polar fitnesstest (eure werte)

Registriert
28. August 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Aachen
hallo , ich hab jetzt wieder mit dem training angefangen und wollte mal wissen , wie hoch eure werte beim polar fitness test sind , waren , falls den einer hat (vielleicht könnte mir jemand sagen , wie ich den letzten gemessenen wert rausbekomme?dann habt ihr auch was zulachen).
bring der test eigentlich was , oder ist das mehr spielerei , die keinerlei vernünftige werte liefer?
ga
 
Für Vergleiche ist's sicher nicht schlecht, meinen letzten vom Oktober (ich mach das eigentlich nie), weiß ich auch nimmer so genau.

Schau' aber mal nach...
 
Nun ja ich hab den Fitness Test schon seit ende Oktober nicht mehr wiederholt, da ich zur Zeit kaum Fahrrad fahre.
Also meine Uhr zeigt nun noch folgende Werte an:.
28.10.02 - 68

Ich hab die Erfahrungen gemacht, dass die Werte in Ordnung sind, da ich am Anfang des Sommers noch bei 58 war und mich dann kontinuirlich gesteigert habe.
Wichtig ist nur dass man die Messung immer unter gleichen Bedingungen ausführt.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

Christian
 
hmmm hab die polar auch. aber diese funktion ist meiner meinung nur spielerei.
hab mich mal bei polar erkundigt, nachdem ich seltsame werte angezeigt bekommen habe, die irgendwie sogar nicht ins bild passten. ->hatte als ich die uhr neu hatte, des öfteren mal gemessen. werte aufgeschrieben sowieso, naja iregndwann wars mir dann zu aufwändig (immer die tests unter gleichen bedingungen und so...) :rolleyes: und ich hab diese tests nicht mehr gemacht. dann ne längere sportpause aus gesundheitlichen gründen. wieder angefangen zu trainieren ohne die tests zu machen. als ich so in meiner persönlichen topform war, wurden völlig niedrige werte angezeigt. da ich die werte von damals noch aufgeschrieben hatte, konnte ich nachvollziehen dass diese aktuellen werte nie im leben zutreffend sein können.
polar erklärte mir nach meiner problemschilderung dann, dass sich die messwerte immer an den vorherigen wert orientieren......:confused:
für mich hatte sich das thema somit erledigt.

messt lieber euren erholungspuls, des ist aufschlussreicher und mit sicherheit ehrlicher.

so long
 
bei dem VO2-max hab ich 69-72. des ist eigentlich ziemlich gut. Ab 60-80 ist man ja laut Sportärzten Spitzensportler :) drüber ist man dann profi.

Hab am gleichen Tag den Klinik test gemacht und es stimmte genau überein.

Spielerei ?? Ja, warum nicht ? finds ganz fein wenn man die form überprüfen kann, obwohl es sicher auch vom Tag abhängt ...

mfg Flo
 
Herje, bin ich den verrückt, den zu ermitteln?
Mein Ruhepuls ist schon entsprechend meiner Fitness :D schön hoch....
Nene, dass überlass ich lieber Euch trainierten, muskelprotzenden Sportlern...:)
 
Hallo,

in einem anderen Thread versuche ich mich grade zum thema Pulsmesser etwas zu informieren.

Diesen tollen Fitness-Test, ab welchem Modell ist der denn serienmässig eingebaut im polar?
Ich überlege gerade, der S150 und der S510 würden für mich in Frage kommen. Haben diese Modelle das schon drin ? (ich tendiere aus Preisgründen eher zum S150)

Abgesehen davon, wie sind sonst eure Praxiserfahrungen mit Polar ? Wie ist der Service, wenn man das Ding einschickt ?

Freue mich über jeden Tipp

Gruss Christian
 
hab den S510, bin sehr zufrieden damit. Noch nie Probleme gemacht. Leider ist er schon teuer, aber man hat ihn ja lang :) ausser man fällt genau beim sturz drauf.
 
Original geschrieben von christus22
Nun ja ich hab den Fitness Test schon seit ende Oktober nicht mehr wiederholt, da ich zur Zeit kaum Fahrrad fahre.
Also meine Uhr zeigt nun noch folgende Werte an:.
28.10.02 - 68

Ich fahre seit 2 Jahren Wettkampfmäßig MTB Rennen bereite mich das ganze Jahr konsequent auf die Rennen vor bin im Ideal Gewicht und im Idealen Training aber solchen einen Fitnessindex kann ich mir nur fast sehr schwer Vorstellen, vorallem das Du momentan kaum Rad fährst! Was heisst bei Dir kaum ? Ich habe einen Wert bei ca. 59 Messung 28.12.2002 und bin wie gesagt nicht schlecht trainiert, aber mit solch einem Wert wärst Du ein Vollprofi im Radsport.

