PC stürzt immer ab und startet sofort neu!?!?

Registriert
26. Dezember 2001
Reaktionspunkte
108
Hallo,

ich versuche gerade den PC von einem Freund zu "reparieren". Er stürzt immer wieder sporadisch ab. Er ist innerhalb einer Sekunde ohne jede Vorwarnung aus und startet dann aber immer sofort wieder von alleine komplett neu. Dann läuft er normal weiter.

Das ganze passiert sporadisch und ohne einen erkennbaren Grund. Viren und Trojaner konnte ich nicht finden.

Ein Defekt am Netzteil kann es ja eigentlich nicht sein. Dann würde der PC ja nicht sofort wieder starten.

Hat jemand noch einen Tipp?

Danke und Gruß

SR
 
Siehst du noch kurz einen BlueScreen?
Welches Betriebssystem ist drauf? Hast du den Haken rausgenommen bei
rechte Maustaste auf das Symbol Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen -> Einstellungen - > Automatisch Neustart ausführen bei Systemfehler ?

Falls da nen Haken ist, nimm den raus. Dann siehst du einen eventuellen Bluescreen.
Wenn nen Bluescreen kommt, kann das alles sein...vom Treiberproblem bis zum Hardwaredefekt.
Wenn kein Bluescreen kommt, würde ich am ehesten aufs Mainboard tippen...aber das könnte prinzipiell auch alles sein...Spannungsprobleme mit dem Netzteil, Hitzeprobleme...u.s.w.
 
Hallo,

ist Win XP Home. Ein BlueScreen kommt nicht. Der Rechner ist sofort aus.

An die "Neustart Systemeinstellungen" habe ich noch gar nicht gedacht. Danke.

Der Fehler ist natürlich sehr schwer raus zu bekommen. Das ist ein ca. 4 Jahre alter Medion Rechner. Dafür lohnt es sich auch nicht alles mögliche neu zu kaufen.

Gruß

SR
 
war bei mir auch
schon 3mal
musste 3 mal formatieren :D

Das passt aber ja nicht so ganz zusammen. Wenn es mit dem Betriebssystem zusammen hängt, dann sollte es eigentlich "weg" sein wenn Du das System neu installierst. Wenn es dagegen an der Hardware liegt, dann kann man das System so oft man will neu installieren und es wird nicht weg gehen.

Gruß

SR
 
Hallo,
häufig sind einfach nur die Arbeitspeicher defekt. (War schon öfters bei mir)

Vertausche mal, wenn 2 Module drin sind, diese untereinander. Danach sollte der Effekt weg sein, oder ein anderer Effekt eintreten (Andere Fehler). Ist dies der Fall, ist es notwendig, den Arbeitsspeicher zu tauschen.

Gehe nach einem Neustart auch mal in das BIOS und schaue Dir die Temperaturen an. Kann nämlich auch an einer schlechten Wärmeabführung liegen. (Mal ausgesaugt nach 4 Jahren ?)

Nimm doch mal Dein Netztiel mit und bau es bei Ihm ein. Evtl. geht ja das Power-Good-Signal weg.

So das waren Dinge, die man einfach machen kann. Bei allem anderen, gebe ich meinen Vorschreibern recht: wirtschaftlicher Totalschaden.

Grüße
Bernd
 
Das Problem hatte ich auch kürzlich und musste viel googlen, damit ich Hilfe finde. Die gabs bei Wiki Wehena. Super sache. Seit dem läufts.

Grüße Num.
 
erster gedanke: hitzestau (oder ähnliches)

einfach mal gucken, ob sich alle lüfter schön drehen, medion pcs werden nach eigener erfahrung schon öfters n bisschen wärmer (und wiegen dazu ne halbe tonne-zumindest manche)

oder es ist wirklich der ram...einfach mal ein modul rausziehen und nur eins drin lassen, wenn der pc funktioniert wars das modul, wenn nicht das gleiche mit den anderen modulen ausprobieren....

mfg blub-bum
 
er ist berhitzt und shcaltet autmatisch ab .... naja ... wr bei mir auch so aber der piepst dann immer so shön davor als ob gleich die welt explodieren würde ... ein sehr unngenehmes geräush .... mach auf ud guck ob alle fans gut laufen ..? mal mit nem staubsauger reingehen (vvorderteil aus plstik deswegen kein problem) und zieh die luft ohn was zu berühren (also staub saugen)
 
Hallo,

vielen Dank für eure Tipps.

Ich habe mal das Netzteil ausgebaut und in mühevoller Arbeit geöffnet und gereinigt. Da hat sich einiges an Staub angesammelt. Jetzt läuft der PC erstmal wieder. Ich hoffe das es so bleibt.

Gruß

SR
 
mist, wiedermal zu spät entdeckt.

das könnte zu 90% das netzteil sein, wenn wir von einem 5 jahre alten medion rechner reden, am sonsten zu 60%

wenns jetzt gereinigt läuft, sollte es die nächsten paar jahre wieder ok sein.
 
Zurück