Mit dem 9-Euro-Ticket auf den Trail: So geht die Fahrradmitnahme mit Bus & Bahn

Mit dem 9-Euro-Ticket auf den Trail: So geht die Fahrradmitnahme mit Bus & Bahn

Das 9-Euro-Ticket ist da! Doch was ist mit meinem Bike? Ob die Fahrradmitnahme bei Fahrten mit dem 9-Euro-Ticket kostenlos ist, wann sie etwas kostet und wo sie vielleicht generell gar nicht möglich ist, erfährst du in dieser Übersicht.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Mit dem 9-Euro-Ticket auf den Trail: So geht die Fahrradmitnahme mit Bus & Bahn

Wohin geht deine erste Fahrt mit dem 9-Euro-Ticket und deinem Fahrrad?
 

Anzeige

Re: Mit dem 9-Euro-Ticket auf den Trail: So geht die Fahrradmitnahme mit Bus & Bahn
Mir tun die armen Schlucker echt leid, denen das Ticket jetzt vielleicht wirklich mal was nützt und die sich nun Horden von Geiz ist Geil Almans stellen müssen.:(
Bin früher auch des öfteren zu abgelegenen Bike Destinationen mit dem Zug gefahren, das war auch ohne Billigticket schon zum abgewöhnen. Nie würde ich mir das grad freiwillig geben...
 
Das hat mit Geiz ist geil nix zu tuen . Kannst dich ja Mal über aktuelle Bahnpreise informieren...da sind Strecken die über 100 Euro kosten jetzt für 9 Euro zu fahren...Bahnfahren ist jetzt ausnahmsweise bezahlbar
Ich habe das jetzt eher aufs Reisen bezogen, mit Rad usw., da würde ich lieber 100 Euro bezahlen und stressfrei und entspannt ankommen. Natürlich bin ich dankbar dass ich das kann.
Als Pendler kann ich das natürlich verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
2018 bin ich mit Rad und Bahn nach Polen gefahren. Ziel war Danzig und dann nach Olsztyn/Allenstein um von da aus in die Masuren zu fahren. In duisburg in die Bahn und vor der ersten Haltestelle (Gelsenkirchen) hat der ICE gebrannt. Dann gings erst richtig los. Wir mussten uns selbstständig drum bemühen weiter zufahren. Mit dem Regionalexpress erst nach Münster. Dann nach Osnabrück. Statt 20 Uhr in danzig anzukommen war es 1 Uhr nachts. Gerade eben so die letzte Bahn bekommen von Posen nach danzig. Und in Polen gibt es oftmals kein fahrradabteil. Und wenn doch, dann passen da 4 Räder rein.
Seitdem weiß ich, dass ich es niemals wiederholen werde. Lieber Vorort ein Rad leihen als umstiegsstress mit voll bepackten Rädern.
Die Rückfahrt war entspannter aber trotzdem ziemlich stressig.
 
Kann ich voll und ganz nachvolziehen, aber man muss ja nicht dorthin fahren, wo alle fahren, es gibt auch Alternativen mit deutlich mehr Trailanteil als die Alpen, z.B. Altmühltal, Schwäbische Alb, Schwarzwald, Rhön, Spessart, Odenwald, etc. Von den Zeiten antizyklisch zum Pendlerverkehr, morgens um 5 und Abends nach 19 Uhr. Dann gibt es auch mehr Verständnis.
 
Leider bin ich zu doof die Tabelle zu verstehen. Wozu brauche ich eine Fahrradkarte wenn es tagsüber kostenlos ist ? 🤔
Oder braucht man die Fahrradkarte nur wenn man zwischen 6 und 9 Uhr fahren will ?


