Lohnt sich das CUBE Acid 2011??

Registriert
17. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!!

ich war die letzten Tage auf Fahrradsuche und hab mich jetzt für das CUBE Acid 2011 Fahrrad entschieden. Bin es auch mal Probegefahren und finde es eigentlich nicht schlecht. Preis beträgt 849€.
Jetzt bin ich kein Fachman auf diesem Gebiet und wollte fragen ob sich dieses Bike lohnt zu kaufen, oder gibt es noch andere Vorschläge zu ähnlichen Bike´s?
Mir wäre es wichtig wenn ich es bei nem Fahrradhändler in meiner Statd kaufen kann und das nicht übers Internet bestellen muss.

Wie gesagt mein Favorit:
http://www.cube.eu/de/hardtail/comp-series/acid-black-white/

kann es was? lohnt sich der kauf?
absolute schmerzgrenze ist 1000€ bei mir.


Danke schon mal für die Mithilfe!
 
Da ein Kauf beim Versender für Dich nicht in Frage kommt, wäre es evtl. ein gute Idee, zu schreiben, aus welcher Stadt Du kommst, und wie oft, bzw. welche Strecken Du zu biken gedenkst. Evtl. hat ja einer der Foris ein Schnäppchen-Tipp auf Lager.
Grundsätzlich ist das Acid kein schlechtes Bike, für 'sportliches' Biken ist aber vermutlich die Gabel zu schwach und das Rad insges. zu schwer. Meine Meinung: Durch die gemässigte Geometrie ( aufrechte Sitzposition) ist es für relaxtes Fahrten in unkompliziertem Gelände (Forstwege) geeignet..
Als Tipp: Diese Acid wäre m.E. die bessere Wahl, da es eine bessere Gabel mit Luftfeder verbaut hat, die sich gut auf das jew. Körpergweicht anpassen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, zum Bike selber vermag ich nicht so viel zu sagen, aber meine Erinnerung hat mich nicht getäuscht, das Rad ist für 799€ gelistet^^ Also würd ich ma denken dass du das deinem Händler auch ruhig sagen könntest, dass er teurer als die Konkurrenz ist. Alternativ ist bei dir in der Nähe vllt noch ein anderer Laden der günstiger hat

MfG
 
Hey danke für die schnellen antworten!

wegen deiner frage von oben, ich komme aus 75181 Pforzheim und fahre auf Befestigtem boden, Stadt, Waldwäge und ein bischen Gelände.

Ich hab mir auch erst überlegt ein Tracking/Cross Bike zu kaufen, aber mich dann doch umentschieden.

das mit der feder gabel beim acid hab ich auch schon gelesen, steht so schlimm um die?
Was vll. noch helfen kann, ich bin 186 groß und wiege ca. 90kg
 
Habe den Link in obigen Post #2 korrigiert, aber der Vollständigkeit halber hier auch nochmal:
http://www.rabe-bike.de/index.php?id=489&tx_ttproducts_pi1[backPID]=726&tx_ttproducts_pi1[product]=1537
Spielt aber eh' keine Rolle mehr, du wohnst ja nicht in der Münchner Ecke. Aber als Beispiel für bessere Ausstattung taugt der Link..
@Chris: Natürlich lassen sich im Netz viele besser konfigurierte Bike finden, aber meist eben keine mit Händlerberatung bzw. Service vor der Haustür. Von Pforzheim zum nächsten Fahrrad-XXL in Esslingen sind es auch 45 min mit dem Auto.
 
50km zum nächsten anständigen Shop sind ausserhalb der Ballungszentren doch normal.

Mittlerweile kann man doch eh 90% der Garantiefälle selber mit dem Hersteller Abwickeln ohne den lästigen Umweg über den Händler.

Gabel, dämpfer, rahmen, laufräder, bremsen oder Schaltungsparts schick ich direkt zu Cosmic,Sport Import und Co. wenn was dran ist, spart Zeit und Nerven.

Mittlerweile bestelle ich fast ausschliesslich übers Netz, das was die Bikeläden an Service bieten steht in keinem Verhältniss zum Kaufpreis im Laden, Mein letztes Bike hat bei CrC 1100,- gekostet und in den Läden in meiner Umgebung 1399,- , wüsste nicht was mich dazu bringen sollte beim Local zu kaufen....
 
Ich versuche für den MoerderTeddy nochmal zusammenzufassen:
Dir ist wichtig, dass du das Rad in Pforzheim kaufen kannst. Damit musst Du den Kompromiss eingehen, dass das ins Auge gefasste Bike meist teurer ist als beim Versender, bzw. zum gleichen Preis evtl. schlechter ausgestattet. Von Vorteil könnte sein, dass Dich Dein Händler gut berät bezgl. Rahmengröße, und ob die Ausstattung für Deine Zwecke ausreichend ist. Auch sollte er Reparaturen schnell und ggf. kostengünstig ausführen, und auch bei kleinere Probleme zügig lösen (mal eben für lau die Schaltung nachstellenn. Spielt natürlich kein Rolle, wenn Du selber schrauben kannst).
Die Crux an der 800€ bis 1000€ Klasse ist, dass man hier jeden weiteren ausgegebenen Euro in der Austattung spürt.
Frag doch mal Deinen Händler, ob er nicht ein Modell mit Luftfedergabel im Angebot hat (vgl. z.B. das von mir verlinkte Acid)... Evtl. lässt er sich auch noch runterhandeln...
 
Hey, als Alternative kannst die Mtb´s von Radon an nen Service Partner schicken, in Pforzheim gibts einen!
smile4.gif


http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/BikeStore-Pforzheim--75172-Pforzheim_id_13804_.htm

Kostet glaub 30Euro Aufpreis!
Is en guter Mittelweg, hast en Ansprechpartner und en gutes Bike für dein Geld!
xyxthumbs.gif

greetz
 
Guten Tag zusammen,

ich wollt nur noch mal n feedback abgeben.

Also ich hab mir das Cube Acid 2011 bei einem Händler in pforzheim gekauft, mitlerweile 1500km gefahren und bin voll zufrieden! :D

Ich hab jetzt insegsamt 900€ gezahlt, aber dafür war ein tacho für 25€, ein Kryptonite schloss für 20€, vorne ne 180mm für 25€, ein Reperatur Kit für 25€, Lenkradhörner für 20€, Klingel, Getränke halter+Getränkeflasche inklusive und dann gabs noch den ersten service check nach 300km der eig. auch 40€ kosten würde inklusive!

Ich kann mich vom preis her also nicht beklagen und auhc was den service angeht bin ich zwischen druch zweimal hingefahren und mir wurden schaltung+ bremsen kostenlos eingestellt.

Einzich die Gabel vorne ist zwar okay, weis aber nicht ob ich die für die ewigkeit behalten will :D

vielen dank für die hilfe im forum!!
 
Zurück