mehrfarbige pulverbeschichtung?

Felix-Orange

street-agent
Registriert
9. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Mühldorf
Hi,

also, hab mir doch das HighOctane zugelegt, und spiele nun mit dem gedanken, den rahmen beschichten zu lassen....

ABer nicht in einer, sondern in mehreren farben....

hier mal so meine vorstellung:

(es ist der 2005er HighOctane rhmen in schwarz mit den "flammen" drauf. für die, die keine vorstellung haben :

frame_high_octane_1.jpg


also, ich will den Rahmen in Giftgrün
GIFTGREEN.jpg

beschichten lassen,

die "Flammen" sollen auch wieder drauf, entweder glänzend (so wie im Originalzustad)
oder in nem ganz leicht dunklerem grün...

Die schriftzüge sollen in weiß gepulvert werden, (vom schriftzug her so ähnlich wie beim 2006er modell ....)
und als kleines extra mein Name aufs Oberrohr in dunkelgrau ...

hmm,

nun stellt sich nur noch die frage, ob sowas zu pulvern "möglich" ist, bzw wo ich das machen lassen kann.. und für welchen preis :D

für eure hilfe bin ich jetz schon mal dankbar....

mfg Felix
 
Hmmm..schwierig..ich glaub ich hätte da was..


1. Selbermachen, wenn Du Dir es zutraust und schon erfahrung hast

2. Lackiererei oder sowas, bin ich aber nich sicher ob die das machen wollen/können (weil is doch viel aufwand so einen Rahmen, ein kleines Einzelstück mit vielen kanten und ecken Industriemäßig zu machen)

3. ICQ heute abend.


Mfg, Mikey
 
MikeyBaloooooza schrieb:
Hmmm..schwierig..ich glaub ich hätte da was..


1. Selbermachen, wenn Du Dir es zutraust und schon erfahrung hast
nee, noch nie gemacht :(
2. Lackiererei oder sowas, bin ich aber nich sicher ob die das machen wollen/können (weil is doch viel aufwand so einen Rahmen, ein kleines Einzelstück mit vielen kanten und ecken Industriemäßig zu machen)
hmm, könnte sein...
3. ICQ heute abend.
geht klar :D

Mfg, Mikey


:lol:
 
ähm, das Carbonteil, wo die meisten "flammen" drauf sind, wird halt dann (je nachdem, ob s geht) entweder lackiert, oder wenns nicht geht, bleibt s so :D
 
Ich denke mal du wirst den Spaß einmal in grün pulvern lassen, dann das Dekor und alles als Folie aufkleben.
Das ganze dann nochmal klar pulvern lassen.

Wird wohl recht teuer der Spaß.

Gruss Joachim
 
Das wird sicher nicht einfach und günstig, aber ich kann dir diese Firma nur empfehlen, falls du deine mehrfarbige Pulverbeschichtung nicht selbst machen kannst/willst.
Aber ich glaube, dass dein Bike in dem heftigen grün extrem geil aussehen wird. Keine schlechte Idee wie ich meine.

http://www.rockenstein-gmbh.de/indexx.html


FLO
 
Den sitzdom kannste gar nicht pulvern lassen, da das carbon floeten gehen koennte beim brennvorgang (ich glaub so um die 120 grad).

Fuer den rest des rahmens wuerde ich, bei deinen aufwaendigen wuenschen mittels maskenfolie und autolack spritzen lassen (wenns gut aussehen soll, ansonsten selber machen, aber ohne spritzerfahrung wirds nix - v.a. bei den hinterschneidungen, die so ein rahmen hat), und zuguter letzt, auch der haltbarkeit zuliebe, den ganzen rahmen klarpulvern lassen.
.
 
Moin.

Also das Carbonteil ist nicht zu pulvern, weil das Pulvern beruht auf ein elektrostatisches Prinzip, damit die Lackteilchen vor dem Brennvorgang im Ofen erst mal haften. Also das Teil kannst Du vergessen. Und Flammen und Schriftzüge zu Pulvern geht meines Wissens nicht. Du bekommst nie einen exakten Rand hin, weil die Teilchen im Ofen ja nun schmelzen und daher ist halt kein exakter Übergang möglich. Also Ich an Deiner Stelle würde das Grün pulvern lassen und dann zu einer guten Nasslackiererei gehen und den Rest da machen lassen. Vorher aber absprechen ob sich die Pulverung auch mit dem Lack verträgt. Günstigste Möglichkeit wäre natürlich mit Aufklebern zu arbeiten. Aber insgesamt sieht der Rahmen doch echt mal gut aus in dem mattschwarz. Ist ja nu auch Geschmackssache.

Gruß

Marcus
 
ruf mal bei Maxx in Rosenheim an, oder besser noch fahr hin wenn du mal in er nähe bist und rede persönlich mit denen.
ich hab da mein M1 pulvern lassen. zwar einfarbig aber die meinten man könnte von mehrfarbig über farbverläufe bis hin zu dekors etc. alles machen, ist halt eine frage des preises.
 
