rennrad-pumpe für unterwegs

Registriert
13. Februar 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
freiburg
hi,

möchte zur pannenbehebung zeugs besorgen, weiß jetzt nicht ob es sinnvoller ist, co2-büchsen zu kaufen oder eine minipumpe von sks * oder so. als ich mit meiner 0815-minipumpe versucht habe, den rennradreifen aufzupumpen mußte ich/die pumpe * auf halber strecke aufgeben. taugen die teureren pumpen was oder kommt man mit denen nur schwer auf die 6-7 bar?

:)
 
Wenn ich hin und wieder mit dem Straßensetup an meinem MTB (Conti 26x1,0") fahre und einen Platten habe, bekomme ich den Schlauch * mit meiner SKS * Matrix Zoom unterwegs locker auf 8 Bar gepumpt.
Die Pumpe * würde also auch für einen 700x23er Reifen * locker ausreichen (die fahre ich an meinem Stadtrad immer mit 7,5 Bar und habe nur einen Platten ca. alle 1,5 Monate).

Grüße, rikman
 
Hi

Also ich würde mir eine normale Rahmenpumpe von SKS * zulegen.
Die haben eine im Programm die heißt SKS * Supersport ALU, mit der bekommst Du locker 8 Bar hin und der Vorteil dieser Pumpe * ist sie kostet nur um die 10 Euro. Nachteil am Rad sieht sie nicht besonders gut aus, aber Funktion ist bekanntlich alles!!

Gruß
 
Servus miteinander,

also ich nehm die co²Katuschen von SKS * her mit dem dazugehörigen adapter. Die ist sau gut, abere kostet leider 20€. Ersatz Katusche um die 2€

Es kommt darauf an, ob der Reifen * in 3 oder 4 Sekunden voll sein muss, oder ob du 2 Minuten Zeit hast zum pumpen.

Wie die anderen schon sagten tuts im Normalgebrauch eine Handpumpe! Im Race sind die Katschen besser.
 
also ich nutze auch die co² patronen von sks *! nehme allerdiings die patronen ausm gätränke großhandel die völlig für ein rennrad bzw MTB reichen! Sind auch um einiges billiger!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück