Hi,
habe seit kurzem ein Cube AMS 150 Race von 2013.
Dazu habe ich mir Syncros Meathook Mental Pedale gegönnt und diese verbaut und korrekt festgezogen.
Irgendwann kam ich dann auch mal dazu, 'ne kleine Fahrt zu unternehmen.
Auf dem Heimweg trat ich plötzlich links ins Leere. Dabei ist zum Glück nichts weiter passiert, außer, dass das Pedal auf den Boden gefallen und das Gewinde im linken Kurbelarm nun zerstört ist (ersten 2-4 Gewindegänge herausgerissen).
Beim Betrachten des Pedals fiel mir auf, dass sich das Pedal auf der Achse sehr schwer drehen lässt. Wenn man sich die Kurbel anschaut und diesen Widerstand des Pedallagers reindenkt, kommt man zu dem Schluss, dass sich das Pedal während der Fahrt löst. Richtig?
Sicherlich ist die Meinung am Verbreitesten, dass am linken Kurbelarm ein Linksgewinde und rechts ein Rechtsgewinde vorhanden ist, sodass sich durch das Pedalieren das Pedal immer festschraubt. Das ist hierbei aber nicht der Fall.
Hatte dieses Phänomen schonmal jemand?
Der Versandhändler sagte mir, dass ich den Kurbelarm sowie das Pedal einschicken soll, damit sie die Teile für eine Begutachtung weiterschicken können.
Was habe ich da zu erwarten? Wer übernimmt den Schaden an der Kurbel? Der Pedalhersteller? Ich habe echt Angst, auf den Kosten sitzen zu bleiben, weil sich die Schuld hin und hergeschoben wird.
Vielen Dank schonmal
Gruß,
Philipp
habe seit kurzem ein Cube AMS 150 Race von 2013.
Dazu habe ich mir Syncros Meathook Mental Pedale gegönnt und diese verbaut und korrekt festgezogen.
Irgendwann kam ich dann auch mal dazu, 'ne kleine Fahrt zu unternehmen.
Auf dem Heimweg trat ich plötzlich links ins Leere. Dabei ist zum Glück nichts weiter passiert, außer, dass das Pedal auf den Boden gefallen und das Gewinde im linken Kurbelarm nun zerstört ist (ersten 2-4 Gewindegänge herausgerissen).

Beim Betrachten des Pedals fiel mir auf, dass sich das Pedal auf der Achse sehr schwer drehen lässt. Wenn man sich die Kurbel anschaut und diesen Widerstand des Pedallagers reindenkt, kommt man zu dem Schluss, dass sich das Pedal während der Fahrt löst. Richtig?
Sicherlich ist die Meinung am Verbreitesten, dass am linken Kurbelarm ein Linksgewinde und rechts ein Rechtsgewinde vorhanden ist, sodass sich durch das Pedalieren das Pedal immer festschraubt. Das ist hierbei aber nicht der Fall.
Hatte dieses Phänomen schonmal jemand?
Der Versandhändler sagte mir, dass ich den Kurbelarm sowie das Pedal einschicken soll, damit sie die Teile für eine Begutachtung weiterschicken können.
Was habe ich da zu erwarten? Wer übernimmt den Schaden an der Kurbel? Der Pedalhersteller? Ich habe echt Angst, auf den Kosten sitzen zu bleiben, weil sich die Schuld hin und hergeschoben wird.
Vielen Dank schonmal
Gruß,
Philipp