Neues Spiel neues Glück: Stahl im Doppelpack

Ach ja und gleich noch etwas hinterher: Falls einer der geneigten Leser zufällig Lust hat, eine schwarze/silberne/güldene Klemmschraube für den RF Vorbau gegen meine rote in sehr schönem Zustand zu tauschen, dann bitte kruz Bescheid geben :) Ich schätze mal, dass das rot doch recht negativ herausstechen wird ...
 
...ich hätte noch eine MAG 21 mit 240mm Schaftlänge, 1 1/8" Ahead. Schöner Zustand, Ventildeckel fehlen. Bei Interesse PN!
 
So, zum Yeti gibts dank Urlaub natürlich auch noch die nächsten Schritte ...

Den Steuersatz habe ich mit Loctite eingeklebt und dieses Innenlager hat im Rahmen Platz genommen:



Und ein wenig Probestecken gabs auch ... Helle Suntour Anbauteile und schwarze, helle Felgen und dunkle, etc.







Ich bin mir irgendwie unschlüssig, was besser aussieht :confused: Meinungen/Verbesserungsvorschläge sind natürlich willkommen ... :daumen: Die schwarzen sollten zeitlich besser passen, wenn ich richtig recherchiert habe ...

Morgen bekomme ich dann mit den gesuchten Schaltröllchen noch die vorerst letzten Teile (Lenker ist im Moment auch nur ein Provisorium, bis ich was zeitlich passendes gefunden habe), dann fehlen mir nur noch die schwarzen Suntour Bremskabel Hanger ...

Und noch ne Frage an die Suntour Spezialisten; ich habe gestern mal versucht Kabel zu ziehen, ist es normal, dass die schwarzen Bremshebelausgänge so spitz auf den Lenker zu laufen?! Hab ich etwas falsch verbaut? Irgendwie lassen sich gerade auf dem Weg zur Noodle die Hüllen nicht vernüftig verlegen ...

Danke und a Grüßle!
 
Schön. Wie wäre denn eine silberne Sattelstütze (bei silbernen Felgen)?
Ich finde, die "säuft" irgendwie ab, zwischen dem schwarzen Sattel und der schwarzen Klemme.

Und auch das Radio zeugt von Geschmack ;)
Grundig 5040?
 
So, auch wenn in letzter Zeit eher fahren als basteln angesagt, soll es hier auch mal wieder weiter gehen ...

Brems- und Schaltkram dunkel - Felgen silber! Sieht irgendwie edler aus.

War auch mein Favorit, zumal Schalt-/Bremskrempel i schwarz zeitlich besser passt. Bei den Felgen bin ich mir noch nicht sicher, ich werd wohl mal beides noch ne Zeit wirken lassen ...

Schön. Wie wäre denn eine silberne Sattelstütze (bei silbernen Felgen)?
Ich finde, die "säuft" irgendwie ab, zwischen dem schwarzen Sattel und der schwarzen Klemme.

Sehr guter Einwand! Ich werd mal versuchen, eine silberne zu den Felgen aufzutreiben; das würde dann nämlich wieder Tür und Tor für nen reinen Suntour Aufbau in Form der passenden XC Pro Stütze öffnen ...

Und auch das Radio zeugt von Geschmack ;)
Grundig 5040?

Da hat aber jemand Argusaugen! Stimmt exakt, Grundig 5040. Dauert nur leider ne halbe Ewigkeit, bis es hochgeheizt hat und Empfang stellt sich auch nur ein, wenn ich es direkt ans Fenster stelle ...;)



So und nun neue Bilder. Ich hab mal alles, was ich an Teilen so gesammelt habe dran genagelt und provisprisch die ersten Züge eingezogen
biggrin.gif
Der finale Lenker scheint auf dem Weg zu sein, der LRS muss als Übergangslösung herhalten, bis die Kasse wieder etwas gefüllt ist ... Heute gabs den ersten Ausflug an die frische Luft:




Beläge müssen natürlich noch montiert bzw. eingestellt werden.




Dankb Gerrit nun auch endlich mit den passenden Röllchen.




Detailverliebt: Überall die passenden Schriftzüge.







Eher klassisch, ich bin schon gespannt, ob es mich damit auf die Nase legt:




Der linke Damie muss natürlich noch weg ...



Mit dem vorderen Bremskabel bin ich auch noch nicht so recht zufrieden ... Als nächstes dann noch die passenden Suntour Hüllen, die passende Kette und die Elektrik montieren, dann könnte es bald schon eine erste Probefahrt mit hoffentlich besserren Bildern aus der Totalen geben :)


Dann mal noch einen schönen Feierabend allerseits! Verbesserungsvorschläge und Anmerkungen sind natürlich wie immer willkommen!
 
Hammer,beste Yeti ever.:daumen:
Sieht toll aus.

Danke für die Blumen!

So und heute gibts ein paar neue Bilder des Canadiers ... Dank dem bombigen Wetter der letzten Tage sollts auch mal wieder beim Rocky weiter gehen ... Zum Radln zu heiß aber zum Basteln im Keller perfekt ;)

Mal alles dran genagelt, was ich so gesammelt hatte:

Innenlager, Steuersatz, Kurbeln und Vorbau: Race Face
Sattelstütze auch aus Canada
Lenker no name aber passt sehr gut zum schwarz des Vorbau
der Rest alles Shimano XT 737












Dann die Tage noch fertig verkabeln, Kette drauf, alles einstellen und dann gibts ne Proberunde ... :D Da muss ich mir aber wohl mal ein Stativ besorgen um endlich mal scharfe Bilder zu knipsen ...

Grüßle, T.
 
Und gleich noch eine Frage hinterher: Gibt es denn irgendwo ein (offizielles) Dokument der Herren Shimanski, nach dem man die benötigte Länge der Querzüge bestimmen kann? Ich werd jetzt wohl erstmal Nachrüstträger verwenden, möchte aber über kurz oder lang auf die originalen Umrüsten ...
 
Ein wirklich sehr schönes Rocky :daumen:
Ein bisschen mehr Eigenständigkeit hätte ich mir jedoch in Sachen Bremsanlage gewünscht :D

Gruß onza98
 
Nabend zusammen,

nachdem die Bilder gerade eben im Contest gelandet sind, sollen sie hier natürlich auch zu finden sein ... Das Radl rollt mittlerweile und das sogar sehr gut ...

Nach der ersten größeren Runde bleibt als Fazit: Man fährt sich das Ding genial! Dank des Vorbaus auch völlig problemfrei und ohne anschliessende Rückenschmerzen für längere Touren geeignet! Aber seht selbst, demnächst gibts noch ein paar in komplett eingesaut ... :D Aber auf dem braun sieht man den Schmodder zum Glück ned so.

Aufgebaut ist das Radl mit einigen Canada-Teilen von Race Face (Tretlager, Steuersatz, Vorbau, Kurbel/Blätter) und der schönsten Stütze von Welt ;) Der Rest sind vorallem Shimano Teile aus der 737er XT Serie (Bremsen, STI, Naben/Spanner) und Mavic 517er Felgen ...

So und nun, frisch geputze Bilder sagen mehr als Worte:












Vielen Dank an Gerrit für das ruhige Händchen beim Knipsen! Und eins noch ;)



Schönen Abend allerseits!
 
Ha, da könnt ich noch ein paar Bilder hinzufügen:D;)

Sind irgendwie ganz schön blass geworden die pics, schade. Muss ich mal eruieren....



Bis morgen, Gruß, Gerrit


... ich wollt noch mal an den Vorbau und das andere Teil (vergessen was..) erinnern, um Dir eine eventuelle erneute Peinlichkeit (versteh ich eh nicht) zu ersparen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind irgendwie ganz schön blass geworden die pics, schade. Muss ich mal eruieren....

Die Kamera sieht "ganz viel hell" im Bild und regelt die Belichtungszeit zur Vermeidung einer Überbelichtung runter. Entweder Du nimmst vor solch einem hellen Hintergrund einen Aufheller (bspw. einen externen Blitz, nicht direkt von der Kamera) oder wählst zur Belichtungsermittlung die Spotmessung und als Belichtungspunkt bspw. ein dunkles Rahmenrohr ... Was am Ende aber dazu führen wird, dass der Hintergrund viel zu hell wird.

Ergo: Entweder der externe Aufheller oder ein anderer Punkt zum Fotografieren.

Welche Kamera ??
 
