http://my-sport.spb.ru/manual_1/index-16.htm
@tofu1000 die abgebildete nackte Zocchi, ist in einen 01er X-Fly 80 keine Atom. Hab ich jetzt konkretisiert. Darum würde ich mir da nicht so viele Sorgen machen.
Das schau doch super aus und wenns im Ergebnis stimmt...
Meine Atom hatte ich bereits vor längerer Zeit in der Mache, da war zu viel in der Zwischenzeit, als dass ich mich

.
Oh weh, ja jetzt hab ich's. Wer gucken kann, ist klar im Vorteil... Naja, vielleicht macht ja jemand anders mal seine Atom auf und macht mir ein Foto. Deshalb hier mal eins, aus welchem die Unterschiede vielleicht ersichtlich werden:
Unten sind die 2000er Standrohre zu sehen, daneben die dazugehörige Buchse nebst Sicherungsring, oben die 2001er. In letztere wurde scheinbar innen noch ein weiteres Rohr eingepresst, so dass die Buchsen unter den Jahren nicht kompatibel sind. Also, wenn wer mal ne 2001er Gabel zerlegt, ich wäre für die Maße der Buchsen zu haben.
Bei der X-Fly gab's übrigens zwischen den Jahren auch Unterschiede: Während deine 2001er bereits an den Topcaps aufgepumpt wurde, saßen 2000 die Ventile der X-Fly noch direkt an der Verschraubung von Tauchrohren und M-Arch.
Wurde 2000 die Z2 Atom Bomb zur Atom mit M-Arch?
Genau so sieht's aus. 2000 wurde der M-Arch erstmal eingeführt, allerdings nicht bei allen Gabeln, sondern meines Wissens nur bei Z1 X-Fly, Z2 Atom, Z2 X-Fly, Z3 Bam, Z3 M80 und Z4 Flylight.
2001 war dann nur noch die Monster-T mit der geschraubten Krone ausgestattet, alle anderen hatten die zweite Version des M-Arch. Auf dem Foto wird der Unterschied hoffentlich ersichtlich:
Vorn 2000, hinten 2001. Die Bike-Magazine munkelten damals von Steifigkeitsproblemen der alten Brücke. So wurde ab 2001 eine Legierung mit höherem Magnesiumanteil und eine kleine Versteifung an der Unterseite des leicht größervolumigen "M" eingesetzt.
Man hat also scheinbar 2001 weiter versucht an der Steifigkeit zu drehen - nicht nur durch einen überarbeiteten M-Arch, sondern auch durch verstärkte Standrohre. Aber leider war dieses Design der 3-teiligen Tauchrohreinheit ja bereits 2002 schon wieder Geschichte.