Versteh dies bitte nicht als persönlichen Angriff o.ä. ich kann mir nur solch einen Wert nicht Vorstellen, sorry.

Um Antwort wird gebeten, aber bitte kein so nachdem Motto " Du hast ja keine Ahnung usw.

@ Flo: Also Du vergleichst den S 150 mit dem S510 ?
Presilich gesehen ist es klar aber ich denke das für nen Biker der S710 Idealer ist und die Auslaufmodelle gibt es ja auch schon zu erschwinglichen Preisen. Ich habe die S710 seit 1,5 Jahren einmal komplett Ausgetauscht bei Polar , generell sind die Uhren super nur man muß sichmit dieser Uhr auch sehr auseinandersetzten. Wenn das deine Sache ist Nimm ne bessere, biste nach dem Motto Uhr an machen und los Nimm die günstigere.
 
also polar hat ganz nette sachen , aber leider mußte ich meinen in 2 jahren 3 mal einschicken. hatte aber nach 1er woche immer nen neuen da.
ga
 
Der reine Wert ohne Altersangabe bedeutet überhaupt nichts. Mit dem Wert geht man in die bei der Uhr beiliegende Tabelle männl. / weibl. und dann erhält man je nach Alter eine Aussage über den Trainingzustand.

Für unter 20 jährige ist in der Tabelle gar nichts angegeben. Daher scheinen die Werte für diese Altersgruppe nicht aussagekräftig zu sein.

Im übrigen ändert sich der Wert schon sehr stark, je nachdem welche Trainningsintensität man angegeben hat ( Low, Middle, High, Top ). Auch das Gewicht spielt eine Rolle. Niedrigeres Gewicht erhöht den Wert.

Michael
 
hallo,

mal was allgemeines zum polar hf fitnesstest.
ich habe mich schon öfters nach diesem fitnesstest über meine vom polar errechnete hfmax gewundert. 189 anstatt 199 (test).
nun habe ich einen artikel von dr. bals gelesen:

www.mtm-bals.de

Herzfrequenz bei maximalem O2-Durchsatz (Hf-max02)
Die Hf-max02 ist nach Definition die Hf, die man bei Erreichen des höchsten O2-Durchsatzes bei einer Belastung aufweist. Bei einem Radtest ist die Hf-max02 meist zwischen Lactat 8 - 12 messbar. Bei höheren Belastungen (und höherem Lactat) wird der O2-Durchsatz nicht weiter gesteigert, die zusätzliche Leistung wird rein anaerob über eine O2-Schuld geleistet. Oft kann eine weit höhere Hf als die Hf-max02 erreicht werden (→ maximale Hf). Wenn die „Beine kaputt“ sind (Erkrankung, Übertraining), ist der maximal zu erreichende Puls oft niedriger als der Hf-max02, der in diesen Fällen zumeist stabil bleibt. Bei schweren Muskelerkrankungen (Virusinfekte, Muskelkater) verändert sich auch die Hf-max02. Die Polaruhren der neuen S-Serie berechnen die Hf-max02 (heißt aber bei Polar irrtümlich MaxHf, Polar Deutschland konsultiert keinen Physiologen!) meist überraschend stimmig. Professionell genau sind natürlich Lactat–Leistungstests in unserer Praxis. Wichtig: Die Werte für Hf-max02 aus den Lactat-Tests sind immer vorrangig vor den Polarwerten!, egal was der Polarfitnesstest auch aussagt!!!!


Herzfrequenz, maximale (max Hf)
Die Hf, welche man bei maximaler Belastung kurzfristig erreicht, oft bei Lactat 15 – 25 mmol, wird als maximale Hf bezeichnet. Sie liegt bei gesunden Sportlern meist deutlich über der Hf-max02 (→). Die maximale Hf ist sehr instabil und hängt von der Tagesform, Wetterbedingungen, Tageszeit, Ernährungszustand und tausend anderen Bedingen ab, am stärksten natürlich von der sportlichen Form. Die maximale Hf wird dann erreicht, wenn neben Grundlagentraining auch das anaerobe Leistungsvermögen (Sprint- und Intervallfähigkeiten) optimal ausgebaut wurde Bei zehrenden Krankheiten oder entleerten
Energiespeichern ist die maximale Hf spürbar reduziert, während die Hf-max02 eher
muskulären Erkrankungen (Virusinfekte, starker Muskelkater etc.) verändert ist. Nochmals: Die „MaxHf von Polar“ entspricht nicht unserer max Hf!

so nun zu meiner frage:
bezieht sich euer training auf die absolute hfmax oder vielleicht auch auf die oben genannte hfmaxo2 ?
ich habe gestern mal nach werten (bezogen auf hfmaxo2) trainiert und muss sagen, das ganze kommt mir ein wenig langsam vor ,-)
was haltet ihr überhaupt von der obigen methode.
hat jemand schon länger erfahrung damit ?

gruzz michael
 
Original geschrieben von Näthinator


Ich fahre seit 2 Jahren Wettkampfmäßig MTB Rennen bereite mich das ganze Jahr konsequent auf die Rennen vor bin im Ideal Gewicht und im Idealen Training aber solchen einen Fitnessindex kann ich mir nur fast sehr schwer Vorstellen, vorallem das Du momentan kaum Rad fährst! Was heisst bei Dir kaum ? Ich habe einen Wert bei ca. 59 Messung 28.12.2002 und bin wie gesagt nicht schlecht trainiert, aber mit solch einem Wert wärst Du ein Vollprofi im Radsport.

Versteh dies bitte nicht als persönlichen Angriff o.ä. ich kann mir nur solch einen Wert nicht Vorstellen, sorry.

Um Antwort wird gebeten, aber bitte kein so nachdem Motto " Du hast ja keine Ahnung usw.

Nun ja

Ich habe nur gesagt, dass ich im Winter nicht mehr so viel biken gehe.
Ich trainiere aber trotzdem noch 4x in der Woche. (Kickboxen)
Somit fällt nur das biken weg.

Da ich gerade mal 18 Jahre bin dürfte ich in der Tabelle auch nicht unter Leistungssportler fallen.

See you on the trail

Christian:bier:
 
Original geschrieben von gambo
bring der test eigentlich was , oder ist das mehr spielerei , die keinerlei vernünftige werte liefer?
ga
der test hat einen gewissen sinn, wenn du deine werte während des jahres vergleichst, um zu sehen, wie welches training anschlägt.
es hat keinen sinn, deine werte mit sonst jemandem zu vergleichen: da der polar keine sauerstoffaufnahme misst, ist eine verallgemeinerung ähnlich korrekt wie die vielzitierte 220-minus-lebensalter-aussage.
 
What qualle said.

Ohne Abgleich aller Einstellungen macht es wirklich keinen Sinn, untereinander die Ergebnisse zu vergleichen. Und auch wenn man die Einstellungen berücksichtigt, bezweifle ich, dass es mehr als ein persönlich nutzbarer Anhaltspunkt für die eigene momentane Fitness ist. Und wenn man wissen will, ob man denn nun trainieren oder einen Tag Pause einlegen sollte, dann sollte man sich eher nach dem morgens gemessenen Ruhepuls richten...

Natürlich kann man durch unterschiedliche Atemtechnik usw. auch das Ergebnis beeinflussen, sodass dann nicht mal mehrere eigene Messungen vergleichbar wären.

Btw, der Unterschied zwischen der high und top intensity Einstellung macht schon ganz schön was aus. Bei mir war das mal ein Unterschied zwischen ca. 58 und 72, wenn ich mich recht entsinne. Las sich schön hoch, stimmte aber definitiv nicht.
 
Hallo,

sehr interessante Diskussion...
Ich fahre seit einem Jahr mit dem S710 durch die Gegend, und habe den Fitness-Test immer für eine Spinnerei gehalten. Ich habe immer meine exakten Werte aus sportmedizinischen Untersuchungen eingegeben (VO2-max und Max-Puls).
Aufgrund dieser Diskussion hier wurde ich neugierig und habe gestern den Test gemacht, ich bin äußerst überrascht! Der Maximal-Puls weicht nur um 4 Schläge von dem Wert meiner letzten Untersuchung vor 5 Wochen ab, auch der VO2-max-Wert ist nur 4 (?) größer. Und das, obwohl ich diese Woche erkältet bin.
Ein Freund hat mir von ähnlichen Erfahrungen erzählt.

Good biking,

Racer02
 
Zurück