Oberschenkelhalsbruch

Dein Körper sagt dir schon wie weit du belasten kannst.
Nekrose ist wie Laufen auf einem Bruch. Irgendwann bricht der Hüftkopf in Teilen zusammen, das Bein wird kürzer und die Schmerzen steigen ins nicht mehr Aushaltbare.
Sollte klar auf einem Röntgenbild sichtbar sein.
 
Bei mir war der Bruch nach 8 Monaten noch nicht verheilt /konsilidiert. Nimm Vit.D (Calcidoc) und achte auf richtige Ernährung (Quark, Fisch). Evtl. dauert es bei bestimmten Bruchformen länger oder man belastet zu viel (war bei mir wahrscheinlich der Fall- bin sogar wieder ein MTB Rennen… wie blöd, mit DHS schraube). Nach 10 Monaten war es dann verheilt. Die Literatur spricht von pseudarthrose, wenn der Bruch nach 6 Monaten noch besteht!
 
Arthrose ist ungleich Nekrose.
Nekrose entsteht durch Minderdurchblutung von Epi- und/oder Metaphyse.
Man erkennt dies im frühen Stadium durch Kondensation des Knochens im MRT und eventuell durch vergrößerten Gelenkspalt im Ultraschall. Im weiteren Verlauf, d.h. in Abbauphase dann auch im Röntgen.

Eventuell sind nur Teile des Femurkopfes beeinträchtigt. Daher würde ich vorbeugend im entlasteten Zustand für viel Bewegung sorgen. Thermalbad/Schwimmbad, Radfahren im Sitzen.
 
Es fühlte sich an, als liege um mein Knie ein straffer Verband. Aber irgendwann legte es sich.
So fühlt es sich auch bei mir an. Druckgefühl in der Hüfte, dann mal die Narben.

Wie wird diese denn diagnostiziert?
Ich glaube im frühen Stadium im MRT und CT und später auch beim Röntgen.

Mir hat der Chirurg auch mal gesagt, dass es auch auf die Bruchform ankommt und wie schnell die operative Versorgung war. Mein Bruch war durch den Rollhügel (pertrochantäre Fermurfraktur).
 
Zurück