Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
https://www.gt2.bike/product-page/kassette-sram-1299-xx1-neu-statt-520 , nice pricejetzt geht es hier ja aktuell rund und da ich in nächster Zeit wohl nichts neues bestellen werde mal meine Frage.
Hat noch jemand eine X01/ XX1 Sram * XG1295 Kassette über die er nicht benötigt?![]()
Ne die 1299 ist eine xx1 und 1295 eine x01.1299 == 10-50
1295 == 10-52
Für 10-50 ist 199 Euro einigermaßen "normal"
Ja.Seriös?
please show me the website link with a better offer todaySeriös?
The meaning of this world in Germany ist. Safe, secure or "the shop reliable".please show me the website link with a better offer today
Dann solltest Du ihr einen Passwortmanager einrichtenMeine Mutter kann sich nur ein Passwort merken. Das nimmt sie dann für alles.![]()
Das heißt, Sie schreiben etwas, aber es hat keine Grundlage in der RealitätThe meaning of this world in Germany ist. Safe, secure or "the shop reliable".![]()
Das ist aber doch u.a. ein Brillenhersteller oder gehört denen auch RCZ?Letztes Jahr wurden die Nutzerdaten bei Luxottica (Muttergesellschaft) abgezogen.
Oakley * gehört zu denen. Hiervon war etwas vorher im Zusammenhang mit den Spam Mails gesprochen wordenDas ist aber doch u.a. ein Brillenhersteller oder gehört denen auch RCZ?
Das scheint ja so ein Komfort-Dienst zu sein, der random-Mailaliase erstellt und diese verwaltet. Mailaliase sind immer eine gute Idee.Ich bin froh dass ich heutzutage immer Emailadresse-verbergen auf den Apple Geräten nutze. Bei mir ist bis jetzt keine Betrugsmail oder erhöhter Spam gekommen.
Ich habe beides geändert: neue e-Mail-Adresse bei RCZ und neues Passwort.Sprich: Passwort unverändert lassen = potenziell mehr Leute die sich in euren Account einloggen können.
Und einloggen können bedeutet auch, die Daten anzupassen.. z.B. Mail und/oder Passwort so wie Empfängeradresse.. Und dann zu bestellen... z.B. mit geklauten CC Daten.
Also, einerseits war es ein dhx kein dhx2.Leute, habt ihr gedacht nen DHX2 bekommt man einfach für 189,-? Das ist Lotterie, mal gewinnt man, mal VeRLIErT man.
Können die nicht viel einfacher dort auf der Seite das neue Passwort direkt bei der Änderung abfangen? Sprich es wäre dann unsicherer das PW zu ändern?!? (oder können sie auch schon beim Einloggen meine Daten abgreifen?)Zu den Leuten, die sich gerade nicht trauen und oder aus anderen Gründen nicht einloggen wollen:
Solange ihr das Passwort nicht ändert, geistert das Passwort mit dem Leak durch die Welt.
Aber bringt es was das PW zu ändern, das wird doch direkt wieder ausgelesen? Nur, ob es wieder ins Netz kommt fraglich.Das scheint ja so ein Komfort-Dienst zu sein, der random-Mailaliase erstellt und diese verwaltet. Mailaliase sind immer eine gute Idee.
---
Zu den Leuten, die sich gerade nicht trauen und oder aus anderen Gründen nicht einloggen wollen:
Solange ihr das Passwort nicht ändert, geistert das Passwort mit dem Leak durch die Welt. Es ist zwar richtig, dass die Hacker vermutlich auch jederzeit das neue Passwort kriegen können.. aber die schicken das ja nicht jedem ihrer Kunden hinterher..
Sprich: Passwort unverändert lassen = potenziell mehr Leute die sich in euren Account einloggen können.
Und einloggen können bedeutet auch, die Daten anzupassen.. z.B. Mail und/oder Passwort so wie Empfängeradresse.. Und dann zu bestellen... z.B. mit geklauten CC Daten.
Die Hacker, die den Leak verkaufen, verkaufen vermutlich nur den Leak und kümmern sich um nichts weiter als Leaks.. die Käufer sind jedoch an mehr interessiert.
---
Für alle die nicht die letzten zig Seiten dazu lesen wollen, gibt es hier eine Ergänzung in der Mini-FAQ:
https://www.mtb-news.de/forum/t/rcz...ionen-austausch.968348/page-144#post-18935046
Da gibt es verschiedene Abwägungen. Technisch könnten sie das Passwort sowohl beim Login als auch bei der Änderung abfangen, eine solche Manipulation hätten die Angreifer vornehmen können. Leider auch so, dass wir sie von außen nicht erkennen können.Können die nicht viel einfacher dort auf der Seite das neue Passwort direkt bei der Änderung abfangen? Sprich es wäre dann unsicherer das PW zu ändern?!? (oder können sie auch schon beim Einloggen meine Daten abgreifen?)
Kannst du das veri- oder falsifizieren? @MTBMaverick
Ich habe beides geändert: neue e-Mail-Adresse bei RCZ und neues Passwort.![]()
EInfach unter "Benutzerkonto Information" eine neue E-Mail Adresse eintragen, aktuelles Passwort eingeben und speichern.Darf ich fragen wie Du die E-Mail Adresse geändert hast? Habe gestern nur eine Passwortänderung hinbekommen. Danke!![]()
Jau.. das ist der Punkt. Reale Daten (Passwörter, Mailadresse, Telefonnummer) bei RCZ und Daten die bisher durchs Netz geistern werden durch die Änderung damit unterschiedlich. Bei den Login-Daten ist das ein eher wünschenswerter Zustand.Aber bringt es was das PW zu ändern, das wird doch direkt wieder ausgelesen? Nur, ob es wieder ins Netz kommt fraglich.
Vermutlich die komplette Datenbank mit ALLEM was da drin liegt. Der frei erhältliche Teil des Leaks beinhaltet auf jeden Fall Daten die älter als letzten Sommer sind.Sind von dem Leak nur die neuen Accounts betroffen (man musste ja mal neue anlegen, da die alten nicht mehr verfügbar waren) oder auch die vorherigen?
Adresse war drinWenn du einen konkreten Datensatz checken willst, schau bei @MTBMaverick in die Signatur oder in der FAQ wegen Link zum checken.