- Registriert
- 16. Juli 2006
- Reaktionspunkte
- 0
Schönen guten Morgen, wünsche ich Euch.
Ich war gestern mal wieder unterwegs und hab es, nachdem es scheinbar endlos bergauf ging, auf einem schönen Singletrail laufen lassen können.
Als mein Tacho sich bei 50 bis 60 km/h eingependelt hat, kam mir mal kurz der Gedanke: "was würde Dir eigentlich passieren, wenn Du Dich jetzt langlegst?"
Tja, was passiert da bzw. könnte passieren? Also ich glaube, da geht einiges. Von "gar nichts" bis ... ist wohl alles drin.
Jetzt frage ich mich, wie ich mich am besten schützen könnte.
1. Möglichkeit: Sich nicht auf schwieriges Terrain wagen
2. Möglichkeit: Langsam fahren
3. Möglichkeit: Schützen
4. Möglichkeit: Kombination aus 1+2+3
Denke ersthaft darüber nach mir einen Rücken-Protektor zu kaufen. Hab ein Schild mit Träger im Auge (also keine Weste), den ich dann sowieso auch fürs Skifahren benutzen könnte.
Ist das albern oder fahrt ich auch mit einem Protektor? Ich fahre keinen Downhill, aber wo es bergauf geht, da geht es nun mal auch meist wieder bergab und richtig langsam ist man da nie.
Ich hab hier schon einiges zu dem Thema gelesen, aber wie mir scheint fahren nur die Downhill-Leute mit Protektoren.
Bin gespannt auf eure Antworten.
Gruß
Kevin
P.S.: Wer von Euch hat sich eigentlich mal richtig böse auf die Schnauze gelegt? Was ist passiert? Und wie ist das mit Klickpedalen, macht die Sache doch auch nicht ungefährlicher, oder?
Ich war gestern mal wieder unterwegs und hab es, nachdem es scheinbar endlos bergauf ging, auf einem schönen Singletrail laufen lassen können.
Als mein Tacho sich bei 50 bis 60 km/h eingependelt hat, kam mir mal kurz der Gedanke: "was würde Dir eigentlich passieren, wenn Du Dich jetzt langlegst?"
Tja, was passiert da bzw. könnte passieren? Also ich glaube, da geht einiges. Von "gar nichts" bis ... ist wohl alles drin.
Jetzt frage ich mich, wie ich mich am besten schützen könnte.
1. Möglichkeit: Sich nicht auf schwieriges Terrain wagen
2. Möglichkeit: Langsam fahren
3. Möglichkeit: Schützen
4. Möglichkeit: Kombination aus 1+2+3
Denke ersthaft darüber nach mir einen Rücken-Protektor zu kaufen. Hab ein Schild mit Träger im Auge (also keine Weste), den ich dann sowieso auch fürs Skifahren benutzen könnte.
Ist das albern oder fahrt ich auch mit einem Protektor? Ich fahre keinen Downhill, aber wo es bergauf geht, da geht es nun mal auch meist wieder bergab und richtig langsam ist man da nie.
Ich hab hier schon einiges zu dem Thema gelesen, aber wie mir scheint fahren nur die Downhill-Leute mit Protektoren.
Bin gespannt auf eure Antworten.
Gruß
Kevin
P.S.: Wer von Euch hat sich eigentlich mal richtig böse auf die Schnauze gelegt? Was ist passiert? Und wie ist das mit Klickpedalen, macht die Sache doch auch nicht ungefährlicher, oder?