Neues Dura Ace Schaltwerk RD-9000 kompatibel zu MTB Komponenten?

Statt Ritzelrechner kann man auch einen ordinären Taschenrechner bemühen - Billigmodell reicht, denn wir sprechen ja hier über eine der Grundrechenarten und nicht über höhere Mathematik.

Ob man die theoretische Möglichkeit eines kleineren Kettenblattes tatsächlich realisieren kann, wäre noch konkret zu prüfen. Hängt z.B. vom Lochkreisdurchmesser des Kurbelsterns ab (jeder Lochkreis hat ein spezifisches Minimum) und von der tatsächlichen Verfügbarkeit eines passenden Kettenblattes in der gewünschten Zähnezahl. Hast Du das schon recherchiert, ob es für Deine Kurbel überhaupt ein 26er Blatt gibt bzw. geben kann?


Hallo Nino,

ich bin bisher als kleinstes Ritzel ein 27er im Winter und sonst mit einem28/32 auch im Gebirge sehr gut zurecht gekommen. Du meinst, vorne 26 hinten 28 reicht dann???

Ich komme nicht so richtig mit dem Ritzelrechner klar. Gefühlsmäßig wird das aber eher eng.

Danke für die Hilfe und viele Grüße

raze
 
Hast Du das schon recherchiert, ob es für Deine Kurbel überhaupt ein 26er Blatt gibt bzw. geben kann?

Hi,

ich möchte eine aktuelle XTR Kurel mit dem 104/64 Lochkreis verbauen. Mit einer DA Kassette 11-28 komme ich da nicht hin, da braucht es keinen Ritzelrechner und Taschenrecher.

Schönen Abende

raze
 
Hi,

ich möchte eine aktuelle XTR Kurel mit dem 104/64 Lochkreis verbauen. Mit einer DA Kassette 11-28 komme ich da nicht hin, da braucht es keinen Ritzelrechner und Taschenrecher.

Schönen Abende

raze
Wieso denn nicht? Was fährst du? 26 oder 29?
Was brauchst du denn am Berg um hochzukommen wenn du mal eine "normale" Abstufung als Vergleich hernimmst: 22/32 oder so?
 
Wieso denn nicht? Was fährst du? 26 oder 29?
Was brauchst du denn am Berg um hochzukommen wenn du mal eine "normale" Abstufung als Vergleich hernimmst: 22/32 oder so?

Hallo Nino,

mir reicht hier die schwäbische Alb und auch am Gardasee ohne in große Schwierigkeiten zu kommen 27/32.

Das 27er habe ich mir vor gut 5 Jahren, als 2 fach noch kein so großes Thema war, bei GEBHARDT auf Maß fertigen lassen, weil ich einfach noch etwas Reserve brauchte und hinten keinen 34 Rettungsring fahren wollte.

Es wird wohl keine vernünftige 2 fach Kombination für mich geben, wenn ich eine Rennradkassette einsetzen möchte.

Ich bin jedoch für Ideen sehr offen und dankbar.

Schönen Abend

raze
 
Hallo Nino,

mir reicht hier die schwäbische Alb und auch am Gardasee ohne in große Schwierigkeiten zu kommen 27/32.

Das 27er habe ich mir vor gut 5 Jahren, als 2 fach noch kein so großes Thema war, bei GEBHARDT auf Maß fertigen lassen, weil ich einfach noch etwas Reserve brauchte und hinten keinen 34 Rettungsring fahren wollte.

Es wird wohl keine vernünftige 2 fach Kombination für mich geben, wenn ich eine Rennradkassette einsetzen möchte.

Ich bin jedoch für Ideen sehr offen und dankbar.

Schönen Abend

raze
Am 26" entspricht 27/32 exakt 22/27. Wo ist also das Problem?

Ich bin jahrelang mit Rennradkassette gefahren. Das einzige Problem ist halt dass die Bandbreite der Kassette relativ gering ist so dass du viele Schaltvorgänge am vorderen Kettenblatt hast. Mit 10-fach und einer 32er Kassette sind die Gangsprünge eh nah beisammen und dann langt dir wie bis anhin ein 27er vorn. Eine 32er Kassette kannst du auch mit einem kurzen DA Schaltwerk ohne Probleme fahren (mach ich auch). Die MTB Kassette reduziert die Schaltvorgänge vorn um gefühlte 50%.
 
Hallo Nino,

leider gibt es keine aktuelle 10 fach Kassette mit 11-32 von SHIMANO !

Mit SRAM Kassetten habe ich kein ErFAHRung.

Deswegen habe ich ja auch überlegt, ob man eine Rennradkassette um ein 30er Ritzel erweitern kann.

Danke für die Hilfe

raze
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nino,

leider gibt es keine aktuelle 10 fach Kassette mit 11-32 von SHIMANO !

Mit SRAM Kassetten habe ich kein ErFAHRung.

Deswegen habe ich ja auch überlegt, ob man eine Rennradkassette um ein 30er Ritzel erweitern kann.

Danke für die Hilfe

raze
Na dann nimm halt eine SRAM! Nur Shimano wegen auf eine "falsche" Abstufung zu setzen find ich gar nicht gut.
 
Na dann nimm halt eine SRAM! Nur Shimano wegen auf eine "falsche" Abstufung zu setzen find ich gar nicht gut.

Hallo,

da wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben als die XX in 11-32, wenn es leicht sein soll.

Die Force Rennradkassette gibt es zwar in der gewünschten Abstufung, sie ist aber auch nicht wirklch leicht.

Viele Grüße raze
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück