Ich wärme mal den Thread auf.
Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben mit eingewachsenem Haar zu Kämpfen, und zwar an der üblichen Stelle:
Ich fahre an meinem Fully den
Sattel * Ergon * SMC Core Men und trage idR. eine dünn gepolsterte - billige - Radunterhose, weil ich genetisch beding einen knochigen Hintern habe und manchmal nicht mal an normalen Stühlen lange sitzen bleiben kann.
Die Unterhose, die am eingewachsenen Haar mitverschuldet war, habe ich bereits entsorgt, und habe zwei neue bestellt. Jetzt liegen folgende bei mir rum, von Links nach Rechst:
- alt: Endura * Clickfast / Größe M (war bei meiner Radhose dabei, die trage ich am meisten) - die Polsterung ist dünn und klein
- neu: Gore C5 / GrößeM - die Poltsgerung ist etwas dicker, aber immer noch klein
- neu: Löffler elastic 2.0 / Größe48 - die Polsterung ist dick (14mm) und riesig
Nachdem ich die neuen Unterhosen anprobiert habe, kann ich nicht nachvollziehen, warum man sich so etwas überhaupt antut: an dem Stalle sich die Polsterung sparen aber mit einer Windel am A rumlaufen, die Schweiss aufsaugt und die Kronjuwelen wärmt. Die Gore C5 kann man bereits merken, aber die von Löffler fühlt sich wie eine echte Windel an. Ich will gar nicht wissen, wie sich dann die Löffler Hotbond anfühlt. Alleine von dem Gedanke, die Löffler nochmal anziehen zu müssen, kriege ich Pickel am A. Der scheuert schon wenn ich in der Wohnung einfach so rumlaufe. Dass man solche Unterhosen ohne Pre-Ride Creme nicht tragen kann, scheint mir iwie offensichtlich zu sein.
Tl;dr: die neue Hosen gehen zurück und ich werde mit sehr dünn gepolsterten Unterhosen weiter experimentieren, wie die Gore C3 oder 7mesh.