Shimano scheiben mit mt7 pro magura

Registriert
4. Juni 2024
Reaktionspunkte
5
Ort
Dresden
Hallo welche schwimmende scheibe ist die beste passend zur mt7 pro
Die von magura selbst haben ja ihre Probleme mit den scheiben das die ausschlagen an den nieten .
Kann man shimano scheiben für magura Systeme nehmen?
Oder hat jemand andere Tips:)
 

Anhänge

  • 20250209_112359.jpg
    20250209_112359.jpg
    412,1 KB · Aufrufe: 62
Klar warum nicht?
Wenn du welche kennst dann erzähle mal . Oder ist für dich eine Stahlscheibe mit einem Alustern vernietet eine schwimmende Scheibe . Da irrst du .
Eine schwimmend gelagerte Bremsscheibe, auch schwimmend gelagerter Rotor genannt, ist eine Art Bremsscheibe, die nicht starr an der Radnabe befestigt ist. Stattdessen ist sie auf einer Reihe von Stiften oder Spulen montiert, die es ihr ermöglichen, sich im Verhältnis zur Radnabe leicht zu bewegen.
 
Hallo welche schwimmende scheibe ist die beste passend zur mt7 pro
Die von magura selbst haben ja ihre Probleme mit den scheiben das die ausschlagen an den nieten .
Kann man shimano scheiben für magura Systeme nehmen?
Oder hat jemand andere Tips:)
Würde an deiner Stelle eine Scheibe mit min. 2mm Stärke nehmen, so wie es Magura empfiehlt/vorschreibt.

In den Magura Anleitungen ist 1,8 mm die Stärke, bei denen man die Scheiben wechseln soll. Die Shimano Scheiben haben neu nur 1,8 mm.

Hat es einen Grund warum du "schwimmende" Scheiben haben willst?

Ich sehe darin keinen Vorteil. Bei mir lief bisher die Trickstuff Dächle HD 203/203 an der MT5 am besten. Da verzieht sich im Vergleich zu den Shimano Scheiben auch nichts. Standfest sind die vor allem auch.

Verrichten auch an der aktuell verbauten SLX 4-Kolben tadellos ihren Dienst.
 
Würde an deiner Stelle eine Scheibe mit min. 2mm Stärke nehmen, so wie es Magura empfiehlt/vorschreibt.

In den Magura Anleitungen ist 1,8 mm die Stärke, bei denen man die Scheiben wechseln soll. Die Shimano Scheiben haben neu nur 1,8 mm.

Hat es einen Grund warum du "schwimmende" Scheiben haben willst?

Ich sehe darin keinen Vorteil. Bei mir lief bisher die Trickstuff Dächle HD 203/203 an der MT5 am besten. Da verzieht sich im Vergleich zu den Shimano Scheiben auch nichts. Standfest sind die vor allem auch.

Verrichten auch an der aktuell verbauten SLX 4-Kolben tadellos ihren Dienst.
Galfer wave v2 floating würde mich interessieren
 
Wie oben schon richtig gesagt, gibt es, von irgendwelchen auf dem deutschen Markt nicht erhältlichen Exoten abgesehen, keine wirklich schwimmenden Scheiben. Alles, was so ähnlich aussieht wie eine schwimmende Motorradscheibe, ist in Wirklichkeit fest vernietet.
 
Wie oben schon richtig gesagt, gibt es, von irgendwelchen auf dem deutschen Markt nicht erhältlichen Exoten abgesehen, keine wirklich schwimmenden Scheiben. Alles, was so ähnlich aussieht wie eine schwimmende Motorradscheibe, ist in Wirklichkeit fest vernietet.
Sind die Magura MDR-P den auch vernietet?
Ich kenn die Scheibe nur von Bildern bzw ansehen aber das sieht aus wie Schwimmend.
Sind die Hope Scheiben nicht auch schwimmend?
 
Wie oben schon richtig gesagt, gibt es, von irgendwelchen auf dem deutschen Markt nicht erhältlichen Exoten abgesehen, keine wirklich schwimmenden Scheiben. Alles, was so ähnlich aussieht wie eine schwimmende Motorradscheibe, ist in Wirklichkeit fest vernietet.
wenn du meinst:
https://www.bike-components.de/de/Magura/Bremsscheibe-MDR-P-6-Loch-p73434/
https://www.bike-discount.de/en/galfer-bike-wave-floating-v2-mtb-6-bolt-brake-disc-203mm
https://www.bike-discount.de/de/hop...3657-40152944&__delivery=2&__currency=1&gQT=1
 
Also galfer wave v2 mit galfer Belägen?
TRP R1 mit Sinter Green Belägen.

Magura hat höhere Beläge als die meisten anderen Hersteller, daher sollte der Reibring der Scheibe breit genug sein, sonst schleift der Belag auf den Stegen der Scheibe.

TRP hat die R1 vor einiger zeit geupdatet damit das Problem behoben ist.
Die ist auch sonst eine Top Scheibe, vor allem für den Preis.
Noch besser aber teurer ist die TRP RS05E. Ob da der Reibring groß genug für Magura ist, weiß ich aber nicht.
 
Welcher komplett humorbefreite Mod hat hier meinen durchaus lustigen Beitrag gelöscht?
Wiederholt Threaderstellung auf gutefrage.net-Niveau für Themen, die schon hundertmal durchgekaut wurden oder eine zweisekündige Onlinerecherche benötigen, ist okay. Aber sich darüber lustig machen ist es nicht?
 
Zurück