r+h bikemarathon in bad wildbad am 08.07.2007

junkyjerk

utt-hulk und crankbender
Registriert
16. Juni 2003
Reaktionspunkte
18
Ort
da, wo es schön ist.
hallo leute...

da ich dieses jahr zum ersten mal in bad wildbad beim marathon starte, habe ich ein paar fragen an all diejenigen, die den marathon schon einmal gefahren sind.

1. wie schaut es mit der strecke aus? wird die schnell schlammig, wenn es längere zeit geregnet hat? will auf jeden fall so ein desaster wie in frammersbach vermeiden, wo ich mir die kette und das mittlere kettenblatt ruiniert habe.

2. sind die trails schön technisch anspruchsvoll? ich liebe solche marathons, auf denen man auch mal technisch und nicht immer nur konditionell gefordert wird.

so das war´s eigentlich schon....

ich bedanke mich schonmal im voraus für alle antworten..

bis sonntag denne... :D
 
Ja, es gibt ja schon einen anderen Thread. Aber ums kurz zu machen. So schlammig wie in Frammersbach wirds nicht, sind mehr Steinige und Schotteruntergründe. Aber es gibt ein paar Stellen die schon schlammig werden können, nur bei weitem nicht so viele!
Technisch ist es auch, und zwar so, dass es schon einige Beschwerden in den Anfangszeiten des Marathons gab. Für absolute Anfänger was Technik anbelangt ist die Strecke nix!
Ach ja und die Uphills sind auch nicht ohne! Die ziehen Dir den letzten Saft aus den Beinen, zumindest auf der Langdistanz. Zum einen sehr steil, zum anderen anspruchsvoller Untergrund.
 
wie sieht die strecke im moment nach all dem regen aus? samstag und sonntag soll sich das wetter ja besser werden, kann die strecke in der kurzen zeit einigermassen trocknen?
 
Ich habe schon mit Leuten gesprochen die die Woche auf der Strecke trainiert haben. Ausserdem bin ich einen Teil des Uphill letzten Sonntag gefahren. Der verblockte Uphill-Trail war zu befahren wie jedes auch, bißchen rutschig, aber mit ein bißchen geschickt kommt man ohne absetzen hoch.

Schlammig ist nicht (das liegt auch am Untergrund, der ist sandig bis steinig) vielmehr sollen die Trails etwas ausgewaschen sein. Das Steilstück nach dem Bike-Park das ist auch ausgewaschen, ausserdem gab es da letzte Woche Mäharbeiten und Gras lag rum, was die Abfahrt deutlich erschwert hat, vielleicht ist das aber bis zum Rennen weg.

Wenn es ab morgen trocken ist, ist die Strecke am Sonntag genug abgetrocknet.
 
na dann hoffen wir mal das beste... sonne, sonne, sonne, sonne und nochmal sonne...

Vergiß es! Heut hats geregnet und für morgen siehts auch nicht besser aus. Erst ab Samstag solls besser werden, aber richtig abtrocknen wird die Strecke nicht!!! Es wird keine Schlammschlacht wie in Frammersbach, dazu ist der Untergrund meist zu hart, aber man sollte sich auf nasse Wurzeln, Steine und auch ein bischen Schlamm einstellen. Denke die Strecke wird härter als die letzten beiden Jahre!
 
Ich schätze dass der verblockte Karrenweg-Uphill feucht sein wird, am Sonnenberg da ist es offen, das wird abgetrocknet sein. Insgesamt wird es ausgewaschener und damit etwas ruppiger in der Abfahrt als 2006.
 
Wie schaetzt ihr den steilen uphill nach dem Parkplatz Eyachmuehle ein?
Der hat vom Untergrund her doch potential, schmierig zu werden...
Ansonsten hab' ich keine Bange vor der nassen Strecke, ich bin vor ein paar Wochen einen grossen Teil bei 4 Grad im Dauerregen abgefahren und fand, dass gerade die Verblockten Abfahrten wg. grip auf Sandstein erstaunlich gut gingen - da ists auf dr Alb bei Naesse weitaus schlimmer. Ne' Schlammorgie wirds wie Klaus gesagt hat wohl nicht werden.

Allerdings war Ende Mai der Trail nach dem 4X Teil / Bikepark sehr ausgewaschen, mehr als letztes Jahr, und nicht ganz ohne... da lieber aufpassen.
Ach ja, generell bei den Abfahrten - da werden gerne Reifen * geflickt ;) also entweder Linie treffen oder prophylaktisch eher ein bissle mehr Reifendruck.
 
Wie schaetzt ihr den steilen uphill nach dem Parkplatz Eyachmuehle ein?
Der hat vom Untergrund her doch potential, schmierig zu werden...

Bin das schon öfter dieses Jahr hochgefahren. Ich denke nicht, dass es da schmierig wird, da der Untergrund auch relativ steinig ist.
Zudem scheint im Raum Pforzheim jetzt schon die Sonne und es bläst ein kräftiger Wind, der die Abtrocknung der Strecke beschleunigen dürfte! Es wird wohl nicht so schlimm werden, wie manche befürchten...
 
