CC.
Specimen
- Registriert
- 15. Dezember 2011
- Reaktionspunkte
- 2.881
Servus beinander,
Ich fahre am Trailbike eine SRAM * NX 11x Kurbel. Sie hat diverse Einschläge, auch von vorne auf den Arm, in den letzten drei Jahren hinnehmen müssen. So wie alle meine anderen Kurbeln an anderen Rädern.
Heute ist mir unvermittelt bergauf das rechte Pedal locker geworden. Ich konnte das Pedal nur bis zur Hälfte reinschrauben. Dann ging nix mehr. Also rausgeschraubt, geputzt, Gewinde kontrolliert: war ok. Ging aber nicht weiter reinzuschrauben als bis zur Hälfte und es sah aus, wie leicht schräg
Also bergauf geschoben und bergab nur draufgestellt. Nach einer Weile war das Pedal wieder locker und diesmal ließ es sich ganz einschrauben. Wird aber immer wieder locker.
Ich vermute, daß die Spitze des Kurbelarms irgendwie verdrückt ist, zudem arbeitet und das Gewinde nicht mehr maßhaltig ist, eventuell demnächst bricht.
Hat jemand eine andere Idee/Erklärung parat? Wie lockert sich ein Pedal, wenn man eigentlich mit Körperkraft das Gewinde dauern auf "zu" drückt?
Ich werde wohl die Kurbel und auch das Pedal tauschen. Im Hochgebirge kann ich so Unzuverlässigkeiten nicht brauchen. Aber ich würde es gerne verstehen.
Welche (haltbare) Kurbel kann ich außer der NX noch nehmen? Es müßte ein BB30 / PF30-Lager verbaut sein.
Ich fahre am Trailbike eine SRAM * NX 11x Kurbel. Sie hat diverse Einschläge, auch von vorne auf den Arm, in den letzten drei Jahren hinnehmen müssen. So wie alle meine anderen Kurbeln an anderen Rädern.
Heute ist mir unvermittelt bergauf das rechte Pedal locker geworden. Ich konnte das Pedal nur bis zur Hälfte reinschrauben. Dann ging nix mehr. Also rausgeschraubt, geputzt, Gewinde kontrolliert: war ok. Ging aber nicht weiter reinzuschrauben als bis zur Hälfte und es sah aus, wie leicht schräg

Also bergauf geschoben und bergab nur draufgestellt. Nach einer Weile war das Pedal wieder locker und diesmal ließ es sich ganz einschrauben. Wird aber immer wieder locker.
Ich vermute, daß die Spitze des Kurbelarms irgendwie verdrückt ist, zudem arbeitet und das Gewinde nicht mehr maßhaltig ist, eventuell demnächst bricht.
Hat jemand eine andere Idee/Erklärung parat? Wie lockert sich ein Pedal, wenn man eigentlich mit Körperkraft das Gewinde dauern auf "zu" drückt?
Ich werde wohl die Kurbel und auch das Pedal tauschen. Im Hochgebirge kann ich so Unzuverlässigkeiten nicht brauchen. Aber ich würde es gerne verstehen.
Welche (haltbare) Kurbel kann ich außer der NX noch nehmen? Es müßte ein BB30 / PF30-Lager verbaut sein.