Goethe
Seniorenschreck
Ich habe seit ein paar Wochen ein Scott Scale 930, hatte aber noch nicht die Zeit für längere Fahrten. Bei kurzen Fahrten habe ich bemerkt, dass die Schaltung laut und unsauber läuft, wobei ein Teil der Lautstärke auch dem Carbonrahmen geschuldet sein kann.
Jedenfalls habe ich das Teil an einen Montageständer geklemmt (ja, genau, direkt und richtig fest an den Carbonrahmen
) und mir die Schaltung genau angeschaut. Als erstes habe ich bemerkt, dass die Kette auf dem kleinsten Ritzel etwas durchhing und das Schaltwerk hinten noch etwas Luft nach oben hatte. Also habe ich die entsprechende Schraube im Uhrzeigersinn gedreht und dadurch kam auch die Kette wieder hoch und lag nicht mehr auf der Strebe.
Dann habe ich mir mehrere Videos auf YouTube angeschaut.
Als nächtes habe ich die untere Schraube des daneben befindlichen Schraubenpaares etwas herausgedreht (Begrenzung für oben) und getestet. Keine Veränderung. Dann habe ich das mit der oberen Schraube, die für die untere Begrenzung, wiederholt (vorher natürlich die Zugspannung am Schalter vorne komplett reingedreht). Aber auch hier bin ich durch das verstellen der Schraube und der Zugspannung nicht wirklich weitergekommen. Ich tippe darauf, dass ich irgendwas falsch mache. Aber das Fahrrad XXL Video dazu ist wirklich sehr gut gemacht und leicht verständlich. Nur die Umsetzung hat nicht den gewünschten Effekt. Es schaltet laut und unsauber. Gutes Bio-Kettenöl hat die Kette natürlich auch gleich mit bekommen.
Habt ihr noch eine Idee? Oder muss ich jetzt echt erst eine Werkstatt aufsuchen? Die haben doch elendig lange Wartezeiten.
Eckdaten:
Kette: KMC X12, 12-fach
Kassette: Shimano CS-M6100, 10-51 Zähne, 12-fach
Schaltwerk: Shimano Deore XT RD-M8100, 12-fach
Kurbelgarnitur: Shimano FC-MT511-1, 32-Zähne
PS. Ich glaube ich habe bei der Zugspannung etwas falsch verstanden. Man muss die justieren wenn schon 1 Gang nicht richtig schaltet. Und hinten muss ich die Schrauben auch so drehen, dass die Kette nicht zu schief liegt.
Jedenfalls habe ich das Teil an einen Montageständer geklemmt (ja, genau, direkt und richtig fest an den Carbonrahmen

Dann habe ich mir mehrere Videos auf YouTube angeschaut.
Als nächtes habe ich die untere Schraube des daneben befindlichen Schraubenpaares etwas herausgedreht (Begrenzung für oben) und getestet. Keine Veränderung. Dann habe ich das mit der oberen Schraube, die für die untere Begrenzung, wiederholt (vorher natürlich die Zugspannung am Schalter vorne komplett reingedreht). Aber auch hier bin ich durch das verstellen der Schraube und der Zugspannung nicht wirklich weitergekommen. Ich tippe darauf, dass ich irgendwas falsch mache. Aber das Fahrrad XXL Video dazu ist wirklich sehr gut gemacht und leicht verständlich. Nur die Umsetzung hat nicht den gewünschten Effekt. Es schaltet laut und unsauber. Gutes Bio-Kettenöl hat die Kette natürlich auch gleich mit bekommen.
Habt ihr noch eine Idee? Oder muss ich jetzt echt erst eine Werkstatt aufsuchen? Die haben doch elendig lange Wartezeiten.
Eckdaten:
Kette: KMC X12, 12-fach
Kassette: Shimano CS-M6100, 10-51 Zähne, 12-fach
Schaltwerk: Shimano Deore XT RD-M8100, 12-fach
Kurbelgarnitur: Shimano FC-MT511-1, 32-Zähne
PS. Ich glaube ich habe bei der Zugspannung etwas falsch verstanden. Man muss die justieren wenn schon 1 Gang nicht richtig schaltet. Und hinten muss ich die Schrauben auch so drehen, dass die Kette nicht zu schief liegt.
Zuletzt bearbeitet: