Medion Outdoornavi am 7.05 bei Aldi, Alternative zu Garmin ?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 185726
  • Erstellt am Erstellt am
Ja, aber Medion schnürt ja hier ein Paket, das nur gemeinsam nutzbar ist. Wenn ich die Lizenz aber richtig verstanden habe, muss ja das Ergebnis aus einer Nutzung der osm-Daten auch wieder, grob gesagt, frei zugänglich sein.
 
Für mich als Geocacher ist es wichtig peilen zu können.da bleibt nur die frage ist das mit einen Software Update behoben oder wann oder wird es überhaupt gemacht. Die Empfangs Genauigkeit ist auch sehr wichtig aber aus dem Test von Navigation proportional geht für mich nicht hervor ob es gut oder noch sehr gut ist (ob es nur in extremst Situationen abweicht)
 
Hab gerade gelesen, dass die Geräte mit der Version 2.2.2116 bei Aldi verkauft werden. Die Version ist neuer als die angebotene Version 2.2.2069 im Internet. Kennt jemand die Änderungen? Weiß jemand ob es jetzt eine Funktion zum peilen gibt? Habe gerade leider kein Gerät mehr bekommen, könnte mir morgen aber noch eins "bestellen"
 
Also peilen einbauen wäre ja rein technisch kein Problem, zumal ein Kompass drin ist. Ich denke aber, dass es ein wenig an dem Ziel des Gerätes vorbeigeht, denn es soll ja gerade für Einsteiger sein und eine einfache Oberfläche bieten.
 
Was wäre dann nach deiner Interpretation deine Forderung?
Keine Forderung, mehr ein Gedankenspiel. Oder ein Versuch, sich im Rahmen der Lizenz-Umstellung zu überlegen, was die Lizenzierung eigentlich bedeutet.
Ich versuch´s mal zu beschreiben:
Ich hätte erwartet, das auf osm basierende Karten zwar unterschiedliche Daten(mengen) und unterschiedliche Optik aufweisen, aber untereinander "austauschbar" sind, wie OpenMtbMap, Reitwanderkarte usw.
Die Karte von Medion ist aber wohl nur in der angebotenen Form und nur auf diesem Gerät nutzbar, deshalb die Frage.
 
Mein Eindruck nach 4 Ausfahrten: Es geht. Sowohl das Nachfahren von Tracks aus dem Netz als auch das freie Routen funktionieren.

Das Medion ist mein erstes Fahrradnavi, habe also keine Vergleichsmöglichkeiten.

Positiv zu nennen sind:
- Günstiger Preis
- Aktuelles Kartenmaterial
- Fahrradhalterung hält, obwohl sie nicht so aussieht
- Nach Update werden die Fahrtrouten farblich abgesetzt

Negativ zu nennen sind:
- Akkuzustand nur nach Menüaufruf Energieoptionen ersichtlich
- Aufladen klappt nicht immer (Schaltet nicht von Datenübertragung auf Ladefunktion um)

Alles in allem bin ich mit dem Medion zufrieden.
 
Hi, bin aktuell am Suchen und an Alternativen zu Garmin interessiert. Gibt es zu diesem Gerät inzwischen noch mehr Erfahrungswerte? Gruß M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab dem 30.05. gibt es den Nachfolger, das S3867, für 159€ bei Aldi. Hat jetzt einen SD-Slot, wechselbare Akkus und andere Verbesserungen.
Ich hoffe, bis dahin gibt es auch Test von dem Gerät.
 
Stimmt das Medion S3867 ist ab kommenden Do. auch bei Aldi Nord für 159€ zu haben. Allerdings steht im Prospekt nichts von SD Kartenslot.
@Crop Circle, woher hast Du die Info?

Hier gibts nähere Infos zum Gerät:
http://www.gocacher.de/?p=3989

Weiß jemand wie die Halterung aussieht? Eine Radlhalterung würde mir nicht reichen, vermutlich gibts da aber auch nichts nachzukaufen?
 
Hier [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=6IfJniNFuAY"]Unboxing MEDION GoPal S3867 Outdoor Navi - YouTube[/nomedia] hat es schon einer auspackt.
 
Hört sich bis jetzt ja alles sehr gut an.
Bin mal gespannt auf die nächsten Tests insbesondere die Ablesbarkeit des Displays. Das Oregon 450 ist wohl das Referenzprodukt.

Udo
 
Ja das klingt wirklich nicht schlecht, auch wenn die Radhalterung leider etwas klobig ist. Was mich wundert ist die mäßige Akkulaufzeit von angegebenen 8h max.
 