Hi locals,

könnt ihr einen generellen Reifentipp geben:

- 2,1 oder 2,25 Zoll
- Reifendruck (eher niedrig: ca. 2,5 bar ?)

was macht eher Sinn im Hinblick auf das Gelände ?
 
Hi locals,

könnt ihr einen generellen Reifentipp geben:

- 2,1 oder 2,25 Zoll
- Reifendruck (eher niedrig: ca. 2,5 bar ?)

was macht eher Sinn im Hinblick auf das Gelände ?

Das hängt natürlich auch von Deinem Gewicht ab und ob Hardtail oder Fully.
Beim Hardtail in jedem Fall 2,25er und bei meinen 74 kg fahre ich die mit 2,5 bar. Das hat sich die letzten 2 Jahre in Wildbad bewährt...
Die Durchschlagsgefahr bei den steinigen, ausgewaschenen Abfahrten ist nicht zu verachten...
 
@steverunner:
Wenn 2,1er dann eher hochbauende Reifen * á la Maxxis * Larsen TT. Werde die im Mix mit Ranchero auch mit ca. 2,5bar und Latexschläuchen fahren. Bin aber auch schon mit IRC Mythos und normalen Schläuchen pannenfrei gefahren, ist halt auch etwas Glückssache. Wirst jedenfalls teilweise durch Spaliere von flickenden Fahrern fahren....:D
Bis Sonntag!

cännondäler
 
ist heute nochmal jemand in der gegend oder sogar auf der strecke unterwegs gewesen? wie ist denn der momentane zustand? schon ein wenig abgetrocknet?

...waren heute auf der Strecke. Ist absolut problemlos zu befahren - also keine Panik!
Der erste Trail von den 5 Bäumen runter hat sich im Vergleich zum Vorjahr kaum verschlechtert und ist völlig trocken. Nur am Auchhalder Kopf beim Drachenflieger-Startplatz ist es ein wenig matschig mit großen Pfützen. Der letzte Trail runter wieder zum Sportplatz ist noch leicht feucht, aber sonst fast alles schon wieder relativ trocken.
 
Stimmt, die Strecke war überraschend gut zu fahren, war sehr wenig Matsch und dort eigentlich nicht dramatisch (nur bremsend bergauf). Die Abfahrten waren alle in Ordnung, der Grip hat gut gereicht zum anbremsen, kann da nicht klagen!
Aber saußmäßig hart wars mal wieder, irgendwie ist die zweite Runde kein Spaß mehr :-)
 
Hallo Klaus,
wir saßen gerade frisch geduscht über den Nudeln als Du in´s Ziel kamst. Glückwunsch zu Platz 3 in Deiner Kategorie!
Ich fand´s auch nicht zu tief, wurde allerdings durch übelste Krämpfe um die 30-40 Plätze nach hinten durchgereicht (Mitteldistanz). Wenigstens konnte ich die Abfahrten krampffrei "genießen". Weiß nicht was los war, Krämpfe krieg ich ja fast immer, aber nicht so....!:(
Ansonsten wieder: Tolle Strecke!
Die Iso-Getränke unterwegs fand ich etwas sparsam dosiert und daher nicht sehr krampffreundlich, aber sonst alles o.k.!:daumen: Ach noch was, bitte nächstes Mal das Heu kurz vor´m Ziel wegräumen!

cännondäler
 
Hallo Klaus,
wir saßen gerade frisch geduscht über den Nudeln als Du in´s Ziel kamst. Glückwunsch zu Platz 3 in Deiner Kategorie!
Ich fand´s auch nicht zu tief, wurde allerdings durch übelste Krämpfe um die 30-40 Plätze nach hinten durchgereicht (Mitteldistanz). Wenigstens konnte ich die Abfahrten krampffrei "genießen". Weiß nicht was los war, Krämpfe krieg ich ja fast immer, aber nicht so....!:(
Ansonsten wieder: Tolle Strecke!
Die Iso-Getränke unterwegs fand ich etwas sparsam dosiert und daher nicht sehr krampffreundlich, aber sonst alles o.k.!:daumen: Ach noch was, bitte nächstes Mal das Heu kurz vor´m Ziel wegräumen!

cännondäler

Danke! War gestern bis ich ins Ziel gekommen bin gar nicht zufrieden, die 2. Runde war echt zäh und ich hatte schon bei der 2. Auffahrt ziemlich mit Krämpfen zu tun, hab die 1. Runde vielleicht doch etwas überzogen, ist immer so ein schmaler Grat. Dachte auch, jetzt werde ich überrollt, komischerweise kam gar keiner, die waren wohl auch alle platt :-)
Der Platz ist super, die Zeit auch ca. 45sec schneller als meine bisher beste, die Strecke war eher etwas schwerer als 2005, da war alles knochentrocken, also auch OK, nur eben die Krämpfe...
Die ISO Getränke waren für mich OK, da ich ständig Gel einwerfe ist zu dickes Getränk für mich nicht so toll, deshalb hab ich auch 2mal nur Wasser genommen. Das mit dem Heu war ne Frechheit, in der 1. Runde wars noch nichtmal geplättet, d.h. das Zeug wickelt sich mit ein bischen Glück schön ins ganze Schaltwerk, das ist schon etwas blöd gemacht, das sollten die als Radsportler doch wissen, dass nix taugt!!!
 
Mir hats wieder Spass gemacht, die (bei mir Mittel-)Strecke war doch wieder super zu fahren. Das mit dem Heu war aber schon bloed!

Leider hatte ich am Ende des Bikeparks einen Durchschlag, nach dem Flicken war mein Schwung irgendwie weg und in den Auffahrten konnte man ja kaum ueberholen - bis dahin liefs bei mir echt gut, schade...
Trotz Flickaktion immerhin 5 minuten besser als im Vorjahr :)



Meine Helden sind aber definitiv das Tandemteam, das kann ich mir also nun gar nicht vorstellen wie man die Strecke auf dem Tandem bewaeltigt! :daumen:
 
sagt mal, wer von euch hat denn das eichhörnchen überfahren? ;)

ich fand es gut fahrbar, ok, einige schwere abschnitte. aber insgesamt der marathon mit den heftigsten abfahrten, den ich je gefahren bin! gut für mich, bergab hab ich immer plätze gut gemacht.
mein bericht ist hier: bad w

@klaus: :anbet: krasse zeiten, die du fährst.....

tja, mit dem heu, da haben sich meine kumpels auch aufgeregt, ich meinte nur:"is doch kein problem." und wer stand dann nach der ersten runde da und hat sich das gemüse aus dem schaltwerk gezogen? ich natürlich....
war überrascht, das es nach dem erstem anstieg so lange flach war, ich dachte, das es ständig auf und ab geht.....

ist eigentlich jemand die doubles am dual- slalom gesprungen? mit dem race-ht mach ich solche sachen nich....
 
ja - das arme eichhönchen. eine maus hat es auch erwischt irgendwo auf der strecke. sind ausfälle menschlicherseits bekannt. hoffentlich nicht.

martin, da habe ich ja glück gehabt noch 20 sekunden vor dir ins ziel gekommen zu sein ;-)

wildbad ist schon top. startergeschenk (tuch und zu kleine socken), flaschen unterwegs, verpflegung im ziel und warme duschen.
kirchzarten z.b. ist da drei klassen schlechter, aber einiges teurer.

strecke ist aber schon heftig, aber klasse.
 
der marathon mit den heftigsten abfahrten, den ich je gefahren bin!

Komm nach Goisern ;)

Die beiden Trails gestern waren schon ganz gut, vor allem beim zweiten mal konnte mans ordentlich krachen lassen. War auch sonst ganz zufrieden, nur die Schlammdurchfahrt am Sportplatz hätte nicht sein müssen. Klingt immer so kacke wenn der Dreck an der Felgenbremse schleift.
 
sagt mal, wer von euch hat denn das eichhörnchen überfahren? ;)

ich fand es gut fahrbar, ok, einige schwere abschnitte. aber insgesamt der marathon mit den heftigsten abfahrten, den ich je gefahren bin! gut für mich, bergab hab ich immer plätze gut gemacht.
mein bericht ist hier: bad w

@klaus: :anbet: krasse zeiten, die du fährst.....

tja, mit dem heu, da haben sich meine kumpels auch aufgeregt, ich meinte nur:"is doch kein problem." und wer stand dann nach der ersten runde da und hat sich das gemüse aus dem schaltwerk gezogen? ich natürlich....
war überrascht, das es nach dem erstem anstieg so lange flach war, ich dachte, das es ständig auf und ab geht.....

ist eigentlich jemand die doubles am dual- slalom gesprungen? mit dem race-ht mach ich solche sachen nich....

Ich war das nicht mit dem Eichhörnchen, und das ganze Team distanziert sich auch von dieser Aktion, ich hab da einen Karlsruher Downhiller im Verdacht, der leugnet aber ebenfalls :D Aber das wizigste ist, dass nach dem Rennen jeder über das tote Eichhörnchen geredet hat! Eins ist klar, es war ein Biker, weil in der 1. Runde lag es noch nicht, also war es entweder jemand hinter mir auf der Langdistanz, oder jemand von der Mittleren Runde! :lol:
Die Abfahrten sind heftig, keine Frage, aber sie machen richtig Spaß, gut ich kenne sie in und auswendig, jedes Jahr zwei Runden, dann noch ab und an im Training - da ist das halb so schlimm! Aber es war alles überraschend gut fahrbar, hat mich selbst gewundert!
Och, die 1. Runde war nicht schlecht, dafür hats mir in der 2. schier den Stecker gezogen und kräftige Krä,mpfe gabs auch. Der BaSiS hats da schon besser gemacht, da waren die Rundenzeiten konstanter!

Ja, nach der Grünhütte ist das etwas komisch, die Bolzerei auf dem Schotter passt eigentlich so gar nicht in die Strecke, ich war aber dankbar, da kann man sich doch etwas erholen. Nö, ich spring da nix, das kostet Zeit! :lol: Sieht aber gut aus!!!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück