oldtimer räder?

bad1080

abgefahren!
Registriert
18. Mai 2004
Reaktionspunkte
3
hi!

ich habe hier ein ca. 20 jahre altes gt bmx zu stehen und frage mich nun, ob es bei bikes auch so was wie oldtimer gibt, also räder die nach einer gewissen zeit wieder eine wertsteigerung erfahren?

das rad ist fast noch im originalzustand nur die hinterradbremse wurde mal gewechselt... sonst wüsste ich nicht, das an dem rad mal was geändert wurde, es wurde vor mir aber schon von meinem bruder gefahren.

also mal von diesem rad im speziellen abgesehen gibt es sowas überhaupt, oder ist man auf liebhaber angewiesen und die deviese heisst 'es ist wert, was einer für zahlt'? ich kann ja auch mal fotos von machen wenn das interessiert!?

bin für jede info dankbar!
 
ja so ganz alte bmx sachen sind in amiland sehr gefragt und teuer muss aber schon auch eine kultmarke gewesen sein wie z.b. hutch
 
Bei GT ist es oft ein Problem, dass es die schon recht früh in großen Stückzahlen gab - falls es dir nur auf einen "guten finanziellen Schnitt" ankommt. Hutch, GHP, JT, frühe Haro oder Skyway liegen da preislich höher. Als GT-Fan kann ich ja ohnehin immer nur raten: Instandsetzen, aufpolieren, fahren. :daumen:
 
also es geht mir nicht uns sammeln, sondern aktuell um das verkaufen. ich bin gerade geldknapp will aber ein anderes bike aufbauen, deshalb wollte ich schauen ob sich das in diesem fall lohnen würde, da ich eh nicht bmx fahre würde es mir auch nicht fehlen.

bilder werde ich also mal machen, evtl. lässt sich damit ja auch etwas genaueres über das alter, stückzahlen etc. machen, womit sich der wert einschätzen liesse.

danke schonmal für eure antworten! :)
 
so, bin endlich mal dazu gekommen, fotos davon zu machen:







ich hoffe das taugt erstmal so, wenn ich von irgendetwas detail-fotos machen soll, dann müsst ihr nochmal bescheid sagen. wäre über jede einschätzung dankbar!
 
Naja,

der Bruder vom Erstbesitzer weiß womöglich schon, was damals gekauft wurde :confused:

Ansonsten empfehle ich Kontaktaufnahme zu den Brüdern von

www.oldschoolbmx.de

... oder wenn's ein hochwertigeres Modell ist ein wenig Anschauungsunterricht auf ebay.com - dort werden alte BMX-Schätze des öfteren zu schwindelerregenden Preisen vertickt ...

(:
 
wenn du hier im forum bleiben willst empfehle ich mal GT-Oldschool zu fragen der hat mir damals sehr bei der indentifizierung meines bmx geholfen. :daumen:
 
JohnnieWalker schrieb:
Wie kommst du darauf das es ein GT? ist da was am Rahmen eingestanzt?

nein, habe gerade geguckt, am tretlager ist nichts eingestanzt, wäre das bei gt auf JEDEN fall der fall?

cdeger schrieb:
der Bruder vom Erstbesitzer weiß womöglich schon, was damals gekauft wurde

nun ja, ich war damals erst 5 und beim kauf dabei war ich auch nicht... ich bin halt davon ausgegangen wegen der aufkleber...

@ Kint: ich kann mich ja mal mit GT-Oldschool in verbindung setzen, danke für den tip!
 
Hi,

wenn das Bike wirklich soo alt ist, muss nicht zwingend ein gestanztes GT-Logo zu finden sein. Wenn, dann war das Logo hinten am Ende des Oberrohrs und auf den Ausfallenden zu sehen. Der Rahmen sieht schon nach einem GT aus, besonders das vom Sattelrohr durchstoßedene OR sieht danach aus und das die Oberkante der Sitzstreben mit den Ausfallern oben bündig ist, gab es auch bei GT. Es könnte z.B. gut ein "Mach One" oder Interceptor sein. Die sahen zumindest bis 1993 noch genau so aus.
 
am ende vom oberrohr habe ich nur gefühlt, dann aber gerade nochmal nachgeguckt und da ist auch nichts ebensowenig wie an den ausfallenden und das rad ist auf jeden fall älter als '93 (wie gesagt ich denke es könnte so von ca. '86 sein - bin mir aber nicht 100% sicher, aber die richtung dürfte stimmen).

danke auf jeden fall schomal für deinen kommentar! :)
 
Hallo Leutz!

Also, mein Lieber...
Herzlichen Glückwunsch!!!
Du hast hier anscheinend einen echten "Santa Ana" erwischt!
Das verrät mir das gerade Oberrohr ohne Stanzung (Das war ab 1984 angeschrägt und hatte eine GT 4130-Stanzung) Im Jahr 1984 (glaube ich) ist GT von Santa Ana, Ca. nach Huntington Beach, Ca. umgezogen. Dein Rahmen müsste also einer von vor 1984 sein...
Die Mach-One bzw. Interceptor hatten meines Wissens nach andere Chainstays (Hintere, untere Strebe, die zum Ausfallende führt)
Komisch nur, das Du keine Nummer findest... Schraub doch mal die Kurbel raus, evtl. ist im Tretlagergehäuse was zu finden.
Schönes Schätzchen! Willst Du es verkaufen?
Wenn nicht, bitte gut pflegen und einen Ehrenplatz geben!

Viele Grüße

Carsten
 
cool, danke schonmal für deinen beitrag! das sind doch mal gute neuigkeiten! :D

ja, auf dem decal steht auch 'santa ana ca.' dann das 'gt' und darunter '4130 chrome-moly', also wird es so alt sein wie ich gedacht habe, ist ja schonmal was :p (also mehr oder weniger wie auf deinem avatar, fällt mir gerade auf!)

hmm, mal eben die kurbel abschrauben... leider kenne ich mich mit bmx-kurbeln nicht aus, was muss ich dafür tun? ist es wie am steuersatz (bei einem 'normalen' rad), das die eine mutter gegen die andere gekontert wird und das ist schon mehr oder weniger alles?

was schätzt du denn, was dieses 'schätzchen' wert sein könnte? danach richtet es sich auch hauptsächlich ob ich verkaufen will oder nicht?! wie wäre das rad denn was wert? nur mit allen original teilen und alles andere gibt abzüge, oder ist sowieso nur der rahmen was wert? das teil ist ja nun leider nicht gerade in der besten verfassung... naja, man weiss halt nie was man hat, bis...

wie wäre es denn das gescheiteste es zu verkaufen? per ebay? dort ne grössere 'show' dafür abziehen mit bildergalerie etc. und dann auch gleich international? oder wie? nun ja zunächst würde mich ja sowieso interessieren, wieviel am ende dabei rauskommen würde/könnte...

naja, auf jeden fall werde ich wohl mal etwas chrom-politur besorgen gehen :lol:

edit:

reicht für eine genaue bestimmung des alters die nummer (wenn ich eine finde...) oder sollte ich den thread nochmal ins gt-herstellerforum verlinken, um zu sehen ob mir einer von 'den jungs vorort' genaueres sagen kann?
 
hmm, mal eben die kurbel abschrauben... leider kenne ich mich mit bmx-kurbeln nicht aus, was muss ich dafür tun? ist es wie am steuersatz (bei einem 'normalen' rad), das die eine mutter gegen die andere gekontert wird und das ist schon mehr oder weniger alles?

Ja.

was schätzt du denn, was dieses 'schätzchen' wert sein könnte? danach richtet es sich auch hauptsächlich ob ich verkaufen will oder nicht?! wie wäre das rad denn was wert? nur mit allen original teilen und alles andere gibt abzüge, oder ist sowieso nur der rahmen was wert? das teil ist ja nun leider nicht gerade in der besten verfassung... naja, man weiss halt nie was man hat, bis...

Ich weiß ja nicht, was Du für eine "Beziehung" zu dem Rad hast. Für mich ist eher der ideelle Wert, der zählt. (Mir sind in den 80ern 2 Stck. geklaut worden.) Wenn Du es Verkaufen willst bietet sich die evil-bay natürlich an.
Vor kurzem sind Hutch-Kurbeln für über 6000 US $ verkauft worden...
Ich würde das ganze Rad einstellen... Was bei rauskommt? Keine Ahnung...
Für den Rahmen mit Gabel würde ich persönlich 150,- € ausgeben, wenn´s denn ein echter ist, aber ich denke schon...

wie wäre es denn das gescheiteste es zu verkaufen? per ebay? dort ne grössere 'show' dafür abziehen mit bildergalerie etc. und dann auch gleich international? oder wie? nun ja zunächst würde mich ja sowieso interessieren, wieviel am ende dabei rauskommen würde/könnte...

Auf jeden Fall international, Startpreis 250,- € (So würde ich´s machen) Alternativ kannst Du es auch bei www.vintagebmx.com anbieten, das ist die weltweit größte Oldschool-BMX-Seite.

reicht für eine genaue bestimmung des alters die nummer (wenn ich eine finde...) oder sollte ich den thread nochmal ins gt-herstellerforum verlinken, um zu sehen ob mir einer von 'den jungs vorort' genaueres sagen kann?

Eine damals verbreitete Kennzeichnung der Rahmen war bspw.:
11820815, würde heißen: Baujahr 11/82 Seriennummer 0815.
Bei Cruisern oder Junior-Abmessungen kamen auch noch mehr Buchstaben ins Spiel, das gleiche gilt für die Rahmen ab dem Zeitraum, als teilweise in Asien produziert wurde.

