So schon mal danke für die vielen und schnellen Antwworten.
Für einen FRAX sind aber sicher noch Knie/Ellbogenschützer eingeplant, oder? Wenigstens diese weichen Teile würde ich mitnehmen.
Mhm Knieprotektoren stehen auf der Liste, mit Ellenbogenschützern hab ich mich noch nie so richtig anfreunden können, da hat das Langarmtrickot bis jetzt gereicht.
@ aufgehts
Ich habe vor in den Sommerferien zu fahren (ja ich bin Schüler),
Die Übernachtungen sind teilweise in Hütten und teilweise in Pensionen,
Die Tour im groben ist auf dieser HP ganz gut beschrieben. (Nicht geführt)
http://home.arcor.de/alpcross/alpcross/alpcross2006/alpcross2006.htm
Kommt auf die Route und das Wetter an.
Ich hoffe auf gutes Wetter

Auf das Ersatztrickot werde ich verzichten, da ich aus Erfahrung immer nur ein Icebreaker Shirt für den Tag und eins Abends benutze, die haben bis jetzt mir gute Dienste geleistet.
Hast du die 2te Seite der Packliste gelesen?
Ich habe Buff und lange Radhandschuhe schon eingeplant.
Ersatzradhose, kann ich drauf verzichten, auch wenn mich jetzt viele komisch anschauen werden, ich habe bis jetzt auf keiner Mehrtagestour ne Radhose angehabt und hatte NIE Probleme. D.h. falls sie mal nass werden sollte, verzicht ich einen Tag drauf und zieh sie dann am nächsten Tag wieder an. (Qualität ist wieder ein großer Streitpunkt, aber ich hab nicht so viel Geld, das ich mir ne 50 teure Radhose leisten kann), Fleece habe ich lieber als Langarmshirt, ist aber geschmackssache. Kleidung kommt in diese tollen Zippbeutel, die sind fast Wasserdicht, auf jeden Fall besser als eine normale Plastiktüte.
Ja die Regenjacke... ein Problemfall, ich habe eben nicht so viel Geld mir eine neue zu kaufen.
@Strider Was für eine Regenjacke hast du, ich hab ja auch eine Wind unf Nieselregenjacke, wenn die Plastiktüte billig ist, würde ich das sofort ändern.
@ Tommeck ich hab ein zweites paar Radsocken auf der Liste, oder?
Radhose, siehe oben
Windweste=Windjacke+Fleece
Leichte Regenjacke, kosten!
Mein Icebreaker ist Top, hab damit letzten Sommer drei Wochen Pyrinäenwanderung vollzogen.
Beinlinge verzichte ich, bin da nicht so verfroren, hab ja eine 3/4 Radshorts an und Knieprotektoren+Socken, da bleiben nur 5 cm unbedeckte Haut. Auf das Langarmtrickot möchte ich nur ungern verzichten, somit denke ich brauche ich keine Armlinge, oder?
Stimmt, der Rucksack ist nicht gerade Groß, reicht aber für meine Sachen dicke aus. Knieprotektoren sollten eigentlich auf der Liste sein, müssen wohl im eifer des Gefechtes untergegangen sein.
Karten, nehme ich selbstausgedruckte Karten mit (spart Gewicht)
Handy=Foto=GPS=Wecker=Musik für Abends
@all
So nun hab ich ein paar Fragen:
-Regenjacke gegen eine billige "Plastiktüte" wechseln, gibt es da empfehlungen?
-Regenhose, okay wird jetzt doch eingepackt (+210g

)
-FlipFlops oder Wollsocken?(Ich habe kein Problem Barfuß zu Duschen)
-Überschuhe für die Schuhe müssen noch besorgt werden.
-Okay also kommt dann noch das Trinksystem mit, was bei Bedarf gefüllt wird.
So noch vorschläge ergänzugen oder rechtfertigungen?
Ben