Empfehlung für Laufradsatz:
Mega pragmatische
Zusammenfassung: DTSwiss G1800 27,5" (24-584) mit Shimano HG Road Freilauf für <300 Euro ist ein toller Einstiegs-LRS, sehr gut verarbeitet, voll adaptierbar, sehr belastbar und eigentlich nur 'n bischen wenig leicht, vor allem an den Naben.
Ich besitze einen G1800 (24-622) LRS und habe für mehr Maulweite und Belastbarkeit einen 28-Speichen DTSwiss 30-584 LRS gekauft: Der MTB-LRS ist von der Verarbeitung und Ausstattung um Klassen billiger/schlechter. Wäre der MTB-LRS fair bepreist, müsste er eigentlich noch 25% billiger sein.

^Aber der Preis ist bei 300-400Euro LRS nicht das Problem, das "Argument" dient nur der Veranschaulichung.
Das Thema LRS ist sehr umfangreich: Wenn Du wirklich wissen/lernen willst, was Du kaufst, musst Du Dich monatelang allein mit diesem Thema beschäftigen. Tipp: Kaufe Dir einen G1800-LRS als tolles, zufriedenstellendes Provisorium für die ersten Jahre und achte auf ihn.
Dazu gehört: Investiere in eine Flasche Aceton vom Baumarkt und eine Küchenrolle und mache mal in Ruhe (~1-2Stunden) die ganzen weißen Decals ab, besorge Dir einen passenden Nippelschlüssel, einen Messerspeichenhalter und kontrolliere/korrigiere den Rundlauf regelmäßig, sorge für jährliche Reinigung und Schmierung des Freilaufs (der lässt sich mit montierter Kassette einfach "abziehen/öffen").
Wenn Du was tolles und stabiles möchtest, frage mal bei einem Laufradbauer (vielleicht Knusperhexe) nach folgender Kombination:
Naben: DTSwiss 350,
Shimano HG Road Freilauf, J-Bend 28-Loch,
Speichen: je 14 Messerspeichen pro Rad Sapim CX-Ray J-Bend (vorne rechts, hinten links), Sapim CX-Sprint J-Bend (vorne links, hinten rechts), die Messerspeichen sind leichter verdrehfrei nachspannbar und flexibler/dauerhaltbarer als Rundespeichen, kosten aber ~70Euro pro LRS mehr,
Felgen: DTSwiss XM481 30-584, geschweißt, hooked, 28-Loch, 490gr., bis 120Kg Systemgewicht
Der wird per Hand
vernünftig aufgebaut, sind alles erprobte haltbare Brot&Butter-Komponenten. Aber unterm Strich ist er nicht belastbarer (aber sicher dauerhaltbarer), als ein G1800-LRS und nur wenig leichter.
Für Laufradsatz-Beratung haben wir hier im Forum einen eigenen Thread:
Fragenkatalog Laufrad-Kaufberatung
Lies Dich dort mal ein und poste danach dort eine separate Anfrage (Fragenkatalg ausfüllen).