Lupine Rotlicht StVZO vs international

Registriert
24. April 2018
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Ich interessiere mich für ein Rücklicht der Firma Lupine.

https://www.lupine-shop.com/de/led-lampensets/ruecklicht-rotlicht/1574/rotlicht-stvzo

In der Beschreibung lese ich u.a. folgende Info:

"Die neue StVZO Ausführung mit Bremslichtfunktion ist in Kürze verfügbar. Die internationale Version ist nur noch ausserhalb Deutschlands erhältlich."

Was ist diese internationale Version? Im vgl zur StVZO?

Kann die jemand empfehlen oder hat Erfahrung mit dem Ding?

Vg
 
Ich vermute das der Blinkmodus abgeschaltet wird, der ist bisher in D nicht erlaubt !?
 
Versuche übers Ausland zu bestellen, Holland oder GB,da gibt's weniger Probleme !
Den Blinkmodus finde ich wichtig weil der dich im Straßenverkehr im roten Lichtermeer abhebt .
Zumal immer mehr KFZ LED Rückleuchten haben die brutal hell sind,interessiert den Gesetzgeber aber einen Xxxxdreck!
 
Cool, danke für eure Infos!

Blink Funktion fand ich auch ganz nett. Dann wohl die INT veariant...zumal die andere bei Lupine ja gar nicht vorrätig ist.

Gibt es bei der Front Leuchte SL A4 bzw A7 auch eine unterschiedliche INT Version?
 
Blink Funktion fand ich auch ganz nett. Dann wohl die INT veariant...zumal die andere bei Lupine ja gar nicht vorrätig ist.
Im Straßenverkehr und besonders bei Dunkelheit ist diesee Funktion aus gutem Grund nicht erlaubt. Da geht es um Sicherheit, nicht darum ob es schön aussieht.
Immerhin komt Lupine insofern nach, als dass die Lieferadresse über die Bestellbarkeit der Varianten entscheidet.
 
Um wessen Sicherheit ?
Fahre mal bei Dunkelheit auf Kölner Radwegen/Straße,du wirst mit normalen Rücklichter unsichtbar zwischen den Pkws,nur agressiv blinkende LEDs geben dir eine Chance heil anzukommen .
 
Wenn's Dir um Deine eigene Sicherheit geht, dann lass Dir mal gesagt sein, daß es für das Auge kaum möglich ist abzuschätzen, wie weit ein blinkendes Licht entfernt ist. Ein Autofahrer hinter Dir kann also kaum abschätzen, wie weit Du noch entfernt bist - und Bumm.
Deswegen ist so ein Quatsch im Strassenverkehr auch nicht erlaubt.

Daher, Sicherheit geht anders, z.B. einfach mit nem zusätzlichen Reflektor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es bei der Front Leuchte SL A4 bzw A7 auch eine unterschiedliche INT Version?
Ja die gibt's. Der wesentliche Unterschied ist, daß es bei der Internationalen Version eine Möglichkeit gibt, das Tagfahrlicht und Nachtlicht zusammenzuschalten. Das Tagfahrlicht bei Nacht blendet aber sehr stark wie ne Outdoorlampe und das ist nach STVZO logischerweise nicht erlaubt.
 
Wenn's Dir um Deine eigene Sicherheit geht, dann lass Dir mal gesagt sein, daß es für das Auge kaum möglich ist abzuschätzen, wie weit ein blinkendes Licht entfernt ist. Ein Autofahrer hinter Dir kann also kaum abschätzen, wie weit Du noch entfernt bist - und Bumm.
Deswegen ist so ein Quatsch im Strassenverkehr auch nicht erlaubt.

Daher, Sicherheit geht anders, z.B. einfach mit nem zusätzlichen Reflektor.

So ein Quatsch, ich fahre seit 30 Jahren durch die Stadt und kenne die Lichttechnische Entwicklung, wenn du den Abstand zum Radfahrer wegen seines blinkenden Rücklichts nicht einschätzen kannst dann stimmt mit deiner Wahrnehmung was nicht .
Mach doch mal einen Test mit verschiedenen Leuchtmittel.....
 
Wenn's Dir um Deine eigene Sicherheit geht, dann lass Dir mal gesagt sein, daß es für das Auge kaum möglich ist abzuschätzen, wie weit ein blinkendes Licht entfernt ist. Ein Autofahrer hinter Dir kann also kaum abschätzen, wie weit Du noch entfernt bist - und Bumm.
Deswegen ist so ein Quatsch im Strassenverkehr auch nicht erlaubt.

Daher, Sicherheit geht anders, z.B. einfach mit nem zusätzlichen Reflektor.

Genau..Darum werden auch alle blinkenden auf der Strasse stehenden Krankenwagen, Feuerwehrwagen, Baustellenabsicherungen, Ampeln im gelben Blinkmodus usw. stets bumm platt gefahren. Weil als Autofahrer hat man ja keine andere Möglichkeit als mit gleichbleibenden Tempo auf sämtliche Hindernisse draufzuhalten bis bumm.

Bei Dauerlicht wird man oftmals wegen dem üblichen Lichtermeer aus Fahrzeugen, Werbung und Reflexionen schlichtweg übersehen. Restlicht um den Radfahrer zu sehen ist ja oftmals vorhanden. Falls auf der Landstraße im Dunkeln nicht, muss man ja wirklich beschränkt sein um in ein blinkendes Licht reinzufahren. Da sollte man besser freiwillig den Führerschein abtreten. Anders sehe ich das bei Lupine oder anderen Helmlampe auf der Strasse im Gegenverkehr.
 
