Plötzlich 3 Monate Urlaub. Wohin / Was tun?

Monsterwade

Freerider
Registriert
13. Dezember 2005
Reaktionspunkte
55
Ort
Schweiz
Hi Mädels & Jungs,

wenn Ihr kurzfristig 3 Monate Urlaub nehmen müsstet, wohin würdet Ihr reisen
und was dort unternehmen?

Freu mich auf Eure Inspirationen :daumen:

P.S. Ist ernst gemeint, da evtl. einen Jobwechsel ansteht und noch 60 Tage
Urlaub übrig sind.
 
Südafrika kann ich empfehlen: Krüger-Nationalpark -> Johannesburg -> Kapstadt -> Windhook

Ansonsten würde ich persönlich nach Australien / Neuseeland gehen, da ich dort noch nicht war.
 
Malaysia ist auch toll. günstig und rund um die uhr essen :D
da gibts von großstadtleben bis hin zu dschungelleben echt alles. und im normalfall kann man sich mit englischer sprache durchschlagen.

akuo1ezg51fst95aa.jpg


australien soll auch toll sein, ne gute freundin war da mal fürn halbes jahr (studium) ... ich selbst würd da auch gern mal hin.

eine sache die ich mir auf jeden fall noch irgendwann im leben realisieren werde ist ein vancouverbesuch. das hat aber eher persönliche gründe.

cheers
 
Hey, ihr seid doch Mountainbiker, oder?
Ich würde mir einen Hänger fürs MTB kaufen und eine schöne Runde durch Europa drehen (Allgäu, Alpen, Pyrenäen etc.) Ich denke, die Runde kannst du Problemlos erweitern...
Interessant wäre auch eine Tour von Norwegen nach Spanien über alle Gebirge die du dazwischen findest :-)

P.S.
Vielleicht hat ja einer deiner Kumpels Zeit, dich auf der einen oder anderen Etappe zu begleiten?

Grüße Tim
 
Daheim bleiben und trainieren.

Urlaub ist doch nur wenn man Arbeit hat . zwischen zwei Jobs ist doch kein Urlaub.
 
Malaysia ist auch toll. günstig und rund um die uhr essen :D
cheers
3 Monate rund um die uhr essen. Naja, hat auch was von Abenteuer.
Aber ich war leider schon in Malaysia.

Hey, ihr seid doch Mountainbiker, oder?
Ich würde mir einen Hänger fürs MTB kaufen und eine schöne Runde durch Europa drehen (Allgäu, Alpen, Pyrenäen etc.) Ich denke, die Runde kannst du Grüße Tim
Hab ich leider schon mal gemacht. Allerdings mit nem Tourenbike und ohne
Hänger. In diesem Zusammenhang kann ich den Jakobsweg empfehlen. Einfach klasse.
 
Ich würde mir einen VW-Bus kaufen und nach Südfrankreich und Schweiz fahren.

Singletrails, Bikeparks, Partys...... ich komme gerade richtig ins schwärmen!
 
60 Tage Urlaub sind das eine, das dafür nötige Kleingeld leider das andere ;)

Wenn Geld keine Rolle spiel, würde ich eine Weltreise durch Süd-Asien bis hin zur Südsee machen. Immer schön abwechselnd was erleben und dann wieder eine Erholungsetape am Strand: Indien, Malediven, Thailand, Vietnam, Südsee, Malaysia, Philipinen, ....

Oder alternativ einfach jeden Tag trainieren und sau fit werden.
 
60 Tage Urlaub sind das eine, das dafür nötige Kleingeld leider das andere ;)

Wenn Geld keine Rolle spiel, würde ich eine Weltreise durch Süd-Asien bis hin zur Südsee machen. Immer schön abwechselnd was erleben und dann wieder eine Erholungsetape am Strand: Indien, Malediven, Thailand, Vietnam, Südsee, Malaysia, Philipinen, ....
Tja, die meisten Länder kenne ich leider schon (schau mal auf meine HP).
Geld braucht man da recht wenig, wenn man sich den Locals anpasst.


Oder alternativ einfach jeden Tag trainieren und sau fit werden.
Bin ich schon :p Schau mal den Winterpokal.
 
Wenn Du Wintersportler bist dann ab in die Rockies nach Kanada u. in Vancouver einen RM Rahmen günstig kaufen.
In Whistler liegt z.Zt. im Gegensatz zu hier genug Schnee.

