Die RAL-Farben Galerie

RAL 6005 Moosgrün auch bekannt als British racing green

IMG_6400.jpeg



Ps ich weiß kein Klassiker aber dennoch gepulvert
 
RAL DB703 Eisenglimmer auf 1993er VSF Randonneur

Anhang anzeigen 1796396
Auf der Suche nach einer Farbe für ein neues Pulverkleid für eines meiner Räder hier irgendwie in diesem Faden gelandet.

RAL DB703 kam bei mir heute in die engere Auswahl, sah ein gutes Stück heller auf der Musterkarte aus als an Deinem Rahmen. Wenn es so werden würde wie bei Dir, täte es mir sehr zusagen.

Das Finish ist matt, oder?
 
RAL DB703
Das Finish ist matt, oder?
Korrekt.
Wurde bei Fa. Götz im Fellbach durchgeführt und ist imo sehr gut gelungen. Klare Kanten an den Muffen.
IMG_3578.png

Rahmen chem. entlacken
Gabel chem. entlacken
Rahmen besch. DB 703 + klar matt
Gabel besch. DB 703 + klar matt
 
Moin Leute, was würdet ihr denn diesem MTB zugestehen? Ich hasse die ganzen Beschriftungen, die man auch nicht abbekommt. Es ist inzwischen schon ein wenig umgebaut, aber der Rahmen bleibt in seinem Aussehen unausstehlich.

IMG_20180915_112949.jpeg
 
Moin Leute, was würdet ihr denn diesem MTB zugestehen? Ich hasse die ganzen Beschriftungen, die man auch nicht abbekommt. Es ist inzwischen schon ein wenig umgebaut, aber der Rahmen bleibt in seinem Aussehen unausstehlich.

Anhang anzeigen 2123302
Wenn's Dir nur um die nervigen Logos und Color-Blöcke geht, - ja die sind sch.... und das Bulls ist nur ein gutes Beispiel eines blöden Bike-Design Mottos das uns wohl 10-15 Jahre sowas beschert hat-, die würden sich bestimmt auch einfach per Lackfolie überfolieren lassen.
Glänzend Schwarz ist da ne super Basis. Das kriegt man auch selber hin, ist günstig und damit siehtst Du dann zumindest ob Dir Dein Bike dann in unifarben besser gefällt.
Ich habe das auch mal so gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grau, orange und gelb sind bisher meine Favoriten. British Racing Green, siehe oben, ist aber auch hübsch. Ein dunkles Lila...
Oder wie wäre es damit, den Rahmen nur sandstrahlen zu lassen, mit Klarlack drüber und somit einen RAW Alu Look herzustellen?
 
Klarlack auf normal raw ist nicht optimal. Das ist anfällig für Unterwanderungen und gibt so feine weisse Würmchen in der Oberfläche. Das klingt nur in der Theorie gut. Glasperlstrahlen und farblos eloxieren wäre da wohl beständiger, um die Optik zu erhalten.
 
übrigens RAW, auch wenn keine Farbe für die Galerie hier, ist natürlich immer toll.

Dazu gibts eine Forumsübergreifende Galerie (moderne Bikes aber auch Youngtimer usw, sehr viele Seiten mittlerweile)

und den Speziallisten KUHJAND der das Polieren auch als Dienstleistung macht, und ich denke ein richtig bearbeiteter Rahmen ist auch ohne Klarlack nicht mehr besonders anfällig.
 
Zurück