So ein Quatsch, ich fahre seit 30 Jahren durch die Stadt und kenne die Lichttechnische Entwicklung, wenn du den Abstand zum Radfahrer wegen seines blinkenden Rücklichts nicht einschätzen kannst dann stimmt mit deiner Wahrnehmung was nicht.
Bei Dunkelheit und schwacher oder fehlender Straßenbeleuchtung ist ein blinkendes Rücklicht allerdings keine Hilfe bei der Bestimmung der Entfernung und Geschwindigkeit.


Fahre mal bei Dunkelheit auf Kölner Radwegen/Straße,du wirst mit normalen Rücklichter unsichtbar zwischen den Pkws,nur agressiv blinkende LEDs geben dir eine Chance heil anzukommen .
Ein Kompromiss sind Blink+Dauerlicht (bei Dunkelheit).
Mit der Cateye Rapid X3 ist das möglich, da ober/Unterseite sich getrennt einschalten und konfigurieren lassen (sowhl Modus als Helligkeit).
cateye.com/de/products/category/3/
cateye.com/intl/products/safety_lights/TL-LD720-R/
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Quatsch, ich fahre seit 30 Jahren durch die Stadt und kenne die Lichttechnische Entwicklung, wenn du den Abstand zum Radfahrer wegen seines blinkenden Rücklichts nicht einschätzen kannst dann stimmt mit deiner Wahrnehmung was nicht .
Mach doch mal einen Test mit verschiedenen Leuchtmittel.....
Ich glaube, für eine neue Erfahrung solltest Du mal selbst einen Blindtest bzgl. Entfernungsabschätzung eines Blinklichts bei Dunkelheit machen. Das stimmt tatsächlich so, wie ich geschrieben habe. Im Interesse Deiner Sicherheit, und nicht wer jetzt gerade recht hat.
Und mit einem Blinklicht herumzufahren ist auch noch verboten nach STVZO.

Vielleicht überzeugt Dich wenigstens eines der beiden Argumente.
 
Wenn's Dir um Deine eigene Sicherheit geht, dann lass Dir mal gesagt sein, daß es für das Auge kaum möglich ist abzuschätzen, wie weit ein blinkendes Licht entfernt ist. Ein Autofahrer hinter Dir kann also kaum abschätzen, wie weit Du noch entfernt bist - und Bumm.
Deswegen ist so ein Quatsch im Strassenverkehr auch nicht erlaubt.

Daher, Sicherheit geht anders, z.B. einfach mit nem zusätzlichen Reflektor.
Genau so ist es und ich kotze sowohl als Radfahrer als auch als Autofahrer regelmäßig über dieses damliche geblinke!
 
So ein Quatsch, ich fahre seit 30 Jahren durch die Stadt und kenne die Lichttechnische Entwicklung, wenn du den Abstand zum Radfahrer wegen seines blinkenden Rücklichts nicht einschätzen kannst dann stimmt mit deiner Wahrnehmung was nicht .
Mach doch mal einen Test mit verschiedenen Leuchtmittel.....
Da gibt es genug wissenschaftlich belegte Test zu, der genau das zum Thema haben! Geschwindigkeitsabschätzung geht nur bei Dauerlicht!
 
für mich ist die abgespeckte StVZO Version viel zu teuer. Warum entwickelt Lupine kein kleines neues StVZO Rücklicht?
 
Na ja, der Grund warum ein Blinklicht im Strassenverkehr nicht taugt, ist doch schon recht einleuchtend.

Oder ist 'ich will aber' wichtiger als die eigene Sicherheit?
 
Und bez. Blinklicht : Überall scheint es erlaubt zu sein nur nicht in Deutschland . Darüber würde ich nachdenken .
Komischerweise passieren im Ausland deswegen aber auch nicht weniger Unfälle. Eher im Gegenteil. Ich kann der Blinkerei auch nix abgewinnen. Ganz schlimm ist es wenn mehrere mit Blinklicht auf einem Haufen sind. Am Besten noch mit unterschiedlicher Frequenz. Das verwirrt und ist absolut unnötig und man kann dann die Anzahl der Fahrradfahrer auch nur sehr schwer erkennen.
Ich glaube auch nicht das Deutschland sich in Sachen Verkehrsregeln von anderen Ländern etwas abschauen muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf was anderes wenn es dir das bestehende zu teuer ist . ( Angebot / Nachfrage )

Und bez. Blinklicht : Überall scheint es erlaubt zu sein nur nicht in Deutschland . Darüber würde ich nachdenken .
Das habe ich schon längst. "Moon" Ring und Sigma Nugget II. Das Rotlicht (das Original) habe ich mir schon vor Jahren geleistet. Rotlicht StVZO passt nicht zu Lupine.

Normales Blinklicht ist nonsens. Als Zweitrücklicht, am Rucksack, pulsierend oder/und Blitzgewitter "ok".
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, der Grund warum ein Blinklicht im Strassenverkehr nicht taugt, ist doch schon recht einleuchtend.

Oder ist 'ich will aber' wichtiger als die eigene Sicherheit?

Theorie und Praxis.....passt manchmal nicht zusammen.
Meine Praxiserfahrung als Biker und Autofahrer sagt etwas völlig anderes.
Blinkmodus erhöht in der Praxis eindeutig die Sicherheit eines Bikers erheblich im städtischen nächtlichen Straßenverkehrs .
Wer das Gegenteil behauptet kennt die Verkehrssituation nächtlich nicht !
 
Zurück