, EC-90 tuned, X0 tuned, Reba WC, XTR 07, Dura-Ace, F99, Duraflite, Marta tuned, etc.

n1f-16.jpg
 
Hey bikeaholicer!

Des schaut aber auch sehr geil aus!
Sag, ist die Reba auf 85mm getravelt?
...und jetzt stell Dir vor, 'ne Rohloff in leichter, nicht ölauslaufender Version dran! träum!

Sieht auch klasse mit der weißen Gabel aus!

Will meinen 0.1er Rahmen jetzt auch langsam mal gestalten!

VG

Thomas
 
danke danke, jupp die reba ist auf 85 getravelt. ne leichte rohloff wäre was, so aber zu teuer. vielleicht lass ich den rahmen mal eloxieren, wir werden sehen ;-)
 
Tag auch :i2: ein Platzhirsch hat immer ein Ruddel voller scheuer Rehe .Zu meiner Errungenschaften gehört ein RCC 09 (was will man mehr als ein durchdachten CC-Tourer),ein RSR 04 (eine Bergziege Namens Rotwild),ein RSR 0.6(3-Fach musste einfach sein,es gibt auch schlechte Tage im Leben ) :lol: und heute kam noch ein RFC 0.2 Rahmen(5th element,Acros Steuersatz,-Ende) :spinner: dazu da dieser noch im Aufbau ist bin ich offen für Tips anrregungen und Erfahrungen im Freecrossen da die Ausstattung im moderaten Berreich einer XT,X9 mit Gripshift Griffen,Anbauteile Syntace,Roox,Laufräder DT,Magura Louise,stellt sich nur die Frage der Gabel(verstellbar 100-150mm in etwa keine Fox Wartung-Service ist ja bekannt etwas tuteuer):heul: das raubt mir den schlaf .Ach !! bei der Kurbel & Innenlager bin ich mir auch noch nicht sicher,was "Mann" sich gönnt .:wut:So den über Vorschläge und Tips bin ich DANKBAR :anbet:weil ich Fehlkäufe tunlichst vermeiden will .Bisher hatte ich immer eine Grundsolide Ausstattung die Haltbar aber zugleich auch im mittleren Gewichtssektor war.Da aber Enduro/Freecross nicht mit Leichtbau harmoniert (oder eher mit meinen Buget:aufreg:)und ich nicht gerade 14 kg Bikemasse über Trails bewegen will ...etc .pepe ..warte ich mal auf vorschläge eurer Seits.In diesem Sinne lasst den Freilauf klingen und spürt
 
So und bevor ich mich auf die Suche nach Teilen mache .Die Frage der Frage wer hat Bilder von Rotwilds 10th Collection Carbonschüsseln aus der nähe (Lackübergang,Carbonfaserverlauf,Trettlagerberreich oder ja ) sprich wer war in Friedrichshafen mit der Digicam .Wen der Rahmen so ist wie die Verarbeitung der Gabeln an meinen Rennräder bringt mich meine holde um ....da ich habe muß .Aber was solls bekommt sie eben ein paar Schuhe weniger im Jahr :aetsch:
 
hi rotwildler!

ich glaube ich habe mein traumbike gefunden!
ein rfc 0.3:love:

hat jemand "scharfe" pics vom dem bike?

grüsse christian
 
hallo,
ich fahre zwar kein Rwotwild aber, weil mir das R.E.D. sehr gut gefällt würde ich gern wissen, wer der Deutschlandvertrieb von Rotwild ist? danke schonmal

mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück