- Registriert
- 11. Mai 2006
- Reaktionspunkte
- 5.869
Ja
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dann hast du also auch 2 XT Hebel mit wandernden Druckpunkt erwischt ?So, es stehen 2 BL-M8000 zum Verkauf. Fast neu.
Nachdem ich wieder die MT5 Geber angeschlossen habe, habe ich einen schön definierten harten Druckpunkt .
dann hast du also auch 2 XT Hebel mit wandernden Druckpunkt erwischt ?![]()
dann würde ich aber erstmal die offensichtlich defekten XT Hebel beim Händler reklamieren...Er wandert ja nicht. Er fühlt sich hart an, lässt sich dann aber weiter bis zum Lenker durchziehen.
Wer weiss, vielleicht liegt es ja auch an meinen Skills beim Entlüften, was ich aber mal zu bezweifeln mag.
Er wandert ja nicht. Er fühlt sich hart an, lässt sich dann aber weiter bis zum Lenker durchziehen.
Wer weiss, vielleicht liegt es ja auch an meinen Skills beim Entlüften, was ich aber mal zu bezweifeln mag.
kurze sportliche Antwort....785 oder SaintGanz kurze und sportliche Frage. Da sich die BL-M785 und M8000 Bremshebel bei den gängigen Onlineshops ja nun preislich nicht wirklich unterscheiden.
Was wäre dann der Bremsgriff der Wahl für MT4/6/8 Bremssättel?
Habe hier wirklich jede Seite durch nun und die Meinungen sind ja scheinbar je nach Jahreszeiten, Sonnenstand oder Vollmond anders. Gibt es da nun einen abschließenden Konsens?
Top, danke. Mehr brauchte ich nicht.kurze sportliche Antwort....785 oder Saint
Jetzt hab ich mal ne doofe Frage ... da ich im Büro sitze und zuhause Frau und Kinder Aufmerksamkeit wollen habe ich es nur geschafft die ersten 5 - 6 und die letzte Seite zu lesen ...
Ich fahre jetzt seit bald einem Jahr die Magura MT5 mit den 2-Finger Hebeln ... VR funktioniert auch alles nach wie vor gut (auch wenn die Hebel allgemein eher so lala sind) aber am HR isses jetzt die Dritte Gebereinheit die am siffen ist und mitten in ner steilen Abfahrt den Dienst Quittiert ... allerdings auch schon hin und wieder auf gerader Strecke oder beim uphill (wenn ich kurz vorm zurück rollen bremsen will xD) passiert ... liegt also auch nicht an ewigem schleifen lassen oder so ...
Nun die eigentliche Frage: Kann ich mir einfach die aktuellen SLX Geber dran bauen oder müssen es unbedingt die XT / Saint sein? Gibt es da technische Unterschiede (bis auf die Verstellmöglichkeiten direkt am Hebel)? Weil preislich finde ich die SLX deutlich interessanter ;-)
Du kannst imho jeden Geber, der für Mineralöl gebaut ist, mit den Magura-Sätteln kombinieren.
Was heißt denn, der MT5-Geber sifft? Wo läuft es denn raus? Bekommst du den Anschluss nicht dicht? Leckt der Ausgleichsbehälter? Sind die Dichtungen am Geberkolben undicht?
Das heißt ja, dass es wahrscheinlich am Geberkolben rausläuft. Beim Entlüften blubbert der AGB nicht, oder? Soweit ich weiß, gibt es weder die Dichtungen, noch fertig konfektionierte Geberkolben als Ersatzteil. Wenn es anders ist, mag mich wer korrigieren, der es besser weiß. Insofern hilft da wohl nur einschicken oder günstig 'nen intakten Geber schießen.
Oder eben auf einen ganz anderen Geber umrüsten, klar.
Sowas hatte ich letztes Jahr auch schon bei meinem (natürlich über 2 Jahre alten) XT 785er Hebel. Da waren am nächsten Morgen dann ein paar Tropfen Öl auf dem Boden unter dem Bremshebel.
Und bei dem anderen Hebel bin ich mir auch nicht ganz sicher, ob der nicht auch so langsam damit anfängt...
Dreimal hintereinander ist aber schon arg seltsam.