Nach Tour Schlafstörungen! Wer kennts?

Bener

nicht normal
Registriert
6. Juni 2004
Reaktionspunkte
68.359
Ort
Hemsbach
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo...

Bin gestern eine (für mich) heftige Tour mit Slicks gefahren. 75km, 700hm, strömender Regen die ganze Zeit. Saß seit 2 Wochen nicht im Sattel, und wollte unbedingt raus.

Tja, war entsprechend müde und dachte, ich könnte gut schlafen. Pustekuchen, nichts war, nur hin und hergewälzt, nervös, immer wieder nur kurz weggedöst und dann wieder aufgewacht. Und so gings die ganze Nacht, bis heut morgen um 8, dann haben die Deppen wieder angefangen das Dachgeschoß zu renovieren:mad: !

Ist mir schon öfters so vorgekommen nach längeren Touren, daß mein Schlaf nicht optimal ist, aber noch nie so extrem. Gut, ich hab allgemein nen nicht so festen Schlaf, aber sowas?!

Wer hat ähnliches erlebt?

Gibt es Erklärungen für das Phänomän?!

Kann man was dagegen machen?


Wäre für Hilfe sehr dankbar!

Bener
 
Ich kenne das auch. Wenn das Training viel zu hart war, dann ist der Schlaf unruhig und schlecht.

Könnte damit zusammenhängen, dass die ausgeprägte Überanstrengung zur Ausschüttung von Stresshormonen führt. Soetwas gepaart mit Stress in Beruf/Familie/Studium ist sicherlich kein gutes Ruhekissen.

Ne heiße Schokolade kann da manchmal Wunder wirken :)
 
Mischiman schrieb:
Ich habe nach jeder - für mich - zu harten Tour Schlafstörungen. :(

Dann bin ich wenigstens nicht alleine! Hab mir echt schon Sorgen gemacht. Muß mich in zukunft dann eben etwas zügeln. Wobei ich mich doch so gerne quäle!

Heiße Schoki?! Klingt gut! Wobei ich echt schon nen Kaba-Junkie bin (Ich weiß, Kaba ist von heißer Schoki meilenweit entfernt!)


Auch Stress kann hinkommen. Ist bei mir tatsächlich vertreten. Aber gerade eher weniger. Also sollte der Stress eher den geringeren Anteil an meiner Schlaflosigkeit gehabt haben.

Ok, weitere Kommentare... Ich warte...

Bener
 
Ich muss nach heftigen Tagen auch erst wieder "runterkommen".

Entweder ich trinke ein(!) Bier oder ich mache mir einen "Schlaf- und Nerventee" (gibt's im Supermarkt).
 
Hi...

Alkohol fällt flach. Aus Solidarität zu meiner schwangeren Frau. Alkoholfreies Bier hat aber nicht den entspannenden Effekt nehme ich an. Denn solches Bier trinke ich momentan schon.

Tee ist zwar nicht mein Fall, aber wenns hilft?! Welches Produkt? Marke? Supermarktkette? Welche Pflänzchen sind denn da als Wirkstoff vertreten? Baldrian? oder was? Sonst könnte man sowas ja auch als Pillen nehmen (Für Teeverachter wie mich)

Und andere Pflänzchen :dope: würden zwar helfen, aber die Zeiten sind vorbei (jaja, man wird älter:heul: und reifer:daumen:! )

Bener
 
Hi,
ist ein typisches Symptom wenn man überzockt hat, kenne es leider zur Genüge da ich in der Vergangenheit meist einen Mangel an Grundlagentraining hatte und es lieber krachen ließ. Meist kommt zur Schlaflosigkeit eine erhöhte Körpertemperatur + Puls. Alkohol oder Tee hilft da nicht wirklich weiter, auf Dauer wird das Immunsystem ruiniert was Tür und Tor für Infekte öffnet. Nach einer sportbedingten Lungenentzündung vor zwei Jahren habe ich mein Training umgestellt und fahre im Winter /Frühjahr zunächst sklavisch nach Pulsmesser, meinen Pulsbereich erkenne ich auch ohne die Kiste, brauche aber den ermahnenden Alarm.
Mein Tip, wenn möglich eine "lahme" Truppe suchen und mit der ein- bis zweimal die Woche fahren was im Vergleich zu alleinigen Grundlageneinheiten noch Spaß macht, dann kann man es an anderen Tagen auch mal wieder krachen lassen.
 