Gruß
Oli
 
oder patagonien (da war ich schon :daumen: )

(welche fremdsprachen beherrschst du denn so? und wann soll's los gehen?)

gruß,
greg
Hi Greg,

danke für die Ideen. Patagonien ist wirklich eine Reise wert. War auch schon da.

Fremdsprachen: Englisch fliessend, französisch und spanisch ausreichend, um sich durch die Lande zu schlagen :)

Los würde es Mitte Februar gehen.

Wenn Du Wintersportler bist dann ab in die Rockies nach Kanada u. in Vancouver einen RM Rahmen günstig kaufen.
In Whistler liegt z.Zt. im Gegensatz zu hier genug Schnee.

Gruß
Oli
Hi Oli,

was verstehst Du unter "RM Rahmen" ? Ein bischen Heliskiing wäre ne klasse Idee.

Gruss
Micha
 
Hi Oli,

was verstehst Du unter "RM Rahmen" ? Ein bischen Heliskiing wäre ne klasse Idee.

Gruss
Micha

Rocky Mountain

Heliskiing ist richtig teuer. Wenn Du z.B. in Whistler ne Runde fliegen willst dann mußt Du ab 700 CDN$ (Einsteiger) einplanen, eher sogar noch mehr wenn Du je nach Kondition u. Können die besseren Touren buchst.

Gruß
Oli
 
Wie wär's mit ner Weltumradelung? :D

Ich komme gerade aus Südafrika und kann das auch sehr empfehlen. Ein super Land und wegen dem starken Euro ist das das Reisen/Essen für uns sehr günstig.

Das wichtisgte: Es ist gerade Sommer und die Tage sind sehr lang.

336180521_199b33efce.jpg
 
Hallo Andreas,

seit einem "Urlaub" in Gambia, Senegal, Mali und Burkina Faso hab ich eine
starke Abneigung gegenüber diesem Kontinent. Mit Ausnahme Ägyptens.

Hallo Oli,

da ich mir noch ein paar hundert Überstunden auszahlen lassen muss, spielt
€ eine untergeordnete Rolle. Wichtiger ist mir der Erlebnisfaktor.
Mir ist allerdings zu Ohren gekommen, das gebuchte Flüge verfallen, wenn das
Wetter nicht mitmacht. Hast Du da Erfahrungen?

An alle Anderen: War jemand schon mal in den Anden zum Biken?
 
NOCH nicht. Aber im Juli. 5 Wochen Peru mit der Freundin undm Rucksack ;). Zwischendrin gehts aber auch mal ne Runde biken...Freu mich schon.

Was ich bisher so gelesen / gesehen hab, sah jedenfalls sehr vielversprechend aus.

Grüße
 
Hey merci, guter Tip. Werd ich mir mal anschauen. Evtl komm ich dann mal noch mit 1,2 Fragen auf dich zurück, wenns ok is.

Gruß und viel Erfolg noch beim Urlaubsort suchen...Nicaragua? Tibet? Kanada? ..Aber haste wahrscheinlich auch alles schon gesehen ;)
 
Hallo Oli,

da ich mir noch ein paar hundert Überstunden auszahlen lassen muss, spielt
€ eine untergeordnete Rolle. Wichtiger ist mir der Erlebnisfaktor.
Mir ist allerdings zu Ohren gekommen, das gebuchte Flüge verfallen, wenn das
Wetter nicht mitmacht. Hast Du da Erfahrungen?

Kann ich Dir nicht genau sagen. Check mal selber:
http://www.whistlerheliskiing.com/

Ich war im letzten Januar zwei Wochen dort. Wir wollten eigentlich auch 1-2 mal fliegen, allerdings hat es die meiste Zeit so stark geschneit, daß der Heli nicht fliegen konnte. Die meinten zwar wir sollen schonmal bezahlen u. wir bekommen dann kurzfristig Bescheid aber darauf wollten wir uns nicht einlassen. Hinzu kam, daß es auch abseits der Pisten so genial war, daß wir das Geld garnicht mehr investieren wollten.

Auf jeden Fall würd ich nur die Fortgeschrittenen Gruppe buchen, kostet aber mehr. In der kleinsten Gruppe sind auch Leute die zum ersten Mal im Tiefschnee unterwegs sind bzw. alles mal antesten wollen.

Gruß
Oli
 
Zurück