Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lupine: USB C, lädt nicht am McBook Netzteil, am iPad Netzteil aber schon
Natürlich hat das Netzteil auch eine 5v Ausgangsspannung, würde sonst auch dem USB-C Standart wiedersprechen:Das lädt nicht, weil dein MacBook USB C Lader keine 5v Ausgangsspannung hat.
Hab ich. Kurzfassung:Wie sieht es denn aus @HBS ? Hast du testen können?
Nein C, genau wie dass vom Book auch.Das iPad Netzteil ist ein Netzteil mit USB-A Anschluss, oder?
Die Bedeutung des Wortes "dann" ist dir schon ein Begriff, oder muss ich dir das jetzt erklären?… wie entstehen gleich noch mal fake news?
![]()
Einer der Gründe, warum ich vor Jahren auf Apple umgestiegen bin, war, dass ich weder Lust noch Zeit hatte mich mit so etwas zu beschäftigen.Ist dein iPad-Netzteil ebenfalls mit PowerDelivery/PD ausgestattet oder mit "Quickcharge/QC" Standard? Vielleicht mag die Mono kein PD Standard?
ohne wenn kein dannDie Bedeutung des Wortes "dann" ist dir schon ein Begriff, oder muss ich dir das jetzt erklären?
Fand ich sie auch zuerst. Allerdings wird sie überdurchschnittlich warm. Auch konnte ich bei den anderen beiden wesentlich besser vorhersehen, wie lange sie noch leuchten werden.Die Mono finde ich sehr charmant. Ist bekannt, ob sich die Laufzeit mit einer Powerbank strecken lässt?
Wenn man die Gummiabdeckung der Ladebuchse öffnet, verliert die Lampe jeden Feuchtigkeits- und Staubschutz. Das Kabel müsste das „Scheunentor“ im Gehäuse wieder komplett schließen:*nur in Verbindung mit dem ab Herbst 2022 erhältlichen Spezialstecker möglich“
Naja, unter Idealbedingungen läuft sie eh nur eine Stunde mit voller Leistung.Ich habe allerdings irgendwo gelesen, dass die Lampe abblendet, wenn sie während der Fahrt über eine power Bank geladen wird. Man kann dann nicht die volle Leuchtkraft nutzen.
Das heißt wenn ich auf einer mehrtägigen Tour die Gummiabdeckung verliere, kann ich die Lampe eigentlich nicht mehr benutzen und muss mit Klebeband oder ähnlichem basteln?Wenn man die Gummiabdeckung der Ladebuchse öffnet, verliert die Lampe jeden Feuchtigkeits- und Staubschutz. Das Kabel müsste das „Scheunentor“ im Gehäuse wieder komplett schließen:
Anhang anzeigen 1598706
Zwischen dem äußerem Rand der USB Buchse und dem schwarzen Rand des Gehäuses ist die Lampe komplett „offen“, die USB Buchse ist nur auf der Platine im Gehäuse selbst befestigt.
Mag sein. Andere dichten direkt die Buchse zum Gehäuse ab.Das Spezialkabel sollte es richten. Mal abwarten wie das aussieht.
Die Abdeckung aus Gummi ist fest am Gehäuse befestigt, man klappt sie quasi auf und zu.Das heißt wenn ich auf einer mehrtägigen Tour die Gummiabdeckung verliere, kann ich die Lampe eigentlich nicht mehr benutzen und muss mit Klebeband oder ähnlichem basteln?
Wenn du beispielsweise bei einer ixon Space oder jeder x-beliebigen anderen LampeDas heißt wenn ich auf einer mehrtägigen Tour die Gummiabdeckung verliere, kann ich die Lampe eigentlich nicht mehr benutzen und muss mit Klebeband oder ähnlichem basteln?
Das ist bei jeder Lampe mit USB, die ich habe besser gelöst. Auch Garmin * Tachos kann man seit Generationen mit Standard USB Kabeln im Betrieb laden.
Viele Smartphones kann man sogar unter Wasser tauchen ohne USB Abdeckung.
Nein. Bei fast allen sind die Ladebuchsen ins Gehäuse eingeschweißt.Wenn du beispielsweise bei einer ixon Space oder jeder x-beliebigen anderen Lampe
die Abdeckung verlierst, hast du das gleiche in Grün. Verstehe das Problem nicht.
Ob die nun eingeschweißt ist oder nicht. Ein Regenschutz ist in beiden Fällen nicht mehr gegeben. Und Staub landet so auch in der Buchse. Ich seh da keinen vor Bzw Nachteil.Nein. Bei fast allen sind die Ladebuchsen ins Gehäuse eingeschweißt.
Siehe hier die Bumm:
Anhang anzeigen 1598728
Ist bei der Airstream 2 auch so. Dies kann ich aber nicht mehr fotografieren, da diese bereits auf dem Rückweg ist.
Der Hauptgrund mich für die Bumm zu entscheiden war: die Zeit für die Retoure war abgelaufen.