^CK 1^VipeR schrieb:
ähm, das Carbonteil, wo die meisten "flammen" drauf sind, wird halt dann (je nachdem, ob s geht) entweder lackiert, oder wenns nicht geht, bleibt s so :D

jo, wei schon erwähnt, der sitzdom wird lackiert ....

ausser man kann das nicht lackieren, dann bleibt der halt so wie er ist ----> schwarz !

hmm, kann man über lack klar-pulvern lassen? oder über "Aufkleber" bzw Folien ???

mfg Felix
 
^CK 1^VipeR schrieb:
jo, wei schon erwähnt, der sitzdom wird lackiert ....

ausser man kann das nicht lackieren, dann bleibt der halt so wie er ist ----> schwarz !

hmm, kann man über lack klar-pulvern lassen? oder über "Aufkleber" bzw Folien ???

mfg Felix


über klar lack kann man nicht pulvern,-
schlägt blasen das ganze :(
(hab schon einige male probs damit gehabt)

über aufkleber auch nur bedingt,- es müssen auf jedem fall hitzebeständige
folien sein zb.mackintosh

pulverbeschichtung ist das beste was es gibt bei bikes,- lackierungen haben da nix zu suchen.. ;)
 
MaHaHnE schrieb:
Moin.

Also das Carbonteil ist nicht zu pulvern, weil das Pulvern beruht auf ein elektrostatisches Prinzip, damit die Lackteilchen vor dem Brennvorgang im Ofen erst mal haften. Also das Teil kannst Du vergessen. Und Flammen und Schriftzüge zu Pulvern geht meines Wissens nicht. Du bekommst nie einen exakten Rand hin, weil die Teilchen im Ofen ja nun schmelzen und daher ist halt kein exakter Übergang möglich. Also Ich an Deiner Stelle würde das Grün pulvern lassen und dann zu einer guten Nasslackiererei gehen und den Rest da machen lassen. Vorher aber absprechen ob sich die Pulverung auch mit dem Lack verträgt. Günstigste Möglichkeit wäre natürlich mit Aufklebern zu arbeiten. Aber insgesamt sieht der Rahmen doch echt mal gut aus in dem mattschwarz. Ist ja nu auch Geschmackssache.

Gruß




Marcus

klar, sieht gut aus, aber da das bike schon gebraucht ist (testrad in Winterberg) wird der lack wohl sehr geliten haben :(

deshalb willl ich das "neu" pulvern lassen :D
 
Ja selbst machen würd ich da nichts.Sowas müsstest du echt können und die Qualität und Haltbarkeit solcher Sachen sind miserabel.Niemals den Rahmen lackieren!Das hält nicht lange!!!Würd das ganze mitm Bepulverer absprechen was der kann und selbst die Finger davon lassen! Also wie schon gesagt Maxx ,Rockenstein oder www.brandes-speckesser.de Aber das wird sicher ein teurer Spass.Habe mich schon mehrfach umgehört und habe schon deftige Kostenvoranschläge für meine Ideen bekommen.
 
ich würde den sitzdom sowieso so lassen. carbon lackieren ist meiner meinung nach ein sakrileg :D und ein paar schwarze teile würden eh nicht schaden wenn der rest vom rahmen so eine extrem auffällige farbe bekommen soll. siehe anhang. mit schwarzen komponenten würde das sicher ganz gut aussehen
 

Anhänge

  • octane.jpg
    octane.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 308
...und dann noch die Spank Al Stiffy-Felgen in Giftgrün dazu! :daumen:
Ich würde einfach in einer Local-Lackiererei fragen. Eine Firma bei Hannover, schweisst Stahlrahmen und würde sowas auch machen.
 
xxFRESHxx schrieb:
ich würde den sitzdom sowieso so lassen. carbon lackieren ist meiner meinung nach ein sakrileg :D und ein paar schwarze teile würden eh nicht schaden wenn der rest vom rahmen so eine extrem auffällige farbe bekommen soll. siehe anhang. mit schwarzen komponenten würde das sicher ganz gut aussehen

wow, alter, das sieht ja so schon viel geiler aus, als ich s mir vorgestellt habe.. hmm, jetzt die "flammen" am sitzdom noch weiß oder grün, und es ist perfekt....

dazu kommt dann ne weiße Manitou Travis Single mit 200mm FW und n grüner oder weißer LRS ... aber denk mal an die Spank felgen... (grün)

(auch wenn ich ne zeitlang mit Doublewides geliebäugelt habe :D )

hmm, jetz brauch ich nur noch die schriftzüge irgendwoher.. ob s die bei scott gibt?? oder werd ich zum copy-shop gehen müssen??

fragen über fragen ....
 
*G* na dann gibts hat weiße felgen dazu..... zuviel grün ist auch nicht gut.... das einzige, was mir noch nicht gefällt (an dem bild in grün) ist der sitzdom.. da ist noch zuviel schwarz...

die Carbonstruktur bleibt... aber da, wo der lack drauf ist, wirds auch grün :D

werd wohl das ganze in grün pulvern lassen, dann die "aufkleber" drauf, und dann klar-pulvern lassen....
 
ist nur eine idee aber maxx bietet alle farben auch mit matt-effekt an. ich weiss nicht wie der effekt hergestellt wird aber falls das "mattgestrahlt" wird wäre es ja relativ einfach die flammen abzukleben so dass sie dann im gegensatz zum rest vom rahmen glänzen (oder umgekehrt). so ists ja bei der originallackierung auch.
 

Anhänge

  • octane.jpg
    octane.jpg
    51 KB · Aufrufe: 367
denke wird sogar noch geiler in real , das maxx grün hat noch so nen goldstich drin , fast wie nen pearl lack ...

die können auch dekors mit einbringen (wie z.b. deinen namen am OR) rest würd ich einfach über Decals machen ... z.b. über nen Kompetenten Copyshop

IMG_18821.JPG
 
Zurück