Hallo zusammen,
ich habe ein leider immer wiederkehrendes Problem mit der Vorderradbremse (Magura HS11) an meinem Trekkingrad: sie "klopft" beim Bremsen, so als würden die Bremsbeläge an einer bestimmten Stelle der Felge plötzlich besonders stark haften. Das ist nicht nur nervig, sondern zweifellos auch eine unnötige Materialbelastung für die Vordergabel, der Effekt war zeitweise so stark, dass man den Schlag sogar an der Vordergabel sehen konnte.
Das Problem trat bereits ein paar Wochen nach dem (Neu-) Kauf des Rads letzten Sommer auf. Nach jedem Nachjustieren der Bremse (also Lösen der Schrauben, Verstellen, wieder Festziehen) ist es erst mal für eine mehr oder weniger lange Zeit weg, kommt aber irgendwann wieder - dementsprechend ist es schwer zu diagnostizieren, insbesondere für den Händler, bzw. eine Werkstatt, die das Rad immer nur kurz sieht.
Auffällig ist, dass der Schlag / das Klopfen immer an der exakt selben Position auf der Felge auftritt. An der Stelle ist aber weder eine Naht, noch irgendetwas anderes zu sehen oder zu fühlen. Ich habe die Felgen bereits poliert und die Stelle sogar mit Sandpapier großflächig leicht abgeschliffen, aber ohne (dauerhaften) Erfolg. Es gibt dort auch keine auf die Felge hinunter reichende Gumminoppe vom Mantel o.ä., die als Ursache in Frage käme.
Vielleicht hat hier jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt und/oder eine Idee, was ich probieren könnte?
Vielen Dank vorab und viele Grüße!
Warstein
ich habe ein leider immer wiederkehrendes Problem mit der Vorderradbremse (Magura HS11) an meinem Trekkingrad: sie "klopft" beim Bremsen, so als würden die Bremsbeläge an einer bestimmten Stelle der Felge plötzlich besonders stark haften. Das ist nicht nur nervig, sondern zweifellos auch eine unnötige Materialbelastung für die Vordergabel, der Effekt war zeitweise so stark, dass man den Schlag sogar an der Vordergabel sehen konnte.
Das Problem trat bereits ein paar Wochen nach dem (Neu-) Kauf des Rads letzten Sommer auf. Nach jedem Nachjustieren der Bremse (also Lösen der Schrauben, Verstellen, wieder Festziehen) ist es erst mal für eine mehr oder weniger lange Zeit weg, kommt aber irgendwann wieder - dementsprechend ist es schwer zu diagnostizieren, insbesondere für den Händler, bzw. eine Werkstatt, die das Rad immer nur kurz sieht.
Auffällig ist, dass der Schlag / das Klopfen immer an der exakt selben Position auf der Felge auftritt. An der Stelle ist aber weder eine Naht, noch irgendetwas anderes zu sehen oder zu fühlen. Ich habe die Felgen bereits poliert und die Stelle sogar mit Sandpapier großflächig leicht abgeschliffen, aber ohne (dauerhaften) Erfolg. Es gibt dort auch keine auf die Felge hinunter reichende Gumminoppe vom Mantel o.ä., die als Ursache in Frage käme.
Vielleicht hat hier jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt und/oder eine Idee, was ich probieren könnte?
Vielen Dank vorab und viele Grüße!
Warstein