Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Suche auch gerade was mit etwas mehr backsweep, denke um 12 Grad wäre fein. Nur mit 35mm Klemmung finde ich rein gar nichts, hat da evtl jemand einen Tipp?
Klar, ansonsten eben Vorbau tauschen, aber wenn es doch den passenden Lenker zum Vorbau gäbe, wäre ja ganz nett.
Aus Kosten- und Aberglaubens-Gründen jedoch kein Carbon ;-)
Ja, 31,8mm nehmen. 35mm braucht doch eh kein Mensch![]()
Den Tipp auf 31.8 zu wechseln finde ich eigentlich ziemlich konstruktiv.Konstruktive Kommentare sind weiterhin willkommen.
...sind eigentlich nur Deine hinkenden Vergleiche?!blablabla
Den Tipp auf 31.8 zu wechseln finde ich eigentlich ziemlich konstruktiv.
...sind eigentlich nur Deine hinkenden Vergleiche?!
Also ich würd auf 31.8 wechselnblablabla.
Ja, 31,8mm nehmen. 35mm braucht doch eh kein Mensch![]()
Wie sind denn inzwischen die langzeiterfahrungen mit dem lenker? bist zufrieden? Hast du die alu oder Carbon Version?Also im ersten Moment war der Unterschied erstmal geringer als erwartet, und ich finde den Lenker jetzt auch optisch nicht groß auffällig (was ich öfter mal gelesen habe). Ich erwarte jetzt nicht, dass ich unterwegs gefragt werde, warum ich einen Trekking-Lenker fahre
Allerdings war der vorherige Lenker mit 8° Backsweep nur 760mm breit, der Sqlab mit 12° nun 780. Da würde ich nun sagen, dass der größere Backsweep die Breite mehr als ausgleicht, in dem Sinne, dass die Handstellung nicht unangenehmer wird trotz mehr Breite. Wenn ich nun grob bei 760mm greife, dann würde ich sagen, es ist schon ne Ecke angenehmer. Gut möglich, dass man zB bei 740-760mm die 12° super findet, und bei 780-800 schon lieber 16° hätte.
Kurz: Mehr Backsweep geht für mich in die richtige Richtung, evtl dürfte es sogar noch mehr sein.
Eingeschlafene Hände hatte ich noch keine bisher, bin aber auch nur ein paar kurze Touren von 1.5-2h gefahren, und kaum Trails.