- Registriert
- 4. September 2013
- Reaktionspunkte
- 2.102
Naja zunächst zeigt der Akku ja an wieviel drin ist. Und wenn das letzt rote Lämpchen blinkt wird es langsam Zeit für ne Steckdose.
Du kannst auch einstellen ob die Lampe selbst früher oder später ansagt dass es gleich duster wird.
Nein, es gibt zumindest bei der StVZO Version kein Notlicht. Du kannst auch nachts nicht nur TFL einschalten bei der Variante. Wenn der Akku endgültig leer ist blinkt die Lampe mehrfach auf als allerletzte Warnung und geht dann aus. Punkt. Die wird nur dunkler, wenn nicht genug Fahrtwind kühlt, im Stand z.B.
Ist nicht wie z.B. bei meinen Fenix Taschenlampen, die immer dunkler werden, bevor Schluss ist.
Deshalb Akkustand im Auge behalten, und rechtzeitig selbst auf kleinste Stufe stellen.
Ich hatte das Blinken halt ignoriert bzw. versucht noch so weit wie möglich zu kommen. Nutzt ja auch nichts, wenn man noch X km bis zum Ziel hat, und es einfach keine Abkürzung gibt. Passiert mir auch nicht nochmal. War die erste Ausfahrt und natürlich hab ich voll draufgehalten mit Fernlicht. ?
Du kannst auch einstellen ob die Lampe selbst früher oder später ansagt dass es gleich duster wird.
Nein, es gibt zumindest bei der StVZO Version kein Notlicht. Du kannst auch nachts nicht nur TFL einschalten bei der Variante. Wenn der Akku endgültig leer ist blinkt die Lampe mehrfach auf als allerletzte Warnung und geht dann aus. Punkt. Die wird nur dunkler, wenn nicht genug Fahrtwind kühlt, im Stand z.B.
Ist nicht wie z.B. bei meinen Fenix Taschenlampen, die immer dunkler werden, bevor Schluss ist.
Deshalb Akkustand im Auge behalten, und rechtzeitig selbst auf kleinste Stufe stellen.
Ich hatte das Blinken halt ignoriert bzw. versucht noch so weit wie möglich zu kommen. Nutzt ja auch nichts, wenn man noch X km bis zum Ziel hat, und es einfach keine Abkürzung gibt. Passiert mir auch nicht nochmal. War die erste Ausfahrt und natürlich hab ich voll draufgehalten mit Fernlicht. ?