Hallo,
ich habe seit ca 1998 einen Alurahmen (GT Timberline triple triangle) und auch schon seit Jahren das Problem, dass die Holperstöße auf meine Hangelenke übertragen werden. Den Rahmen möchte ich unbedingt behalten, da ich über 2 m gross bin und lange nach einem so grossen Mountenbikerahmen gesucht hatte. Am Wochenende habe ich vorn eine hydr. Federgabel mit Scheibenbremse angebaut.. (sehr langwierig, da ich die Gabel verlängern musste... andere Geschichte).
Mein Problem ist, dass der Rahmen keine Bohrungen für die hinter Scheibenbremse hat. Kann ich da den "A2Z Universal Adapter" für ca. 40 benutzen oder gibt es bessere Lösungen. Meine alte V Breake soll hinten definitiv weg, da mir 2 verschiedene Bremsen nicht gefallen. An dem Rahmen sind noch 2 Halter, ganz hinten oben kann man die dafür nutzen?
Das die Konstruktion nie so gut hält wie eine mit Originalbohrungen ist mir bewusst, aber ich will diesen Rahmen behalten.
Vielen Dank im Voraus!
ich habe seit ca 1998 einen Alurahmen (GT Timberline triple triangle) und auch schon seit Jahren das Problem, dass die Holperstöße auf meine Hangelenke übertragen werden. Den Rahmen möchte ich unbedingt behalten, da ich über 2 m gross bin und lange nach einem so grossen Mountenbikerahmen gesucht hatte. Am Wochenende habe ich vorn eine hydr. Federgabel mit Scheibenbremse angebaut.. (sehr langwierig, da ich die Gabel verlängern musste... andere Geschichte).
Mein Problem ist, dass der Rahmen keine Bohrungen für die hinter Scheibenbremse hat. Kann ich da den "A2Z Universal Adapter" für ca. 40 benutzen oder gibt es bessere Lösungen. Meine alte V Breake soll hinten definitiv weg, da mir 2 verschiedene Bremsen nicht gefallen. An dem Rahmen sind noch 2 Halter, ganz hinten oben kann man die dafür nutzen?
Das die Konstruktion nie so gut hält wie eine mit Originalbohrungen ist mir bewusst, aber ich will diesen Rahmen behalten.
Vielen Dank im Voraus!