selbst wenn 10 rippen gebrochen sind, macht ein ultraschall keinen sinn, weil man mit ultraschall die lunge nicht beurteilen kann und nicht sehen kann.
wenn die rippen durch sind, macht man ein Lungenröntgen, wo man sehen kann, ob eine rippe die lunge angestochen hat.
das kann dir ein ultraschall in 100 jahren nicht sagen - sogar im lungeröntgen sieht man eine angestochene lunge - fachärztlicher ausdruck: pneumothorax - manchmal auch nur sehr schwer.
Das stimmt so eigentlich nicht...im Ultraschall kannst zwar nicht sicher luftgefüllte Räume (aka Lunge) nachweisen, aber freie Flüssigkeit in der Thoraxhöhle. Und das is bei Jungen Leuten gleichzusetzen mit Hämato(pneumo)thorax. Und das bedeutet in aller Regel Thoraxdrainage.
Außerdem kann man auch ma bissi über den Tellerrand schauen, und Milz und Leber beurteilen. Beides Organe die durch ne RippenFx durchaus mitbetroffen sein können, gut durchblutet sind (man also verbluten kann, wenn da ne Rippe drinsteckt) und eine Kapsel haben. Es ist beschrieben, daß es in die Kapsel einblutet, und dadurch irgendwann der Druck in der Kapsel so hoch wird, das es PENG macht. Dann is meistens recht schnell Not am Mann, wenn überhaupt noch was zu holen ist. Wobei man sagen muß, das relevante Organschäden bei SINGULÄREN RippenFx wohl ehr selten sind.
Und genau das is das Problem, denn wer kann bei einer schmerzenden Brust schon so genau sagen, wieviele Rippen jetzt wo genau durch sind (es ist sowohl von der Versorgung, als auch der Prognose ein Unterschied, ob die Rippe vorne am Brustbein, in der Mitte oder hinten an der Wirbelsäule geknickt ist).
Wenn mehrere Rippen in Serie, also eine Rippenserienfraktur vorliegt, steigt die Chance auf innere Verletzungen exponentiell an. Außerdem kann es sein, daß der komplette Thorax dadurch instabil wird, man also nich mehr richtig Luft holen kann, weil die Atemmechanik nicht funktioniert. Das merkt man dann meistens recht schnell.
Die Röntgenbelastung bei Hartstrahlenröntgen, also Knochen ist afaik nicht besonders hoch....da würd ich mir ehr keine Sorgen machen. Auf die Durchleuchtungszeit, die du bei ner durchschnittlichen Unterarmfraktur im OP hast, kommst mit Thoraxröntgen in hundert Jahren nich. Aber ich muß zugeben, daß meine Erinnerung an die Radiologievorlesung nur noch sehr sehr verschwommen ist....kann auch sein, daß ich hier Unsinn erzähl...bin zu faul nachzulesen.
Wenn ich