1654147005907.png
 
Das hat mit Geiz ist geil nix zu tuen . Kannst dich ja Mal über aktuelle Bahnpreise informieren...da sind Strecken die über 100 Euro kosten jetzt für 9 Euro zu fahren...Bahnfahren ist jetzt ausnahmsweise bezahlbar
Naja, wer plant kann auch sonst sehr, sehr günstig fahren. Schon ne Woche vorher buchen bringt bis zu 50%, noch früher, noch mehr. Besonders bei den azyklischen Zügen. Ich machte das vor Corona sehr oft, jetzt mit FFP2 geb ich mir das nicht für 5h+ fahre dann halb PKW halb Bahn, aber die Rabattierung läuft immer noch so. Sprich, ich bin schon bisschen Bahn gefahren. Ein Bike würde ich da nicht mitnehmen, solange die Bahn ihre Uhren nicht bedienen kann. Andererseits hätte ich mich das ein oder andere Mal vielleicht aufs Bike gesetzt und wäre die letzten 150km Heim gefahren, statt auf irgend so nem Assi Bahnhof gestrandet die Wirkweise synthetischer Drogen zu beobachten.
 
Nach meinen Erfahrungen heute morgen hätte ich seitens der Bahn eine ganze Armada Kontrolleure beschafft um die ganzen Fahrradschwarzfahrer rauszuschmeissen........
Leider bin ich zu doof die Tabelle zu verstehen. Wozu brauche ich eine Fahrradkarte wenn es tagsüber kostenlos ist ? 🤔
Oder braucht man die Fahrradkarte nur wenn man zwischen 6 und 9 Uhr fahren will ?


Anhang anzeigen 1490070
Ja genau die Karte braucht man vor 9 Uhr, nennt sich aber sicherheitshalber "Tageskarte" damit Unkundige sie auch anderweitig lösen wo sie gar nicht gebraucht wird, btw: im Saarland kostet die Karte 6 Euro (!)
 
Ist doch eindeutig?

wenn es eindeutig ist, wieso ist es dann nicht klar ? Dein Kommentar ist auch nicht eindeutig, weil er nichts aussagt.

Alleine die Überlegung das 9 Uhr auch 21 Uhr bedeuten könnte, zeigt schon, wie unsicher die Leute sind. Vermutlich ist aber tatsächlich 9 Uhr Vormittags gemeint, weil zwischen 6 und 9 Uhr Hauptverkehrszeit ist. Allerdings ist das auch zwischen 16 und 19 Uhr. 🤣

Die Unsicherheit aufgrund der unklaren Informationen sorgt dafür, dass die Leute lieber das Ticket kaufen als eine hohe Strafe zu zahlen. So kann man natürlich auch Geld verdienen.
 
Werde heute und morgen eine 2-Tagestour für 3 Leute beginnend Frohnleichnam planen. Rundtour HD => Aschaffenburg => Eberbach => HD
Bin jetzt schon gespannt, ob das funktioniert. 9€ ist kein Thema, wenn ich für mehr Geld garantiert die Fahrräder mitbekomme.
Ich denke aber gerade über einen gemieteten Kleinbus nach.
 
wenn es eindeutig ist, wieso ist es dann nicht klar ? Dein Kommentar ist auch nicht eindeutig, weil er nichts aussagt.

Alleine die Überlegung das 9 Uhr auch 21 Uhr bedeuten könnte, zeigt schon, wie unsicher die Leute sind. Vermutlich ist aber tatsächlich 9 Uhr Vormittags gemeint, weil zwischen 6 und 9 Uhr Hauptverkehrszeit ist. Allerdings ist das auch zwischen 16 und 19 Uhr. 🤣

Die Unsicherheit aufgrund der unklaren Informationen sorgt dafür, dass die Leute lieber das Ticket kaufen als eine hohe Strafe zu zahlen. So kann man natürlich auch Geld verdienen.
6-9 morgens, weil da alle Pendler inkl. Schüler fahren. Über den Rest des Tages verteilen sich die Pendler dann wieder. Ist gar nicht so schwer zu verstehen, wenn man mitdenkt.
wie gesagt............
ist auch meiner Meinung nach eindeutig
6h bzw. 9h ist nicht 18h bzw. 21h
 
Wie schon gesagt, morgens ist wirklich kaum Platz für große Fahrräder (auch ohne 9-Euro-Kack), das ist für mich auch das größte Manko, eigentlich sollte man die Fahrradmitnahme komplett freigeben, dann braucht es aber auch Kapazitäten im Sinne von Fahrradabteilen mit richtig Platz (und Sperre für Pendler ohne Rad).
 