Servus zusammen,

lange war es ruhig im Faden, doch nachdem sich hier gerade die schicken Ultimates tummel, gibt es hier auch mal wieder ein Update. Getreu des im Winter gefassten Vorsatzes "was nicht gefahren wird, fliegt raus", ging es dem Ulti nochmal an den Kragen ... Die bis dato neuwertige B.E.A.S.T. war mir dann doch etwas zu schade, um sie wirklich zu fahren, und so kam es, dass ich in nem VK-Fotoalbum dann eines schönen Tages ne schicke Stahlkurbel gefunden habe, die mittlerweile montiert ist ...

Der Leih-LRS auf den letzten Bildern ist auch rausgeflogen und wurde durch polierte Bullis samt dunklen Felgen ersetzt ... Und hier ein paar Bilder:







Und nachdem gestern Abend die Straßen irgendwann doch noch kurz abgetrocknet waren, konnte es nach knapp eineinhalb Jahren seit der Rahmen hier ist auch schon ne erste Testrunde geben ...:love:

Sonst hat sich nach den letzten Bildern nur noch etwas in den Ersatztellisten getan ... Geändert werden soll noch der LRS, hier hab ich schon nen Satz schwarze Bullseye, leider fehlt mir noch ne 36 Loch Araya RM20 in schwarz dazu. Dazu wird es dann noch schicke Schnellspanner geben, die ich gerade wieder aufhübsche. Und wenn mir noch ein paar passende schwarze Querzugträger über den Weg laufen, fliegen die silbernen auch raus ...

Falls also jemand noch ne RM20 oder ne 26,8er Tioga Stütze in schwarz und lang übrig haben sollte, ich würd mich über ne Nachricht freuen!! :bier:

Und den Tacho von meinem ersten Radl hab ich auch vor kurzem in ner Kiste wieder gefunden, mal schaun, ob ich den wieder zum Laufen bringe; leider fehlt mir der Sensor noch :(

Schönes Wochenende noch!

Grüßle, Tony
 
Die Gummiringe, die das Scheuern der Züge auf dem Lack verhindern sollen gibt es auch in transparent. Würden m.M.n. besser aussehen.
 
Servus zusammen,

....
Und den Tacho von meinem ersten Radl hab ich auch vor kurzem in ner Kiste wieder gefunden, mal schaun, ob ich den wieder zum Laufen bringe; leider fehlt mir der Sensor noch :(

Schönes Wochenende noch!

Grüßle, Tony

Hi Tony,

schau mal hier:

http://www.mtb-news.de/forum/t/upda...le-italia-flite-grip-shift-ritchey-gt.709665/

33. Sigma Sport 500 + 900 + Div. Halterungen, Trittfreguenz, Anleitungen ==> 10 Euro

und hier

http://fotos.mtb-news.de/p/1649640?limit=60&page=2&in=set

Sigma Sport 900 ist sogar von einem Pro FRO demontiert, hat also die richtigen Gene :D

Gruß
Markus
 
Welcher Tachotyp?

Naja, auf dem Tacho steht Speedmaster CC 5000; Hersteller keine Ahnung ...

Die Gummiringe, die das Scheuern der Züge auf dem Lack verhindern sollen gibt es auch in transparent. Würden m.M.n. besser aussehen.

Die sind eigentlich Absicht ;-) Das hat sich irgendwie in schwarz "eingebrannt".

Sigma Sport 900 ist sogar von einem Pro FRO demontiert, hat also die richtigen Gene :D

Danke für den Tip, Markus! Aber es geht - ähnlich wie beim Sattel - darum "meinen eigenen alten Krempel", den ich vor einiger Zeit wieder in einer längst verschütt geglaubten Kiste wiedergefunden habe, irgendwie an den Rädern weiter zu verwenden ... Deshalb will ich den Tacho retten ;-)

Die Revolver kommt richtig schnieke am Ultimate:daumen:
müßte meine auch endlich mal fertig machen...

Gruß
Lars

Mal schaun, ob sie sich auch so gut schlägt ;-) ich hoffe ich hab bei der Montage ausreichend Loctide erwischt, bevor noch irgendwas unterwegs abfliegt.

Mal schaun, bis wann ich die restlichen Teile noch finde, aber jetzt fährts ja endlich! Dann wohl bis demnächst im schönen Wetter Thread ...

Grüßle allerseits!
 
Wow - echt toll geworden! So ein Yeti täte mir auch mal gefallen...

Damit es nicht langweilig wird, ist heute das Psyclone auf die Reise gegangen. ;)
 
Zurück