Cheers

Carsten
 
okay, danke nochmal! ich werde dann mal die kurbel abbauen...

edit:

habe keinen passenden schlüssel zuhause, was passt denn da? ein 26er? werde mir einen leihen müssen...
 
Auch möglich:

GT serial numbers are really pretty simple.

32=0(3)/8(2).

There is no model number built in. That is determined via Top tobe length.

18 1/2 Pro
17 Am BB Standard
17 Euro BB Mini
 
die art des bikes wird über die länge des oberrohrs bestimmt, habe ich das so richtig verstanden???

kurbel-abbau wird wohl erst nächste woche laufen...
 
so, habe jetzt die kurbel abmontiert, enttäuschenderweise habe leider auch hier keine nummer gefunden...

habe bilder gemacht, ich hoffe man erkennt was drauf:





ist damit jetzt jede hoffnung zerstört, dass es tatsächlich um ein original handelt?

edit: achso! habe gerade nochmal gelesen, das wenn keine nummer dort ist, dann das ganze über die länge des oberrohrs bestimmt wird, ich dachte so bestimmt man die art des bikes und nicht das alter, oder? oder ergibt sich durch die art auch das alter???

edit2: von wo aus wird denn die länge des oberrohres gemessen? von mitte steuerohr? von anfang? von da wo das oberrohr tatsächlich aufhört?

edit3: also von ende bis mitte steuerrohr sind es ziemlich genau 52cm, ich rechne das gerademal um... ist die angabe korrekt: 1'' = 2,54 cm ??? dann wären es 20,47'' hilft das jetzt weiter??? ich bin mir da ja noch nicht so ganz sicher... :P

edit4 (das kann ja heiter werden...): also es könnten auch ein wenig mehr sein als 52cm (aber auch nicht ganz 52,5), das oberrohr bis zur längsten stelle an der es verschweisst wurde ist aber dafür fast genau 51,5cm lang (=20,27''), ich hoffe das hilft irgendwie weiter... sollte ich doch mal im gt-herstellerforum schreiben?
 
eine andere sache wäre, wo bekomme ich denn detaillierte informationen über die firma gt? ich habe bis jetzt nur das hier gefunden:

1997 produzierte GT Bicyles Fahrräder der Marken GT, Powerlite, Robinson und Dyno in Santa Ana und Huntington Beach, hatte etwa 700 Mitarbeiter und Erlöse von knapp 200 Millionen Dollar pro Jahr. Gary Turner war zu diesem Zeitpunkt weiterhin in der Firma aktiv, beschäftigte sich jedoch hauptsächlich mit speziellen Designprojekten und trat bei Werbeveranstaltungen auf.

quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/GT_Bicycles

das widerspricht ja dem, was GT-Oldschool gesagt hat, aber ich nehme an, dass das im wikipedia falsch ist!?
und auf der gt-seite (deutschland + usa) finde ich auch nichts vernünftiges...

edit: dann habe ich noch das hier gefunden:

http://www.bmxmuseum.com/bikes/gt_bicycles/

ich finde die räder von '82-'83 passen sehr gut, z.b. diese '1982 GT pro frame', '1982 GT 24', '1983 GT Pro Long' und das '1983 GT Pro complete, oder was meint ihr? ich versuche mal kontakt zu der seite herzustellen...

edit2: kontakt wurde gesendet, mal schauen was die sagen!?
 
Hallöle!

Also: Ich habe noch mal mit jemandem telefoniert, der selbst einen Santa Ana hat. Schau bitte noch mal innen an den hinteren Ausfallenden nach...
 
wow, der ganze aufwand, danke! :daumen:

genau diese info habe ich gestern auch vom bmxmuseum.com bekommen (also im innern des ausfallendes nachzuschauen) und soweit wie er das so einschätzen kann, handelt es sich um einen 'pre' von '83.

das blöde ist nur, dass ich gerade im urlaub bin und deshalb nicht nachschauen kann... aber wenn ich wieder da bin, werde ich es natürlich hier posten, falls ich doch was finden sollte, eigentlich auch wenn nicht... :p
 
also, alle die gesagt haben, dass innen eine rahmennummer zu finden sein wird, hatten recht! :D

bin gestern wieder zuhause angekommen und habe heute gleich als erstes mal nachgeschaut und sie lautet:

383501

nun zur deutung, evtl. 3 quartal 1983 und das 501. bike das gebaut wurde?
schreibt also nochmal was ihr denkt! danke!:daumen:


edit:
damit dürfte nun eigentlich die echtheit feststehen und deshalb werde ich mich dann mal an die 'restauration' machen, aber ich werde nur die lager nachfetten und ggf. die kugeln ersetzen und ein paar andere kleinigkeiten (z.b. neue griffe, hat einer empfehlungen? ich dachte an oury!? die original oder die pyramid von denen - wenn es da hier überhaupt ein rankommen gibt...) und das kugellager vom ritzel hinten ist schon arg in mitleidenschaft gezogen...
 
Zurück