Bener schrieb:
Hi...

Alkohol fällt flach. Aus Solidarität zu meiner schwangeren Frau. Alkoholfreies Bier hat aber nicht den entspannenden Effekt nehme ich an. Denn solches Bier trinke ich momentan schon.

Hopfen beruhigt auch. :)


Bener schrieb:
Tee ist zwar nicht mein Fall, aber wenns hilft?! Welches Produkt? Marke? Supermarktkette? Welche Pflänzchen sind denn da als Wirkstoff vertreten? Baldrian? oder was? Sonst könnte man sowas ja auch als Pillen nehmen (Für Teeverachter wie mich)

Mein Tee ist von "Optisana"... ich glaub der ist vom Lidl.

Es gibt aber auch bei Penny oder Aldi Arzneitees.

Ein Tee wirkt halt doppelt beruhigend... wenn Du partout keinen magst, dann gibt es noch "Hopfen-Baldrian-Dragees".
 
Pace39 schrieb:
Hi,
ist ein typisches Symptom wenn man überzockt hat, kenne es leider zur Genüge da ich in der Vergangenheit meist einen Mangel an Grundlagentraining hatte und es lieber krachen ließ. Meist kommt zur Schlaflosigkeit eine erhöhte Körpertemperatur + Puls. Alkohol oder Tee hilft da nicht wirklich weiter, auf Dauer wird das Immunsystem ruiniert was Tür und Tor für Infekte öffnet. Nach einer sportbedingten Lungenentzündung vor zwei Jahren habe ich mein Training umgestellt und fahre im Winter /Frühjahr zunächst sklavisch nach Pulsmesser, meinen Pulsbereich erkenne ich auch ohne die Kiste, brauche aber den ermahnenden Alarm.
Mein Tip, wenn möglich eine "lahme" Truppe suchen und mit der ein- bis zweimal die Woche fahren was im Vergleich zu alleinigen Grundlageneinheiten noch Spaß macht, dann kann man es an anderen Tagen auch mal wieder krachen lassen.


genauso geht es mir, noch keine lungenentzündung aber mein immunsystem ist platt. monatelang konsequent misachtetes übertraining + verschleppte grippe lassen mich jetzt alle 2 wochen erneut erkranken. schlafstörungen hatte ich auch zu der zeit als ich mich komplett hingerichtet habe(dieser april, musste ja schliesslich meine märzeinbussen rausholen), mehrmals in der nacht aufgewacht, im schlaf randaliert, in anderen ecken des zimmers aufgewacht.
du solltest das vielleicht wirklich nicht auf die leichte schulter nehmen. Deshalb Gang zurück und abends nicht allzuviel essen, lieber ein paar mal öfter langsam gefahren als wie ich jetzt seit wochen nie, das sollte dir deine passion wert sein.
 
Hallo und danke!

Mir ist schon klar, daß das alles etwas zu viel war. Klar, daß mein Körper das auf Dauer nicht mitmacht und sich dann rächt!

Ansonsten fahr ich auch eher weniger und gemächlich. Problem ist, daß ich nur an Wochenenden zum Fahren komme, und dann nicht nur ne kleine popelige Runde drehen will. Die Runden werden stetig länger, aber meistens flach. Habe aber nun in der letzten Zeit nen paar schöne Gegenden in der Umgebung gefunden mit duch recht knackigen Steigungen, und da wollte ich mich halt testen. Bin mit meiner Form auch recht zufrieden.

Auf die Erkältung warte ich auch noch. 4 Stunden im Regen sind nicht ohne! Lungenentzündung hat bei mir in der Familie leider oft tötliche Folgen (im hohen Alter, aber man weiß ja nie) und auf ne Grippe hab ich auch keinen Bock. Aber selber schuld!