Ich klinke mich hier mal ein mit einer Kaufberatungsanfrage:
Denkt ihr das wäre ein gutes Einsteigsmodell für mich um mal in die GPS-Welt reinzuschnuppern?
Ich plane einen Sommer-Urlaub in Österreich und würde dort gerne aus dem Internet runtergeladene Touren nachfahren.
Mein bisheriger GPS-Wissensstans ist nahezu Null , habe hier noch das Buch GPS auf Outdoor Touren von Uli Benker das ich mir mal vor einigen Jahren gekauft hatte.
Wie funktioniert das mit den Open MTB Map Karten? Kann ich die dann für Österreich einfach runterladen?
Oder meint ihr es ist besser ein Modell (garmin) für den Einstieg zu wählen, das weiter verbreitet ist, falls ich Fragen habe?
Oder reicht für meine Ansprüche das vorhandene iPhone ?
Über Tipps und Infos freu ich mich :)
 
Zum IPhone steht hier auch schon einiges geschrieben, einfach mal lesen.
Software und OSM Karten gibt es kostenfrei.

Bei Garmin Geräten hast du die breiteste Unterstützung - richtig.
Wichtig ist es sich >rechtzeitig< VOR der Tour mit dem "GPS-Kram" zu beschäftigen und das Ganze mal in bekanntem Gelände aus zu probieren.
 
Hallo,

auf poketnavigation.de habe ich folgendes in den Kommentaren gelesen:

Hier ein Auszug:

Es sind noch (erstmal) 2 Fragen aufgetreten:
1. ist das Aldi-Gerät routingfähig?
2. kann ich frei wählbare OSM-Karten laden oder nur die von Medion aufbereitete?
Danke für die Antworten
icon_smile.gif




Antwort von einem poketnavigation Mitarbeiter:

das Aldi Gerät ist auf OSM routingfähig! Es können nur die OSM-Karten von MEDION verwendet werden…

Wieder mal typisch, das ist für mich ein NO GO :mad:
Ich hatte mich auch für das Gerät interessiert aber das ist jetzt wohl vom Tisch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Ich interesiere mich auch für das Medionnavi bin aber noch Laie deshalb meine für euch vielleicht etwas simple Frage was bedeutet denn genau
Es können nur die OSM-Karten von MEDION verwendet werden… und sind die genauso gut wie andere OSM-Karten z.b. Reit und Wanderkarte oder die Kleinheiselkarte und wie und wo bekommt man die Medionkarten. Für euere Hilfe schonmal besten Dank.
Gruß Hacky
 
Warum no-go?
Die Kartendaten muessen fuer deren Renderer und Router optimiert werden. Logisch bringt es nichts, da irgendwas eigenes aufzuspielen.

Bin eher gespannt wie schnell das Handling ist und ob Halterung und Kompass taugt.
 
Keine eigene (OSM) Karten auf dem Gerät verwenden zu können ist ein NO GO!
Warum, weil du auf Gedeih und Verderb auf die Gnade Medions angewiesen bist regelmäßig AKUELLES Kartenmaterial zu bekommen.
Z.B. mappe ich sehr viel für OSM, so das ich mindestens 1x im Monat aktuelles Kartenmaterial auf mein Vista HCx überspiele.
Sollte es Medion mal einfallen den Support einzustellen, dann hast du bald Edelschrott.
Das ist übrigens auch der einzige Grund warum ich bei Garmin bleibe.
 
Gut, zum Mappen und Dauerupdaten ist es derzeit nichts.
Wenn Garmin das Kartenformat aendern sollte und im gleichen Zuge die Tools nicht mehr freigeben, kannst du dein Geraet fuer diese Zwecke auch wegwerfen.
 
http://www.mtb-news.de/forum/member.php?u=197
Helmut,
stimme dir voll uns ganz zu. Solange Medion mit diesen Methoden arbeitet wird der Erfolg des GPS weiterhin ausbleiben.
Die Features vom Outdoornavi sind ja sehr vielversprechend, aber dass man keine freien und damit immer aktuelle OSM benutzen kann macht die ganze Überlegung zunichte. Natürlich steckt bei Medion System hinter dem Ganzen. Erst mal ködern mit einem oberflächlich günstigen Preis um dann immer wieder mit aktuellem Kartenmaterial abzuzocken.:mad::mad::mad::mad::mad:

Ich denke ein paar Euronen mehr als Verkaufspreis veranschlagt und dafür Alle freie OSM nutzen können hätte für Medion mehr gebracht.
Aber so, wiedermal der berühmte Schuss ins eigene Knie....
 
Zurück