Hallo zusammen,
ich habe vor etwas über einem Jahr ein gebrauchtes Pyro sixteen quasi im Neuzustand gekauft. Das stand dann erstmal für ein gutes Jahr im Keller, da es noch einen Ticken zu groß war. Mittlerweile passt es wunderbar.
Letztens waren wir wieder unterwegs und auf einmal fällt meinem Junior ein Pedal ab
. Es hatte sich von selbst heraus geschraubt. Als ich es wieder hinein geschraubt habe, dachte ich mir noch "hmmm, eigentlich hat es rechts doch ein Linksgewinde". Dann habe ich es mir genauer angesehen und siehe da, die Gewinde sind quasi Seitenverkehrt rein gemacht. Die linke Kurbel hat ein Linksgewinde, die rechte Kurbel ein Rechtsgewinde.
Verbaut sind PLP Kurbeln. Ich habe diese nun einmal abgenommen. Hätte ja sein können, dass das Kettenblatt irgendwie so angebracht ist, dass man das beliebig mit der linken / rechten Kurbel tauschen kann und es einfach falsch zusammengebaut ist, dem ist aber nicht so.
Hat das schon mal jemand gehabt?
Oder ist diese ein super neue Innovation, die an mit vorbei gegangen ist?
Grüße
ich habe vor etwas über einem Jahr ein gebrauchtes Pyro sixteen quasi im Neuzustand gekauft. Das stand dann erstmal für ein gutes Jahr im Keller, da es noch einen Ticken zu groß war. Mittlerweile passt es wunderbar.
Letztens waren wir wieder unterwegs und auf einmal fällt meinem Junior ein Pedal ab


Verbaut sind PLP Kurbeln. Ich habe diese nun einmal abgenommen. Hätte ja sein können, dass das Kettenblatt irgendwie so angebracht ist, dass man das beliebig mit der linken / rechten Kurbel tauschen kann und es einfach falsch zusammengebaut ist, dem ist aber nicht so.
Hat das schon mal jemand gehabt?
Oder ist diese ein super neue Innovation, die an mit vorbei gegangen ist?
Grüße