MTB im TV -- Thread.....

Das ist ein Thema, wo sich ein eigener Thread lohnt. Ich postuliere da für die Zukunft eine Art "Media-Fair-Flat", da sich Schutzmaßnahmen auf Dauer kaum durchsetzen werden. Es gibt immer Wege Schutzmaßnahmen zu umgehen. Das war in der Vergangenheit so und wird in der Zukunft nicht anders sein. Die rechtliche Lage ist die eine Seite - die Realität ist oft ganz anders. Es gilt da einen Mittelweg zu finden, der alle irgendwo halbwegs zufrieden stellt. D.h., die Content-Industrie muss sich mit ihren Adressaten - das sind nunmal die Verbraucher in einen Dialog begeben. Momentan ist das allerdings nur ein Monolog seitens der Content-Industrie. In einem Dialog bzw. einer Verhandlung versuchen beide Parteien auf einen Nenner zu kommen. Dafür müssen auch Opfer gebracht werden. Momentan vermisse ich etwas derartiges auf allen Seiten. Zur Zeit sieht es eher so aus, als dass die Content-Industrie die Muskeln spielen lässt. Nun, dass kann sie nur solange, wie der Verbraucher die Content-Industrie in Anspruch nimmt. Anders gesagt kann der Verbraucher z.B. mit einem Boykott reagieren, indem er bestimmte Dinge einfach meidet. Wirkungsvoll ist das ganze natürlich nur organisiert (z.B. Aktions-Zeiträume). Dann muss die Content-Industrie zwangsläufig reagieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein Thema, wo sich ein eigener Thread lohnt. Ich postuliere da für die Zukunft eine Art "Media-Fair-Flat", da sich Schutzmaßnahmen auf Dauer kaum durchsetzen werden.

...das sehe ich genauso. Dummerweise werden da noch etliche Jahre in's Land gehen, bis sich da ein Einsehen bzw. eine vernünftige Lösung herauskristallisiert. Das Dumme an der Geschichte ist leider nur, dass bis dahin allerlei unsinnige Gesetze geschaffen wurden und wohl noch werden, die einer guten Lösung für unsereins und Musiker / TV-/ Filmschaffende ziemlich festbetoniert im Wege stehen werden.
Ich hoffe ja, dass das ein wenig über ein "gesundschrumpfen" dieser sogenannten "Industrie" zustande kommen wird. Weg mit dem Labels! Ich persönlich würde meine Musik als mp3' sozusagen direkt beim Musiker kaufen wollen. Was mit Software so halbwegs funktioniert, könnte so ähnlich doch auch mit Film & Musik funktionieren? ;-)

Wieder zurück zum Thema. EZTV (-> Google) hat das MTB Damen Finale leider nicht, dafür aber alle möglichen anderen Kram. :-(

...ich glaube, ich geb's auf und fahre gleich mein eigenes Finale in der Hohen Mark. ;-)
 
Heute 18:00 Uhr | RTL2 | Grip - das Motormagazin

Erstkontakt Lotus 2-11 versus Downhill

Bei "Grip – Das Motormagazin" gibt es dieses Mal ein Wettrennen der besonderen Art: Rennfahrer und Grip-Moderator Matthias Malmedie im Lotus 2-11 gegen einen Downhill-Mountainbiker. Am Gardasee treten die beiden zu diesem einzigartigen Duell an: Enge Straßen, steile Abfahrten – Orte an denen Wendigkeit und Beherrschung des Fahrzeugs eine absolute Notwendigkeit sind. Genau das richtige Terrain für Matthias im Lotus 2-11 und einen erfahrenen Mountainbiker, ihr Können unter Beweis zu stellen. Wer wird dieses spektakuläre Wettrennen gewinnen? Der auf die Rennstrecke getrimmte Lotus mit 255 PS oder das mit Muskelkraft angetriebene Mountainbike? Wer kann seine Vorteile besser ausspielen?
 
neeeeeeein ... hatte gedacht es ist um 20.00 uhr...
jemand mitgeschnitten ? was für bike und wer ist gefahren? wo und wi? wer hat gewonnen?
 
was auch keinen sinn ergibt , das beide unterschiedliche strecken fahren .... eine kurve mehr eingebaut und der andere hätte gewonnen . Es dient wohl nur zur belustigung der zuschauer:)
 
Einen Sinn gibt es echt nicht;
Trotzdem haben es sich etliche angeschaut u.a. auch ich :D

Genauso wenig Sinn wie in Automobilsendungen ein Vergleich gezogen wurde zwischen einem Maybach und einem Schweizer Zug. Unterhaltsam waren da die Kommentare des Fahrers, als er nach einem Getränkehalter fragte und der Beifahrer eine Lade öffnete und eine Knopf drückte. Worauf sich der Getränkehalter sanft aus seiner Öffnung schob und der Fahrer dies mit den Worten kommentierte "Andere kaufen sich davon einen Kleinwagen."
oder der Maybach ins Hintertreffen gelang und der Beifahrer Warp-Antrieb forderte was ja der Maybach nicht hätte. Der Fahrzeugführer meinte nur trocken "Der Maybach hat das schon, nur die Schweizer haben es verboten."

Ebenso unsinnig einen Rennen zu veranstalten zwischen einem Porsche Cayman S Sport und einem Speedboot die Cote d´Azur entlang. Bemerkung am Schluss des Rennens: "1200L Sprit verblasen, aber Spaß hat es trotzdem gemacht.".
Die Umwelt wird es uns danken.
 
Öhm ich hab die Halbfinals und Finals der BMX-Fahrer aufgenommen, das gesamte Männerrennen der CC Fahrer mit einem Interview von Sabine Spitz und dann noch die Siegerehrung der Männer vom CC und ein Stück Frauenrennen

Nur als Anmerkung...

Was ich jetzt noch Suche ist eine Kopie des 7. Tages der VAUDE Trans Schwarzwald. Hab vergessen meiner Schwester zu sagen, dass sie es aufnehmen soll - alle anderen Tage habe ich soweit...

Weiß jemand dazu eine Seite?? oder will mir ne Kopie schicken oder so!?!?

Öhm ich hab jetzt nicht die gesamten geposteten Texte durchgelesen - hab mein PC vorhin bekommen und will jetzt ins Bett

Grüße Stopfer

EDIT: Ich biete natürlich exklusive, selbstgemachte Bilder aus dem Zielort Niederhof (Team Bulls, Albgold, Knöpfle Geschwister, etc.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
heute rtl2 19.00 schau dich schlau: "alles rund ums fahrrad"
ich meine ich habe den bericht schonmal gesehen und da gab es auch ein kleines wettrennen zwischen moderator und einer cross country fahrerin. hab vergessen wer es war
eher belanglos und kurz
 
Zurück