Ich persönlich würde nach einem DC-Fully, bzw. modernen XC-Fully schauen. Da dran ne Dropper und du kommst bis hin zum leichten Bikepark überall sicher runter. Vielleicht etwas langsamer, als mit einem Trailbike, aber runter kommst du sicher. Komfort ist bei richtiger Fahrwerkseinstellung und Fahrtechnik auch ausreichend.Beim Downhill auf den Trails möchte ich einfach sicher und mehr oder wenig komfortabel runterkommen – keineswegs krasse jumps machen oder dergleichen.
längere Tagestouren bis zu 60-80km
Da kommt dir maximale Performance im Uphill und auf weiten Strecken zu Gute. Fahrwerk ist in der Regel sperrbar und Wippen dann kein Thema mehr. Auf langen Strecken und auf Waldautobahnen wirst du das zu schätzen wissen.Performance bei den Tagestouren, und damit ich gut im Bergauffahren bin
Aber das sind nur meine 2 cents und Geschmäcker sind verschieden... Am Besten du hockst dich mal auf ein paar Bikes und schaust auf was du dich wohlfühlst. Falls du Bekannte mit MTB hast, frag ob du mal eine ausführliche Runde (mit Fahrwerkssetup) auf deren Bike hocken kannst. In einem Bikeladen mal vergleichen, z.B. Orbea * Oiz vs Orbea * Occam.