Und alles nur, weil ich zu blöd zum Waschen bin. Samstag wa gutes Wetter und ich wollt ne runde drehen. Schrank auf: Wo sind meine Klamotten? Ganz unten im Wäschekorb mit nettem Aroma! Also gleich gewaschen. Aber erst gestern trocken. Den ganzen Samstag hab ich mich über mich selber geärgert und mir gesagt: Morgen fährste, egal was passiert, auch wenn die Welt untergeht! Und zwar richtig!

Selber schuld!

Regelmäßiger und vor allem mäßiger ist in nächster Zeit angesagt!

Und nochmals danke für eure Anteilnahme!

Bener
 
Bener schrieb:
Mir ist schon klar, daß das alles etwas zu viel war. Klar, daß mein Körper das auf Dauer nicht mitmacht und sich dann rächt!
Meist rächt sich sowas umgehend. :D

Bener schrieb:
Ansonsten fahr ich auch eher weniger und gemächlich. Problem ist, daß ich nur an Wochenenden zum Fahren komme, und dann nicht nur ne kleine popelige Runde drehen will. Die Runden werden stetig länger, aber meistens flach. Habe aber nun in der letzten Zeit nen paar schöne Gegenden in der Umgebung gefunden mit duch recht knackigen Steigungen, und da wollte ich mich halt testen. Bin mit meiner Form auch recht zufrieden.
Du solltest aber eingestehen, dass das genau falsch ist und dass Du daher mit Deiner Form nicht zufrieden sein kannst, zumal Du ja auch über Probleme klagst.

Bener schrieb:
Auf die Erkältung warte ich auch noch. 4 Stunden im Regen sind nicht ohne!

Regelmäßiger und vor allem mäßiger ist in nächster Zeit angesagt!
Von Regen ist noch niemand krank geworden, auch wenn es 4 Stundenr regnet. (Regel-)maäßig ist wirklich besser! :daumen:

Viele Grüße

Mischiman
 
Mischiman schrieb:
Du solltest aber eingestehen, dass das genau falsch ist und dass Du daher mit Deiner Form nicht zufrieden sein kannst, zumal Du ja auch über Probleme klagst.

Von Regen ist noch niemand krank geworden, auch wenn es 4 Stundenr regnet. (Regel-)maäßig ist wirklich besser! :daumen:

Mir ist shon klar, daß mein Training nicht so ist wie es sein sollte! Da muß ich mir nichts mehr eingestehen, daß ist schon passiert.
Zu meiner Form: Zufrieden insofern, daß sie sich schon stark gesteigert hat und ich überrascht bin, was ich so alles schaffe (leider noch nicht problemfrei). Klar geht da noch was. Dazu muß mein Training aber anders laufen, und das geht Zeittechnisch nun nicht wirklich. Und deßhalb auch meine Probleme.

Klar mach Regen nicht krank, aber Kälte. Leider hab ich meine Überschuhe nicht angehabt und bin permanent mit nassen/kalten Füssen gefahren. Windig wars auch, also gut zugig. Angenehm ist was anderes. Aber das Warme Bad danach hat wohl geholfen. Noch bin ich nicht erkältet. Toi toi toi!

Und diese Nacht konnt ich auch gut schlafen. Der Körper holt sich halt was er braucht!

Und Donnerstag trau ich michwieder aufs Rad. Bis dahin sollte das Wetter hoffentlich besser sein. Plan: 3 Stunden ohne Steigung bei HFmax 75%. Klingt gut, oder?

Bener
 
Ich habs geahnt.
Als ichs abgeschickt habe, wußte ich, daß hier ne Pulswertediskussion losgeht. Darauf lass ich mich nicht ein!

Nehme die genauen 75% HFmax zurück, ok!

Sagen wir so: Ich werde so fahren, daß ich mich nicht übermäßig anstrenge und ewig so weiter fahren könnte. GA1 werden diese Eigenschaften zugesagt, oder?

