RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Sind von dem Leak nur die neuen Accounts betroffen (man musste ja mal neue anlegen, da die alten nicht mehr verfügbar waren) oder auch die vorherigen?
Laut der Überprüfung ist bei mir definitiv der neue Account betroffen. Die Email-Adresse vom Alt-Account wird nicht in der Überprüfung gefunden.
Bis jetzt habe ich auch noch keine Spam-Emails bekommen. Mal sehen wie sich das alles entwickelt
 
Mein Antivirenprogramm blockiert das Öffnen von rcz mit der Meldung: Es wurde eine Bedrohung gefunden
Diese Website kann gefährliche Inhalte enthalten, die den Fernzugriff auf ein infiziertes Gerät ermöglichen, vertrauliche Daten vom Gerät preisgeben oder das Gerät beschädigen könnten.
Bedrohung: JS/Spy.Banker.KJ-Trojaner
Der Zugriff auf die Website wurde gesperrt. Ihr Computer ist sicher.
Darf man fragen welches Antivirenprogramm Du benutzt?
 
Kann bitte nochmal einer für Blöde erklären, was ich machen muss?
Wie kann ich überprüfen, ob ich betroffen bin? (Von was?)
Sehe Rückmeldungen zu dem Thema aber keine "Anleitung".
392 fehlgeschlagene Login-Versuche. 30 Spammails (direkt im Spam Ordner, nicht wild) gestern. (Kann aber auch an GMX Gewinnspiel liegen :lol: ) Bei GMAIL kommt nix an Spam an.
Keine Telefonnummer hinterlegt.

Beim Leakchecker Uni Bonn tauchen nur 2 Uralt-Passwörter (aus den 90er und 00er Jahren) bei meiner Mail-Adresse auf. Taugt der was?

Danke!
 
Kann bitte nochmal einer für Blöde erklären, was ich machen muss?
Wie kann ich überprüfen, ob ich betroffen bin? (Von was?)
Sehe Rückmeldungen zu dem Thema aber keine "Anleitung".
392 fehlgeschlagene Login-Versuche. 30 Spammails (direkt im Spam Ordner, nicht wild) gestern. (Kann aber auch an GMX Gewinnspiel liegen :lol: ) Bei GMAIL kommt nix an Spam an.
Keine Telefonnummer hinterlegt.

Beim Leakchecker Uni Bonn tauchen nur 2 Uralt-Passwörter bei meiner Mail-Adresse auf. Taugt der was?

Danke!

Hier kannst du es überprüfen: https://parts.mateflip.com/leak.php
 
Kann bitte nochmal einer für Blöde erklären, was ich machen muss?
Wie kann ich überprüfen, ob ich betroffen bin? (Von was?)
Sehe Rückmeldungen zu dem Thema aber keine "Anleitung".
392 fehlgeschlagene Login-Versuche. 30 Spammails (direkt im Spam Ordner) gestern (Kann aber auch an GMX Gewinnspiel liegen :lol: . Bei GMAIL kommt nix an Spam an.
Keine Telefonnummer hinterlegt.

Beim Leakchecker Uni Bonn tauchen nur 2 Uralt-Passwörter bei meiner Mail-Adresse auf. Taugt der was?

Danke!
Wenn du auf einer anderen Website das selbe Passwort wie bei RCZ verwendet hast, dieses sofort ändern.
Mehr kannst du aktuell nicht tun.
 
Wenn du auf einer anderen Website das selbe Passwort wie bei RCZ verwendet hast, dieses sofort ändern.
Mehr kannst du aktuell nicht tun.
Danke!
Muss ich das auch machen, wenn ich nirgends auftauche?
Das wird mühsam. :(

Edit: Ok, betroffen. Juhuh!
Dann mal froh an's Werk.


Danke an @MTBMaverick!

Gut, dass wir hier unseren "eigenen" IT-Security-Experten haben! :daumen:
 
Am Liebsten wäre mir ja, wenn MTB Maverick den Laden mal Sicherheitstechnisch auf den aktuellen Stand bringt.
Aber wahrscheinlich ist das einfacher gesagt als getan. Die haben sicher einiges in die Programmierung der Webseite mit den 48h gültigen Codes und weiss was ich nicht noch was gesteckt und wollen jetzt nur ungerne auf einen anderen sichereres Shopsystem umsteigen was wieder einen Rattenschwanz an Spezialanpassungen nach sich zieht.
 
mein Spamaufkommen ist nicht wirklich höher geworden obwohl ich am samstag besagte mail erhalten habe. gerade mal 4 spammails seitdem
 
Ich nutze jetzt die Gunst der Stunde und überprüfe/ändere mal wieder sämtliche Accounts und Passwörter.
Das wollte ich sowieso schon vor langer Zeit mal machen.
Protipp: Email Postfach nach "Karteileichen" durchsuchen. Hatte im Sommer aus Gründen alles umgestellt und im Oktober dann auf einem bisher einmal genutzten Otto-Konto eine unschöne Überraschung 🥴
 
Bei mir hat sich in Sachen Spam auch nichts geändert, wird aber vom Provider auch vorgefiltert.

Ansonsten habe ich noch eine Rückerstattung offen. Da habe ich letzte Woche nochmal nachgefragt. Heute dann Antwort bekommen:
Dear Sir,
Thank you for your mail. All refunds are being processed. Thank you for
your patience.
Best regards,
Pierre
RCZ Team
Bisher ist aber noch nichts auf den Konto. Mal sehen.
Aber Achtung, die Mail ist von Pierre - nicht von Nieves :oops:
Wahrschneilich ist sie also als Spam zu werten und stimmt eh nicht 🤣
 
Bei mir hat sich in Sachen Spam auch nichts geändert, wird aber vom Provider auch vorgefiltert.

Ansonsten habe ich noch eine Rückerstattung offen. Da habe ich letzte Woche nochmal nachgefragt. Heute dann Antwort bekommen:

Bisher ist aber noch nichts auf den Konto. Mal sehen.
Aber Achtung, die Mail ist von Pierre - nicht von Nieves :oops:
Wahrschneilich ist sie also als Spam zu werten und stimmt eh nicht 🤣
die mail hab ich im dezember schon bekommen. ist die standard antwort
 
Hallo, ich habe zwei ausstehende Rückerstattungen. Nieves fragt mich in der Regel per E-Mail nach der IBAN. Wie machen Sie das? Ich halte das im Moment für tollkühn.
 
Ihr kennt schon den Flair dieses Threads? #Blinde Gier

Können wir also ein bisschen ontopic bleiben? Dreht sich doch hier seit 20 Seiten im Kreis. Mail ist 2FA und was sie mit dem Rest der Daten machen juckt mich nicht. Ist eh alles im Netz wenn man seit den 90ern darin unterwegs ist. KK sollte man nicht machen, war bekannt. Und RCZ wird schon nicht gleich die Hufe hochmachen deswegen.

Ich hab jedenfalls gerade eine 38 bestellt, Auch wenn die shiny ist, ich brauch sie halt. Codes gingen immer noch obwohl der Newsletter schon paar Tage alt ist. More Glaskugel less qq pls ;)
 
Am Liebsten wäre mir ja, wenn MTB Maverick den Laden mal Sicherheitstechnisch auf den aktuellen Stand bringt.
Aber wahrscheinlich ist das einfacher gesagt als getan. Die haben sicher einiges in die Programmierung der Webseite mit den 48h gültigen Codes und weiss was ich nicht noch was gesteckt und wollen jetzt nur ungerne auf einen anderen sichereres Shopsystem umsteigen was wieder einen Rattenschwanz an Spezialanpassungen nach sich zieht.
Weiß nicht, ob die das bezahlen können und wollen.
 
also KK-Nummer und 3-stelliger Code entwendet?
Aber Online-Zahlung in der Bank-App zu deaktivieren, sollte erstmal ausreichen um Abbuchungen zu verhindern, richtig?
 
Zurück