Wie schon gesagt, morgens ist wirklich kaum Platz für große Fahrräder (auch ohne 9-Euro-Kack), das ist für mich auch das größte Manko, eigentlich sollte man die Fahrradmitnahme komplett freigeben, dann braucht es aber auch Kapazitäten im Sinne von Fahrradabteilen mit richtig Platz (und Sperre für Pendler ohne Rad).
Das wäre in der Tat erstrebenswert und bei reger Nutzung sicher auch durchführbar. Gerade Pendler würden das dann bestimmt vermehrt (vor allem auch nach den drei Monaten) nutzen.
Hier gab es bisher auch die Regelung mit zusätzlichem Fahrradticket zwischen 6h-9h. Da ich den Zug vorher nehme hat mich das nicht betroffen. Ab 1. Juni wurde die Regel geändert in "zusätzliches Ticket vor 9h". :spinner: Ich lasse das jetzt mal drauf an kommen und warte was bei der nächsten Kontrolle passiert. Um 5:30h sind in dem Zug max. 10 Personen, also Platz ohne Ende.
 
Ich hatte überlegt das Angebot anzunehmen und genau in der Stoßzeit mit dem Zug in eine Richutng zu fahren und dann mit dem Rad als Tagesetappe zurück. Aber bei der Füllstandsanzeige im Zug lasse ich das mal sein.
 
Ich hatte überlegt das Angebot anzunehmen und genau in der Stoßzeit mit dem Zug in eine Richutng zu fahren und dann mit dem Rad als Tagesetappe zurück. Aber bei der Füllstandsanzeige im Zug lasse ich das mal sein.
Das würden sicher viele so machen. Dazu müsste dann aber das zusätzliche Ticket entfallen und vor allem die Kapazitäten geschaffen werden. Z.B. ein zusätzlicher Wagon mit extragroßem Fahrradabteil?
Aber das ist ja ein grundsätzliches Problem, nicht erst seid dem 1. Juni.
 
Mangelverwaltung anstatt progressiv aggressiver Invest in die Zukunft. Aber, wenn wir die Grünen nur alle 20y an die Macht lassen, reicht das für gewisse Themen halt nicht.
Soll jetzt keine Grünen-Folklore werden, aber diejenigen, die die letzten 50y meist an der Macht waren, haben für dieses Thema zu wenig Sinn.
 
Ich fahre da wirklich lieber Fernverkehr, da habe ich auch bisher gute Erfahrungen gemacht

Dienstag in einer Woche fahre ich übrigens von Helmstedt quer durch Deutschland nach Stuttgart für insgesamt 18,80.
 
Mal schauen ob ich die Tagestour dann einfach verkürze auf eine Halbtagestour und erst ab 9 Uhr mitfahre. Um 12 Uhr am Ziel bin und dann eben nur 5-6h fahre.
 
Ja, im Fernverkehr geht ohne reservierten Stellplatz nichts
Mangelverwaltung anstatt progressiv aggressiver Invest in die Zukunft. Aber, wenn wir die Grünen nur alle 20y an die Macht lassen, reicht das für gewisse Themen halt nicht.
Soll jetzt keine Grünen-Folklore werden, aber diejenigen, die die letzten 50y meist an der Macht waren, haben für dieses Thema zu wenig Sinn.
Es sollte im Nahverkehr für Pendler mit Rad einfach eine bessere Regelung geben. Wer zahlt denn zu seinem Abo noch 4,- pro Fahrt für's Rad? Bei 20 Arbeitstage wären das zusätzlich 80,-.

Das macht doch keiner.
 
Als Pendler kann man sich ja überlegen ob man nicht irgendeine Gurke am Zielbahnhof parkt

Habe mal für ein halbes Jahr Pendeln ein Rad für 20 Mark gekauft.
 
Zurück