Und: Nein, hab noch nie ne LD gemacht, und ja, ich orientiere mich grob an den üblichen Formeln:eek: , ABER meist fahre ich so, wie mir lustig ist und eher nach Gefühl. Also ruhig/heftig/durchwachsen,...
Bin ja auch kein Leistungssportler und mache alles nur aus Spaß und gesundheitsbewußtsein (Ich weiß, meine Aktion am Sonntag ist damit nicht in Einklang zu bringen)

Zumindest haben mich eure Kommentare etwas beeinflusst und ich werde in Zukunft mein Fahrverhalten dementsprechend anpassen.:daumen:

Bener
 
die frage war anders gemeint, pulswerte an sich sind dafür fast wurscht,
also wie kontrollierst du den puls und wieviel schläge plus-minus planst du da einzuhalten? (ich kann ja im schnitt puls 145 fahren, mal mit 30 schlägen drüber, mal mit 5 schlägen max.)
hast du erfahrung mit pulsgesteuertem training?

wenn du ständig weit drüberschiesst, dann ist das eine überproportional hohe belastung für den körper, was man auch als stress bezeichnen kann, was wiederum wirkungen hat, die auch das einschlafen betreffen können.
 
@dubbel: welche rolle kann eigentlich magnesium-mangel bei der regeneration bzw auch schlafstörungen spielen ? kann eine überlastung zu akutem magnesium-mangel führen oder entsteht der über einen längeren zeitraum ?
 
dubbel schrieb:
..also wie kontrollierst du den puls ?

Mit ner Pulsuhr. Gibts andere Möglichkeiten? Permanent Finer am Handgelenk und zählen halte ich für unpraktikabel.

dubbel schrieb:
die frage war anders gemeint

Hab ich gemerkt. Also: Klar ist, daß ich nicht ewig weit über meine Grenzen hinausschießen sollte. Aber in der Ebene bei gleichmäßiger Fahrt wird auch der Pulsbereich nur wenig variieren, und wenns doch kleine Steigungen zu überwältigen gibt kann man ja noch immer runterschalten (Singlespeed ist für GA1 gänzlich ungeeignet)

Meine tollen Tabellen sagen mir ich sollte zwischen 120 und 150 Schlägen Trainieren (für GA1). Werde also als durchschn.Hf 140 anstreben, so daß mir einige Außreißer richtung 150 erlaubt seien. Drüber versuche ich zu vermeiden.


Wobei ich ja eigentlich eher nicht der Pulsuhrsklave bin und wie schon gesagt eher nach Gefühl fahre. Nur hab ich noch kein ausgeprägtes Gefühl dafür, wann ich die einzelnen Schwellen über bzw unterschreite. Und daß muß man eben lernen und sich zunächst an der Uhr orientieren.


dubbel schrieb:
...weit drüberschiesst....hohe belastung für den körper...stress....das einschlafen betreffen können.

Naja, wollen wir ja nicht übertreiben. Die besate Sonntagstour war wirklich nen Extrem! Wenn ich nur nen bischen über meinen GA1-Bereich drüberschiesse hat das zwar hemmende Wirkungen auf meinen Trainingserfolg, wird mich aber nicht sonderlich in meiner Schlafleistung beeinflussen. Oder siehst Du das anders?!

Bener


edit: Fehler behoben und Widerspruch beseitigt.
 
leeqwar schrieb:
ganz ehrlich - keine ahnung.

Bener schrieb:
Mit ner Pulsuhr. Gibts andere Möglichkeiten? Permanent Finer am Handgelenk und zählen halte ich für unpraktikabel.
piepst die uhr bei über- oder unterschreiten der grenzen? falls ja - welchen bereich gibst du ein?
falls nein - wie oft schaust du drauf?
oder hast du die möglichkeit, dir später die bereich anzuschauen bzw. am PC auszuwerten?


Bener schrieb:
Hab ich gemerkt. Also: Klar ist, daß ich nicht ewig weit über meine Grenzen hinausschießen sollte.
wie weit ist ewig weit?

Bener schrieb:
. Aber in der Ebene bei gleichmäßiger Fahrt wird auch der Pulsbereich nur wenig variieren, und wenns doch kleine Steigungen zu überwältigen gibt kann man ja noch immer runterschalten (Singlespeed ist für GA1 gänzlich ungeeignet)
der puls variiert mehr, als du ahnst.
ich hab immer probleme, meinen GA-bereich zu treffen, sprich: ich schaffe es nie zu 100%. bei einer für mich guten einheit sind immer noch 20 - 30% ausserhalb.


Bener schrieb:
Meine tollen Tabellen sagen mir ich sollte zwischen 120 und 150 Schlägen Trainieren (für GA1).
Schwankungsbreite von 30 schlägen is zu groß. das dürfte GA 1 und GA2 zusammen abdecken.


Bener schrieb:
Naja, wollen wir ja nicht übertreiben. Die besate Sonntagstour war wirklich nen Extrem! Wenn ich nur nen bischen über meinen GA1-Bereich drüberschiesse hat das zwar hemmende Wirkungen auf meinen Trainingserfolg, wird mich aber nicht sonderlich in meiner Schlafleistung beeinflussen. Oder siehst Du das anders?!
Tja – wie viel war ein bisschen?
 
dubbel schrieb:
ganz ehrlich - keine ahnung.
ups. hab mal irgendwo was über schlafstörungen im zusammenhang mit mg gelesen.
wikepedia meint dazu
Der Mensch benötigt Magnesium für das Zusammenspiel von Muskel und Nerv sowie für die Muskelkontraktion. Magnesiummangel löst beim Menschen Ruhelosigkeit, Nervosität, Reizbarkeit, ... aus
 
Oh mann dubbel, Du willst es heute ja ganz genau haben! Also los:

dubbel schrieb:
piepst die uhr bei über- oder unterschreiten der grenzen? falls ja - welchen bereich gibst du ein?
falls nein - wie oft schaust du drauf?
oder hast du die möglichkeit, dir später die bereich anzuschauen bzw. am PC auszuwerten?

Piepen: Ja
Bereich: Bisher noch keinen, weil das Ding noch nicht wirklich oft in Gebrauch
Später anschauen: ja, prozentual wie viel drunter, drin, drüber




dubbel schrieb:
wie weit ist ewig weit?

So 5 bis 10 Schläge?!



dubbel schrieb:
der puls variiert mehr, als du ahnst.
ich hab immer probleme, meinen GA-bereich zu treffen, sprich: ich schaffe es nie zu 100%. bei einer für mich guten einheit sind immer noch 20 - 30% ausserhalb.

Ich ahne es schon. Die paar mal, als ich die Uhr in Gebrauch hatte (mit fiktiven Grenzen) hab ich die Schwankungen schon deutlich gemerkt. Und das mit 20-30% kommt hin. Bei mir werden vermutlich noch etwas mehr % draußen sein. Je nachdem wie weit ich meinen Bereich definiere.



dubbel schrieb:
Schwankungsbreite von 30 schlägen is zu groß. das dürfte GA 1 und GA2 zusammen abdecken.
Bener schrieb:
Werde also als durchschn.Hf 140 anstreben.
Eher RECOM und GA1. Hab mehr Luft nach unten gelassen. Habe recht hohen Ruhepuls und hohen HFmax. Da sind meine Bereiche etwas höher. Hab nicht so nen riesen Ochsenherz!
(Ruhepuls: natürlich nen Wert genommen vor meiner Sonntagsüberlastung)


dubbel schrieb:
Tja – wie viel war ein bisschen?
Wieso war?! Geht um die Zukunft. In Vergangenheit hab ich ja nie wirklich regelmäßig gemessen.
Bener schrieb:
So 5 bis 10 Schläge?!


Soooo...

Und was will Herr dubbel jetzt noch wissen?!:confused:

Grüßle, Bener

edit: Noch was ergänzt.
 
Hai dubbel,

nur um das Haar etwas tiefer zu spalten als du es im Wadenthread schon vorbereitet hast:

Wieviel ist geplantes Plus bei geplanten HFmax 75% ohne den Hinweis darauf ob der Durchschnittswert gemeint war?

Ich mein ja nur von wegen Formulierung und Sprachlogik.
 
Zurück