Projekt Zwo: 1995 AMP Research B3

Registriert
23. Februar 2010
Reaktionspunkte
1.292
Da die Resonanz auf meinen ersten Aufbauthread in diesem Forum unglaublich positiv ausgefallen ist und mir viele von Euch geschrieben haben, wieviel Spaß sie daran hatten, möchte ich auch mein neues Projekt mit Euch teilen. Ob es vergleichbar mit dem ersten wird möchte ich nicht beurteilen. Vieles ist noch ungewiss, aber einiges auch schon konkret. Und vielleicht bekomme ich ja auch die eine oder andere Anregung von Euch...


1995 AMP Research B3/F2
[URL=http://fotos.mtb-news.de/p/710438]
[/URL]
 

Anzeige

Re: Projekt Zwo: 1995 AMP Research B3
ich würde da eine vollständige M737 Gruppe verbauen

lenker, vorbau, sattelstütze von control tech, am besten silber

(= katalogaufbau von damals, siehe Bike Workshop von 1996, Seite 21)

also ohne bunte elox-teile
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unlängst habe ich mal Bilder eines AMPs gesehen, welches mit roten Eloxalteilen aufgebaut war. Das Rad hat mir persönlich richtig gut gefallen. Vielleicht wäre das ja auch etwas für Dich? Im Bedarfsfall könnte ich vielleicht sogar die eine oder andere Komponente vermitteln...

P.S. Das gute Stück gehörte Stefan9113. Ich habe drei seiner Bilder angehängt.

P.P.S. Die Flaschenhalter und die Kurbel - oder zumindest das große Kettenblatt - sind vielleicht ein wenig "too much". Ansonsten finde ich die Komposition aber durchaus gelungen.

P.P.P.S. Ich hoffe, es ist in Ordnung, dass ich Deine Bilder verlinke, Stefan!?
 

Anhänge

  • DSC00770.jpg
    DSC00770.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 701
  • DSC00768.jpg
    DSC00768.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 239
  • DSC00773.jpg
    DSC00773.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 261
Zuletzt bearbeitet:
Moin Jungs,

danke für Eure Vorschläge. Allerdings gehören die Teile ausgerechnet zu denen, die zum konkreten Teil des Projekts gehören. Ein kann ich schon sagen: Bunt wird es nicht. Mehr wird nicht verraten. Lasst Euch also überraschen. Zu gegebenem Zeitpunkt werde ich dann auch sagen, zu welchen Teilen ich noch Anregungen brauche, sofern ich bis dahin nicht selbst eine zündende Idee hatte. :D
 
Bunt wird es nicht.

sehr gut, eines mit schlichten, schwarzen Teilen fände ich mal wieder erfrischend, allerdings auch mit schwarzer Gabel, garniert mit schwarzen Control Tech-Teilen, da muss ich Matze recht geben. Ganz silber wäre es mir wohl zu "fad", mir würde da der Kontrast fehlen. Aber das ist meine ganz persönliche Ansicht und muss somit nichts heißen. Du machst das schon.
 
Eins kann ich schon sagen: Bunt wird es nicht.

:daumen::daumen:

Mir hat das MARIN schon ausgesprochen gut gefallen...

XTR 900 fände ich persönlich zu "glatt" (und auch einfallslos) an diesem Rahmen, der so straight und nüchtern-technisch auf mich wirkt. Ebenso keine XC Pro. Eine RaceFace oder eine Bullseye würden bestimmt schick aussehen, als Schaltgruppe was von Pauls (das nimmt den obengenannten Charakter des Rahmens auf und führt ihn fort.

Aber Du machst das schon! :daumen:
 
Das gute Stück ist natürlich in der Tat nochmals ein gutes Stück schicker, als das oben gezeigte AMP mit den roten Teilen. Wunderschön.

P.S. Suki scheint sich mit Maulwürfen sehr gut zu verstehen...
 
Soooo... Meine Teilesuche gestaltet sich insgesamt recht zäh. Trotzdem soll es hier langsam weitergehen. Einen passenden Vorbau habe ich gefunden, leider stellte sich der Zustand nach der ersten Euphorie als nicht besonders gut heraus. Irgendwie ist der mal sehr unprofessionell überlackiert worden. Nichtmal die Decals wurden vorher entfernt - kann man auf dem Bild ganz gut erkennen.




Die auf den schwarzen Lack aufgebrachten Sticker, die für diese Länge viel zu groß waren, habe ich schon entfernt. Ich vermute, dass der Vorbau ursprünglich mal silber war. Jetzt soll er entlackt, neu lackiert und beklebt werden. Die Decals sind schon unterwegs. Heute war ich im Baumarkt und habe mir erstmal Abbeizer besorgt. Ordentlich eingejaucht dat Ding und gewartet...




Nach einer Stunde hat sich immer noch nichts getan. Also noch mal Gebrauchsanweisung durchgelesen, erneut eingepinselt und in Folie gewickelt. Jetzt warte ich erstmal ein paar Stunden und hoffe, dass sich dieser beschi....e Lack löst...

 
syncros ... wäre nicht meine erste wahl

im fotoalbum von zaskar-le findet sich auch ein richtig schickes aufbaubeispiel
 
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich hatte auch erst vor, das Rad mit Ringlé-Teilen aufzubauen, allerdings in schwarz. Nachdem ich dann den Aufbau von Christian gesehen habe, habe ich davon wieder Abstand genommen. Mir gefällt der Aufbau überhaupt nicht - sorry Christian, nicht böse sein. :D
Ich finde die Ringlé-Parts so echt total klasse, aber an den meisten Rädern sehen sie irgendwie fehlplatziert aus. Der Syncros-Vorbau nimmt die Schweißnähte des Rahmens wieder schön auf. Ich denke, das wird ganz gut...
 
Frag' mich nicht so Zeug. Keine Ahnung, ob es der Vorbesitzer war oder ob er ihn schon so gekauft hat. Namen werde ich hier jedenfalls nicht nennen.
Zwischenzeitlich sah es mal so aus:




Vorläufiges amtliches Endergebnis:



Morgen mache ich den Rest runter. Für heute bin ich breit genug von den Lösungsmitteln... :D
 
Ich meinte ja weniger die Lackierung,sondern vielmehr die "Aussparungen" für nen RiserLenker.
Ich weiß nicht ob ich den noch so fahren würde!

Gruß
Marco
 
Jetzt verstehe ich, wofür die Dinger sind. Das sieht aber so aus, als sei das schon immer so gewesen. :(
 
Ich muss ja zugeben, das ich den vorher auch noch nie so gesehen habe. Aber ich gehe irgendwie immer davon aus, dass man ja nicht alles kennen kann.
Sche..., Du verunsicherst mich. Ich kriege gerade so'n bisschen das kalte Kotzen. :mad:
Die 120er sind so dermaßen schwer zu bekommen, dass ich wohl nicht kritisch genug war.
 
Kannst Du ja nichts für. Bin jetzt nur etwas verunsichert, ob ich das Ding wieder flott mache oder gleich in die Tonne trete.
 
Nachdem ich dann den Aufbau von Christian gesehen habe, habe ich davon wieder Abstand genommen. Mir gefällt der Aufbau überhaupt nicht - sorry Christian, nicht böse sein. :D

Quark, warum auch. Ich hätte es heute auch ganz anders aufgebaut, aber jetzt steht es halt so da. ;)

Wirf den Vorbau auf den Müll, auf wenn's weh tut. Das Risiko ist es nicht wert, und ein komisches Gefühl würde jetzt wohl immer mitfahren.
 
Zurück